Spritztour von Werkstatt hinnehmbar?
Heute gab ich meinen Passat CC 3.6 FSI für noch nötige Reparaturen an meinen freundlichen ab (PDC Sensoren defekt durch Unfall / Gala knackt bei 80km/h Unterschreitung). Abgeben in dem Sinne - mein Fahrzeug wurde von meinem Arbeitsplatz abgeholt und in die 1,5 km entfernte Werkstatt gefahren. Und wieder zurück gebracht. Wie ich so bin, notierte ich mir den Liter/100km Verbrauch und den Kilometerstand. Was musste ich feststellen. 20km mehr und 14,8l/100km. Fahrwerk auf Sportmodus... Und Dreckspuren auf der Beifahrerseite (zu zweit machts ja mehr Spaß! 😠 ). Natürlich hin zum freundlichen und gefragt was das soll. Natürlich musste man ja nach einem Software Update des Soundsystems das Fahrzeug 20km bewegen um es zu testen...
Was haltet ihr davon? Ich finde es eine Frechheit. Machen kann man da ja schlecht etwas... Natürlich wird mich diese Vertragswerkstatt nicht mehr sehen.
PS: Soundsystem knackt immer noch (hörte ich nach dem ersten Kilometer)... Wenn jemand eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Gibst du mir deine Bankverbindung? Dann zahl ich dir die paar Liter mehrverbauch. Bin zwar nur student, aber sowas ist ja wohl echt lächerlich.
Meine werkstatt hat schonmal 200km probefahrt gemacht, na und?
Der verbrauch lag da bei meinem kleine tdi auch bei 9l mir doch egal entweder die sollen helfen, oder nicht, aber den kompromiss helfen ohne was zu machen gibt es nicht.
32 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../knacken-im-dynaudio-system-t2324084.htmlZitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
P.s. ein Auto "ohne" Geräusche gibt es nicht...
Um es klar zu stellen. Natürlich bin ich nicht wie ein wild gewordener Brüllaffe in die Werkstatt gestürmt und habe mich lauthals beschwert.
Vielleicht ist das im Erstposting etwas falsch rüber gekommen.
Aber das bei vielen 200-500km Probefahrt fast schon mit einem Schmunzeln hingenommen werden, hätte ich jetzt nicht gedacht. Naja, ich könnte es nicht.
Zitat:
Aber das bei vielen 200-500km Probefahrt fast schon mit einem Schmunzeln hingenommen werden, hätte ich jetzt nicht gedacht. Naja, ich könnte es nicht.
es kommt eben immer darauf an, um was es geht.
geht es um einen fehler, der nur im fahrbetrieb zu lokalisieren ist und nicht zu den standardgeräuschen zählt, so kann ich gut damit umgehen, wenn der meister ihn mal mit nach hause nimmt, statt 100 km während der arbeitszeit zu fahren. kostet mich ja nur den sprit und nicht dir arbeitszeit.
es ist halt verhältnismäßig schwierig ne gute werkstatt für ein außergewöhnliches auto zu finden. hatte bei meinem R32 auch immer die sorge, dass die nur nach handbuch schrauben. bei damals 2.300 in deutschland zugelassenen exemplaren konnte man an einer hand abzählen, ob der betrieb schon jemals einen R32 auf der bühne hatte.
Ging um 2-2,5L Öl pro 1000km und eine Vmax von 160. um das zu testen muss man eben auf die Bahn. Was solls, der Wagen soll ja wieder heil.
Ähnliche Themen
Das sollten nun genug Meinungen sein.
Gönne dem Freundlichen mal eine Fahrt mit dem dicken Motor.
20 km sind OK.
Aber was mich Interessiert, ist die Sache mit dem Gala.
Was ist das und was bringt mir dies?
Ich habe Dynaudio RCD 510.
Zitat:
Original geschrieben von Store009
http://www.motor-talk.de/.../knacken-im-dynaudio-system-t2324084.htmlZitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
P.s. ein Auto "ohne" Geräusche gibt es nicht...
Was willst du mir damit sagen !?!?!?
Willst du ein "perfektes" Auto dann kaufe dir einen Maybach und keinen VW 😉
Es gibt immer noch kein Auto ohne Geräusche
Zitat:
Original geschrieben von Alex-iPod
Aber was mich Interessiert, ist die Sache mit dem Gala.Was ist das und was bringt mir dies?
Ich habe Dynaudio RCD 510.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung.
@Golf5GTI/DSG
Du kannst doch wohl lesen.
Dieses Geräusch ist nicht normal.
PS: Wenn man einen Mini fährt, dann akzeptiert man wohl so gut wie alles. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Was willst du mir damit sagen !?!?!?Zitat:
Original geschrieben von Store009
http://www.motor-talk.de/.../knacken-im-dynaudio-system-t2324084.html
Willst du ein "perfektes" Auto dann kaufe dir einen Maybach und keinen VW 😉
Es gibt immer noch kein Auto ohne Geräusche
Wieso sollte man sich dann einen Maybach kaufen? Bauen die keine Autos? Also wieder unnötig Geld rausgeschmissen...
