Spritzdüsen
Hey,
Wollt mal fragen ob es für den A3 auch Feinspritzdüsen für die Windschutzscheibe gibt, wie beim W204?
Danke schonmal im Voraus
30 Antworten
Unbeheizte kosten fast nichts, um die 5 €uro das Stück, die hab ich mir jetzt geholt und werde das auch mal testen. Wenns nichts taugt, kommen halt wieder die alten rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Unbeheizte kosten fast nichts, um die 5 €uro das Stück, die hab ich mir jetzt geholt und werde das auch mal testen. Wenns nichts taugt, kommen halt wieder die alten rein 😉
genau die kosten nicht viel😉
die unbeheizten sind knapp 10€ teurer pro stück.
poste mal wie du mit den düsen zufrieden bist!
gruß micha
Wie funktioniert denn das mit dem Ausbau? Motorhaube auf, und "aufhebeln" von oben?
Laut nininet kosten die beheizten ca. 18 Euro... Schon nicht ohne, aber das holt man mit dem Spritzwasser rein... 😁
Ja, Motorhaube auf, die Alten vorsichtig entfernen (nicht das die Nasen abbrechen), dabei drauf achten, das keinerlei Kabel&Schläuche zu weit rein rutschen und die Neuen rein.
Minimale Verbesserung bei mir, allerdings ist gerade bei dem jetzigen Wetter auf der Beifahrerseite das Problem, das dort am Ende des Scheibenwischers zu wenig Flüssigkeit ankommt.
Ist alles nicht so das wahre beim A3.
Ähnliche Themen
was wichtig ist, ist die optimale einstellung der düsen.
hat bei mir ewig gedauert bis alles gepasst hat...aber jetzt ist alles supi😉
Ok danke!
Wie stellt man den die am besten ein? Gibts da auch ein Werkzeug wie bei Opel?
Torxschraubendreher
edit: hier der Link zu Schluckis Blog incl Nahaufnahme - http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=F%C3%A4cherwaschd%C3%BCsen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
genau die kosten nicht viel😉Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Unbeheizte kosten fast nichts, um die 5 €uro das Stück, die hab ich mir jetzt geholt und werde das auch mal testen. Wenns nichts taugt, kommen halt wieder die alten rein 😉
die unbeheizten sind knapp 10€ teurer pro stück.poste mal wie du mit den düsen zufrieden bist!
gruß micha
Du meinst wohl die
beheiztensind 10 €uro teurer 😉
Ja ich mach das mal Wochenende, werde dann berichten. Einfach raushebeln, neue drauf und mit Torx einstellen?!
Zitat:
Original geschrieben von PaulieWalnuts
Torxschraubendreheredit: hier der Link zu Schluckis Blog incl Nahaufnahme - http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=F%C3%A4cherwaschd%C3%BCsen
ich muss dich verbessern🙂
das ist mein blog nicht schluckis blog🙂🙂🙂
aber danke für die verlinkung
🙂🙂🙂
@3.2:
ja du hast recht...die beheizbaren sind natürlich teurer😉😉😉
beim rein und rausbauen musst du aufpassen.
die haltenasen brechen schnell ab!
grad bei der kälte!
gruß micha
Sorry Micha, hatte irgendwo Schlucki gelesen bevor ich in's Blog gewandert bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von PaulieWalnuts
Sorry Micha, hatte irgendwo Schlucki gelesen bevor ich in's Blog gewandert bin 😉
macht ja nix😉
hauptsache der link und der inhalt dazu hilft weiter🙂
gruß micha
Wo oder besser wie werden die Beheizten den angeklemmt?
an zündungplus !
Also sind die dauerbeheizt?
PTC Regelung