Spritzdüsen ständig verstellt - Alternative?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe bei meinem A4 das Problem, dass ständig die Spritzdüsen verstellt sind.
Die Werkstatt stellt sie jedes Mal korrekt ein, jedoch sind sie nach kurzer Zeit wieder selbstständig wieder verstellt, jedes Mal in eine andere Richtung.
Die Werkstatt kennt dieses Problem und meinte es tritt bei fast allen Fahrzeugen auf die sie so haben.

Weiß jemand Abhilfe?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin begeistert. Die Fächer sind auf MAX-Höhe eingestellt. Auf der Bahn bis 200KMH keine probleme.

Video

210 weitere Antworten
210 Antworten

Sie passen, man muss sie garnicht so hoch einstellen. Ich hatte noch einmal nachjustiert und bin seit dem auch ganz zufrieden.

Alles klar. Danke an alle.

Kann ich die beheizbaren vom A6 auch im A4 B8 nutzen, wenn ich keine Heizung für die Düsen habe ?

Der Paketpreis ist der Gleiche wie für die unbeheizbaren.

Danke.

Gruß

Ich habe diese letztens bei mir im FL nachgerüstet. Ich habe zwar beheizbare Düsen und auch die Kabel aber du müsstest am Ende nur die Wasserleitung anschließen. Fällt halt bei dir das anstecken des Stromstecker weg. Sollte funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@real_Base schrieb am 8. Januar 2019 um 10:14:02 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte mir nun auch beim meinem FaceLift die Düsen tauschen und habe einige Seiten hier gelesen.
Ich würde gern die A6-Düsen, welcher hier genannt wurden einsetzen, allerdings lese ich immer vom Einsatz im VFL. Passen die auch ohne Probleme an ein FL oder gab es da Änderungen?

Danke!

PS: Es geht um diese Düsen:

4G0955987A
4G0955988A

Hast du diese nachgerüstet?

Sieht gut aus - hier meine Rechnung von damals. Der Adapter (siehe Rechnung) war damals dabei - habe ich nicht gebraucht, war aber im Set dabei. Vermutlich für den Einbau im A6?
Hat alles Plug And Play wunderbar gepasst und verrichtet seitdem seinen Dienst.

Hier die Rechnung von meiner Bestellung:

Code:
Artikel  Artikelnummer  Menge  Zwischensumme
Adapter  4F0955431_s  2  3,00 €
Fächerdüse links  4G0955987A_set  1  10,95 €
Fächerdüse rechts  4G0955988A_set  1  10,95 €
Zwischensumme  24,90 €
Versand & Bearbeitung  0,00 €
Gesamtsumme (zzgl. Steuern)  20,92 €
19% MwSt. DE (19%)
3,98 €
Steuer  3,98 €
Gesamtsumme (inkl. Steuern)  24,90 €

Ja das denke ich mir auch mit dem stromkabel. Eine Fehlermeldung kann es ja eigentlich nicht geben, wenn ich keine Leitung liegen habe

Sind das hier die richtigen für den FL??

Kommt mir ja Arg günstig vor. mit knapp 12€ pro Stk...

rechts

links

sind ja auch nicht original, sondern Nachbau...außerdem für den B9

Zitat:

@drug2


Sind das hier die richtigen für den FL??
Kommt mir ja Arg günstig vor. mit knapp 12€ pro Stk...

Es steht auch alles auf den letzten Paar seiten....

FL / VFL Spielt keine Rolle.

Günstiger geht immer:

Links:
https://www.autoteile-markt.de/.../...f359695ad9e768b16ae3f26923b505f3

Rechts:
https://www.autoteile-markt.de/.../...da2e6f32bab1f39a5856786072418909

Über Vika:
https://tomala.pl/de/vika-de/

__________

4H0 = 4 Strahl Fächer
https://shop.ahw-shop.de/.../...vorne-rechts-scheibenwaschanlage-duese

4G0 = 3 Strahl Fächer
https://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/5517

Bin jetzt nicht begeistert von den B9 Düsen am FL B8.
Hat ja Fächer und einen mittigen Strahl.

Entweder ballert mir der Strahl gegen den Haube, dann sprüht der Fächer aber nur knapp über den Scheibenwischer an die Scheibe oder aber der Strahl geht knapp unter der Haube durch und der Fächer hängt unter bzw auf dem Scheibenwischer. Besonders auf der Fahrerseite...

In beiden Fällen flute ich aber den Cabriofahrer hinter mir komplett die Karre und siff mir von vorne bis hinten alles ein.

Montiert hab ichs eigentlich richtig, sofern L für Fahrerseite und R für Beifahrerseite steht.

Video

Zitat:

@real_Base schrieb am 19. November 2019 um 16:54:25 Uhr:


Sieht gut aus - hier meine Rechnung von damals. Der Adapter (siehe Rechnung) war damals dabei - habe ich nicht gebraucht, war aber im Set dabei. Vermutlich für den Einbau im A6?
Hat alles Plug And Play wunderbar gepasst und verrichtet seitdem seinen Dienst.

Hier die Rechnung von meiner Bestellung:

Code:
Artikel  Artikelnummer  Menge  Zwischensumme
Adapter  4F0955431_s  2  3,00 €
Fächerdüse links  4G0955987A_set  1  10,95 €
Fächerdüse rechts  4G0955988A_set  1  10,95 €
Zwischensumme  24,90 €
Versand & Bearbeitung  0,00 €
Gesamtsumme (zzgl. Steuern)  20,92 €
19% MwSt. DE (19%)
3,98 €
Steuer  3,98 €
Gesamtsumme (inkl. Steuern)  24,90 €

Ich habe mir damals die Düsen vom A6 verbaut, wie weiter vorn im Forum auch beschrieben war. Habe ja oben auf dieser Seite meine Details mit Bestellnummern gepostet. Hier nochmal im Zitat. Evtl. wäre das besser? Bin mit meinen soweit noch zufrieden. Sie machen halt ihren Job.

Ich wollt die B9 Düsen weil billiger und 4 statt 3 Strahlig. Hab keine Originalen sondern von Vikä.

Im Vergleich zu den original B8 Düsen sind diese auch deutlich besser keine Frage. Einbau hat keine 2 Minuten gedauert, aber zufrieden sieht einfach anders aus wenn nach jeder Betätigung das Auto direkt wieder in die Waschstraße kann und man wütende Gesten vom Hintermann bekommt weil man dem alles aufs Auto knallt

Vorteil an den Vikä Düsen: Die Einstellschraube ist aus Metall und kein Plastik.

Preis: Ok - du hast 3,66 EUR gegenüber meinen gespart. Geld ist Geld 😉
Spritzbild: Ok - guter Punkt. Bringt aber nicht viel, wenn es nicht auf die richtige Höhe kommt.
Metallschraube: Das ist in der Tat ein Punkt. Aber bis jetzt habe ich meine nicht mehr angefasst seit dem damaligen Einbau

Das mit dem Spritzbild war ja nunmal nicht bewusst. Deine A6 Düsen hätten auch ein Griff ins Klo sein könne so wie es ja die Golf Düsen sind ^^

Man las ja doch häufiger dass Leute diese Plastikschraube rundgenudelt haben. Aber das wusste ich bei den Vika vorher auch nicht dass die aus Metal ist. Netter Nebeneffekt

Ich lass die jetzt drinn denn sie sind ja doch besser als Vorher aber ich habs mir irgendwie anders vorgestellt 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen