Spritztour von Werkstatt hinnehmbar?
Heute gab ich meinen Passat CC 3.6 FSI für noch nötige Reparaturen an meinen freundlichen ab (PDC Sensoren defekt durch Unfall / Gala knackt bei 80km/h Unterschreitung). Abgeben in dem Sinne - mein Fahrzeug wurde von meinem Arbeitsplatz abgeholt und in die 1,5 km entfernte Werkstatt gefahren. Und wieder zurück gebracht. Wie ich so bin, notierte ich mir den Liter/100km Verbrauch und den Kilometerstand. Was musste ich feststellen. 20km mehr und 14,8l/100km. Fahrwerk auf Sportmodus... Und Dreckspuren auf der Beifahrerseite (zu zweit machts ja mehr Spaß! 😠 ). Natürlich hin zum freundlichen und gefragt was das soll. Natürlich musste man ja nach einem Software Update des Soundsystems das Fahrzeug 20km bewegen um es zu testen...
Was haltet ihr davon? Ich finde es eine Frechheit. Machen kann man da ja schlecht etwas... Natürlich wird mich diese Vertragswerkstatt nicht mehr sehen.
PS: Soundsystem knackt immer noch (hörte ich nach dem ersten Kilometer)... Wenn jemand eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Gibst du mir deine Bankverbindung? Dann zahl ich dir die paar Liter mehrverbauch. Bin zwar nur student, aber sowas ist ja wohl echt lächerlich.
Meine werkstatt hat schonmal 200km probefahrt gemacht, na und?
Der verbrauch lag da bei meinem kleine tdi auch bei 9l mir doch egal entweder die sollen helfen, oder nicht, aber den kompromiss helfen ohne was zu machen gibt es nicht.
32 Antworten
es komt immer auf die einstellung der Werkstatt an, in meiner Werkstatt putzen die das Auto von innen, bevor ich es wieder abholle, obwohl das eigentlich sauber ist.
Hab mir ein MFL mit Schaltwippen nachrüsten gelassen, da haben die sich auch nicht nehmen lassen da eine Probefahrt zu machen, den so ein Auto(Passat CC) ist auch nicht oft da in der Werkstatt
Hmm, also ich glaube, hier herschen nicht so ganz die richtigen Vorstellungen von Fachwerkstätten.
Der durchschnittliche VW-Partner hat so ca. 35 tägliche Werkstattdurchgänge.
Da ist ein R36, R32, S3, W12 oder S4 schon nicht alltäglich, aber auch kein Aufreger, ein CC schon gar nicht. Ab RS6 oder R8 wird es spannend.
Interssant ist allerdings die Beobachtung, dass R36 und R32 Kunden eher zur "schwierigen" Klientel gehören, da reisst sich kein Serviceberater drum, das bedeutet fast immer Ärger. Die Kundschaft "ab A6 aufwärts" ist eher entspannt, die Kundschaft "2,0TDI abwärts" sowieso, komisch!
Aber Auto dreckig, geht gar nicht, keine Frage!
@Saturn
Das erinnert mich an einen Bekannten, der mit seinem Lupo vors Wolfsburger Ritz gefahren ist und seinen Schlüssel mit den Worten "aber nicht wieder den ganzen Tank leerfahren" abgegeben hat. 🙂