Spritzdüsen ständig verstellt - Alternative?
Hallo,
habe bei meinem A4 das Problem, dass ständig die Spritzdüsen verstellt sind.
Die Werkstatt stellt sie jedes Mal korrekt ein, jedoch sind sie nach kurzer Zeit wieder selbstständig wieder verstellt, jedes Mal in eine andere Richtung.
Die Werkstatt kennt dieses Problem und meinte es tritt bei fast allen Fahrzeugen auf die sie so haben.
Weiß jemand Abhilfe?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich bin begeistert. Die Fächer sind auf MAX-Höhe eingestellt. Auf der Bahn bis 200KMH keine probleme.
210 Antworten
Hallo, fahre einen A4 B8 3.0 Tdi. Gibt es Alternativen zu den verbauten 3 strahligen Scheibenwaschdüsen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
Ja, die gibt es.
https://www.motor-talk.de/.../...g-verstellt-alternative-t4965585.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
https://shop.ahw-shop.de/...bar-vorne-rechts-scheibenwaschanlage-duese
Habe diese vom A6 nachgerüstet, plug&play und wesentlich besseres Spritzbild mit feinem Sprühnebel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
und die passt plug&play beim A4 B8??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, passt problemlos, heizt auch die Düsen. Lies mal die Bewertungen dazu bei AHW, da bekommst du das auch noch von anderen bestätigt ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
Entweder die vom A4 B9 (4 Strahl)
4H0955988C rechts
4H0955987C links
oder die vom A6 4G (3 Strahl)
4G0955988A rechts
4G0955987A links
Beides sind beheizte Fächerdüsen die P&P passen.
Die vom B9 haben 3 Fächer und zusätzlich einen vierten normalen Strahl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
Zitat:
@audijazzer schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:02:57 Uhr:
und die passt plug&play beim A4 B8??
Ja - habe ich auch vor einiger Zeit bei meinem nachgerüstet.
Hier der Beitrag aus dem anderen thread:
Zitat:
@real_Base schrieb am 19. November 2019 um 16:54:25 Uhr:
Sieht gut aus - hier meine Rechnung von damals. Der Adapter (siehe Rechnung) war damals dabei - habe ich nicht gebraucht, war aber im Set dabei. Vermutlich für den Einbau im A6?
Hat alles Plug And Play wunderbar gepasst und verrichtet seitdem seinen Dienst.Hier die Rechnung von meiner Bestellung:
Code:
Artikel Artikelnummer Menge Zwischensumme
Adapter 4F0955431_s 2 3,00 €
Fächerdüse links 4G0955987A_set 1 10,95 €
Fächerdüse rechts 4G0955988A_set 1 10,95 €
Zwischensumme 24,90 €
Versand & Bearbeitung 0,00 €
Gesamtsumme (zzgl. Steuern) 20,92 €
19% MwSt. DE (19%)
3,98 €
Steuer 3,98 €
Gesamtsumme (inkl. Steuern) 24,90 €
(Finde wir sollten diesen Thread in den anderen zusammenführen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fächerdüse' überführt.]
Hallo, habe heute die Fächerdüsen vom A6 in meinen Audi A4B8 eingebaut. War super easy einfach Plug and Play. Weis jemand von euch vielleicht ob man diese in der Höhe einstellen kann? VG
Gruß, ja kann man.
Habe die bei mir vor ca. einem Monat auch getauscht. Die Düse kannst du mit einem kleinen Torx, von der Windschutzscheibe aus, verstellen.
Zitat:
@Rattyto schrieb am 24. Januar 2017 um 08:40:57 Uhr:
Zitat:
@ickeausberlin-audi schrieb am 23. Januar 2017 um 22:56:59 Uhr:
Danke für das Testen!!
Habe auch die Golf Dinger drin...
Also welche soll ich mir nun genau kaufen!?
Benötige unbeheizte.
B9 Elektrisch beheizt:
4H0 955 987 C links
4H0 955 988 C rechtsB9 Nicht beheizt:
8X0 955 987 D links
8X0 955 988 D rechts
Eine vielleicht blöde Frage, habe aber nicht gesehen, dass es in dem Beitrag je diskutiert wurde. Ist links automatisch die Fahrerseite und rechts die Beifahrerseite?
Ich habe mir jetzt auch die Düsen des B9 gekauft und wollte sie morgen verbauen. Grundsätzlich sehen sie mal gleich aus, trotz unterschiedlicher Teilenummern.
Ich habe die Düsen übers Wochenende verbaut und heute das erste Mal getestet und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Auf der Fahrerseite muss ich noch etwas mit der Höheneinstlellung spielen (bei Auslieferung waren sie auf maximal hoch eingestellt, nun habe ich sie etwas zu tief gedreht) aber in Summe machen sie schon einmal einen deutlich besseren Eindruck als die vorherigen Dreistrahldüsen.
Da meine alten Fächerdüsen nicht mehr so schön sprühten haben ich auf die B9 Variante beheizt umgestellt. Alles hat super funktioniert und der zusätzliche Strahl ist auch nice in der Mitte. Teilenummern: 4H0955988C und 4H0955987C
Habe in meinem A4 B8 Bj. 10/2008 vor 4 Jahren auf die 4-Strahl-Spritzdüsen umgerüstet. Bin damit aber nicht zufrieden. Welche Düsen haben denn den breitgefächerten Sprühnebel?? Die vom A6 oder vom B9 ??