Zitat:
Original geschrieben von Store009
PS: Wenn man einen Mini fährt, dann akzeptiert man wohl so gut wie alles. 🙄
Mit der Qualität deiner Lesekünste kannst
dunicht glänzen, ich fahre nicht nur ein Auto...
Wie du es in meiner Sig sehen kannst 🙄
Weil paar dieser Autos eine Geräusch haben,muss dies natürlich ein total bekanntes Problem wohl auch bei VW in WOB sein 😁🙄
Hast du genau dieses Problem/Geräusch dem Werkstattmeister vorgeführt ?
@__NEO__
Bei denen kann aber ein "perfektes" Auto verlagt werden, in einer normalen "Fertigungsstraße" ist dies fast unmöglich...
Oh Mann, dich möchte ich nicht wirklich als Kunden haben - ich dachte schon, dass ich ein Pingel bin aber den letzten Beitrag gebe ich meiner Frau zum Lesen => dann sieht sie mal, dass sie es hätte schlimmer treffen können, als mit mir.
In dem Sinne...viele Grüße und "keep cool!!"
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Mit der Qualität deiner Lesekünste kannst du nicht glänzen, ich fahre nicht nur ein Auto...Zitat:
Original geschrieben von Store009
PS: Wenn man einen Mini fährt, dann akzeptiert man wohl so gut wie alles. 🙄Wie du es in meiner Sig sehen kannst 🙄
Weil paar dieser Autos eine Geräusch haben,muss dies natürlich ein total bekanntes Problem wohl auch bei VW in WOB sein 😁🙄
Hast du genau dieses Problem/Geräusch dem Werkstattmeister vorgeführt ?
@__NEO__
Bei denen kann aber ein "perfektes" Auto verlagt werden, in einer normalen "Fertigungsstraße" ist dies fast unmöglich...
Dann müsste ja ein Phaeton auch reichen - da habe ich aber so meine Zweifel...
Du willst die Qualität einer VW Phaeton Produktion mit der einer Maybach Produktion vergleichen 😁
Das ist doch recht weit her geholt...
Gerade die Qualität des Materials ist hier um Welten besser etc.
Du sprachst gerade von der Fertigungsstrasse, die meiner Meinung nach nix mit dem verwendeten Material zu tun hat. 😁
Bei dem Mehrpreis für einen Maybach wären die (bzw. meine) Ansprüche auch um Faktoren höher, so dass sich vieles kompensieren würde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Mit der Qualität deiner Lesekünste kannst du nicht glänzen, ich fahre nicht nur ein Auto...Zitat:
Original geschrieben von Store009
PS: Wenn man einen Mini fährt, dann akzeptiert man wohl so gut wie alles. 🙄Wie du es in meiner Sig sehen kannst 🙄
Ist mir nicht entgangen. Wollte nur etwas stänkern. 😉
Zitat:
Weil paar dieser Autos eine Geräusch haben,muss dies natürlich ein total bekanntes Problem wohl auch bei VW in WOB sein 😁🙄
Hat das denn jetzt irgendjemand behauptet? Es wäre aber schlimm, wenn ein Problem bei einem Auto erst behoben wird, erst wenn es tausende haben.
Zitat:
Hast du genau dieses Problem/Geräusch dem Werkstattmeister vorgeführt ?
Ja, habe ich.
Zur Klarstellung: Mich haben nie die Kosten des verbrauchten Sprits aufgeregt.
Ich besitze das Auto jetzt schon ein paar Wochen. Und ich weiss, wie man das Auto bewegen muss, um diesen Verbrauch zu erreichen. Ich hatte vorher einen V6 mit Handschalter, da war dieser Verbrauch auch normal. Aber das verbaute DSG ist extrem Sprit sparend im D Modus. Deswegen habe ich mich darüber aufgeregt, und nicht weil der ein oder andere Liter Super durch den Motor floss. Die Dreckspuren gingen mit etwas putzen komplett weg. Natürlich verlange ich keine komplette Reinigung. Aber man sollte das eigene Auto wenigstens in dem Zustand wieder erhalten, wie man es auch abgegeben hat.
@Masterb2k
Wenn man so ein Problem hat, dann würde ich auch nichts sagen, wenn das Auto ein paar 100km mehr drauf hat und xy Verbrauch. Es ist aber ein Unterschied, ob der Meister Vmax und Ölverbrauch testen soll, oder ein Problem das bei Unterschreitung von 80km/h auftritt.
Ich hatte mal ein Problem mit der Kupplung bei einen meiner Audis. Dort kamen ca. 350km zusammen (selbe Werkstatt). Der Fehler trat aber nur sporadisch auf. Deswegen sind diese km, nach meiner Ansicht, völlig gerechtfertigt gewesen.
Aber das mich manche hier als schlechten Kunden hinstellen, finde ich nicht gerade toll. 🙁