ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lichtmaschine und Batterie gewechselt trotzdem Störung

Lichtmaschine und Batterie gewechselt trotzdem Störung

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 11. März 2023 um 23:54

Hallo, ich habe ein Problem.

Lichtmaschine von meinem Golf 4 1.4 12V war defekt.

Habe diese gewechselt und die Batterie gleich mit.

Trotzdem wurde mir angezeigt mir im Bordcomputer Batterie und Generator Werkstatt angezeigt. Die beiden Fehler treten aber nur ganz kurz auf und sind danach wieder weg. Habe die LiMa nochmal kontrolliert und Massekabel noch mal voll angezogen. Danach Fahrzeug ausgelesen dort stand ,, Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein‘‘. Habe mir jetzt ein Multimeter bestellt und wollte mal die Batterie und LiMa die Spannung messen. Habt ihr noch Lösungsansätze?

LG

Ähnliche Themen
15 Antworten

Berichte erstmal was die Messung ergab.

Erstmal es gibt keinen Golf 4 1,4l 12V. Also erstmal feststellen was hast du überhaupt!

 

Dann wenn es denn ein Golf4 ist würde ich mich um seine Standardprobleme kümmern und zwar sämtliche Masseverbindungen mal reinigen. Außerdem das werkseitige Plus Kabel von der Batterie zur Lima wurde zu klein konzipiert deshalb ist auch wenn man heute bei VW ein Ersatzkabel kauft dieses mit einem größeren Querschnitt. (Ich habe bei allem in meiner Familienwartung befindenden Golf4 ein weiteres +Kabel installiert somit wurde meine Probleme diesbezüglich immer beseitigt.

 

Ansonsten mal alles messen und wer weis vlt ist deine neue Lima ja auch nicht iO

Bei mir war vor Jahren der Pluskontakt am Anlasser das Problem. Ein Kabel ging von der Lima zum Anlasser(besagter Kontakt) und von da weiter zum Plus Batterie. An der Lima waren mit neuen Regler 14,2 V. Ander der ebenfalls erneuerten Batterie kamen unter 12v an. Kontakt am Anlasser bearbeitet, Problem behoben.

@larry100

 

Da hattest du aber nicht diese Fehlermeldung im Display oder?

Mach mal den Deckel von den Sicherungen ab, die auf der Batterie sitzen und schau ob da alles fest ist.

Oft sieht man dann gleich, was lost ist. Sicherung gebrochen oder verschmort.

@Magic-Benz

 

Du hast aber schon gelesen das der eine Stecker am Tacho angeklebt ist? Also da wird zu 99% der Fehler liegen gerade da dieser Fehler ja erst nicht immer auftrat

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. März 2023 um 10:14:04 Uhr:

@larry100

Da hattest du aber nicht diese Fehlermeldung im Display oder?

Nein, mein Golf 4 hatte nämlich kein Display. Das zeigt ja auch nur an, was die Fehlererkennungsarchitektur ihm sagt. Diese Anzeige geht an, wenn die Spannung an Klemme 30 zu gering ist. Das KANN eine defekte Batterie oder Lima sein oder aber Kontakte. Der detektierte Auslöser ist die zu geringe Spannung, egal was die Ursache dafür ist. Der Fehlerspeicher sagt dann ja auch Klemne 30 und nicht Batterie oder Lima, weil das für Nichttechniker besser ist als Klemme 30 wie im Display. Sprich: Nicht irritieren lassen von Begriffen im Display, wenn man den Hintergrund nicht kennt.

Offizielle Definition Klemme 30 laut Wiki:

30 - Plusleitung direkt von der Batterie

Und die kann auch zu gering sein, wenn diese irgendwo abfällt.

Das Problem ist also ein Kontaktproblem bzw. Hohe Widerstände. Da nützt dann auch nichts, Batterie und Lima zu tauschen insbesondere, wenn das Kontaktproblem gar nicht von diesen Bauteilen stammt (dann wäre es mit Chance beseitigt) sondern wie in meinem Anfall dazwischen, nämlich an Anlasser.

 

Zitat:

@larry100 schrieb am 12. März 2023 um 10:33:35 Uhr:

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. März 2023 um 10:14:04 Uhr:

@larry100

Da hattest du aber nicht diese Fehlermeldung im Display oder?

Nein, mein Golf 4 hatte nämlich kein Display. Das zeigt ja auch nur an, was die Fehlererkennungsarchitektur ihm sagt. Diese Anzeige geht an, wenn die Spannung an Klemme 30 zu gering ist. Das KANN eine defekte Batterie oder Lima sein oder aber Kontakte. Der detektierte Auslöser ist die zu geringe Spannung, egal was die Ursache dafür ist. Der Fehlerspeicher sagt dann ja auch Klemne 30 und nicht Batterie oder Lima, weil das für Nichttechniker besser ist als Klemme 30 wie im Display. Sprich: Nicht irritieren lassen von Begriffen im Display, wenn man den Hintergrund nicht kennt.

Offizielle Definition Klemme 30 laut Wiki:

30 - Plusleitung direkt von der Batterie

Und die kann auch zu gering sein, wenn diese irgendwo abfällt vor Abgriff der Spannung an der Plusleitung.

Das Problem ist also ein Kontaktproblem bzw. Hohe Widerstände. Da nützt dann auch nichts, Batterie und Lima zu tauschen insbesondere, wenn das Kontaktproblem gar nicht von diesen Bauteilen stammt (dann wäre es mit Chance beseitigt) sondern wie in meinem Anfall dazwischen, nämlich an Anlasser.

 

 

In deinem Fall war aber nichts an und wenn doch hast du zufällig ein zweites Problem gleichzeitig gelöst.

 

Daher kann die Schwachstelle die du beschrieben hast ausgeschlossen werden

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. März 2023 um 10:18:37 Uhr:

 

Du hast aber schon gelesen das der eine Stecker am Tacho angeklebt ist? Also da wird zu 99% der Fehler liegen gerade da dieser Fehler ja erst nicht immer auftrat

Wo steht das?

@Tommes 32

 

Sorry im Thread verwechselt hier steht das nicht!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. März 2023 um 11:46:50 Uhr:

In deinem Fall war aber nichts an und wenn doch hast du zufällig ein zweites Problem gleichzeitig gelöst.

Daher kann die Schwachstelle die du beschrieben hast ausgeschlossen werden

Was war „in deinem Fall nichts an“? Was soll „an“ gewesen sein?

Bei dir wird das Batteriesymbol nicht geleuchtet haben da diese Art von Fehler nicht erkannt wird

Ist in diesem Fall hier ja auch nicht an. Bei Auslesen wird Klemme 30 angezeigt. Könnte durchaus das gleiche Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lichtmaschine und Batterie gewechselt trotzdem Störung