Spritzdüsen - Hilfe...

BMW 3er E36

Servus,

ich bin inzwischen echt gefrustet. Ich hab das Problem, das aus meinen Waschdüsen (wenn überhaupt) nur ein Tröpfchen rauskommt, und mit nem Tröpfchen kann man so schlecht die Scheibe reinigen.

Nun weiss ich aber nicht mehr weiter: Frostschutz und so ne Faxen hab ich drin gehabt, hab das System auch schon mal mit verdünntem Essigreiniger befüllt, da ich mal gelesen hatte, das es bei Verstopfungen im System helfen soll.
Weiterhin hab ich auch schon mehrmals mit ner dünnen Nadel die Düsen probiert, frei zu machen, aber die sind frei.

Lustigerweise kommt hinten aus der Düse (ich hab nen 97er Touring) normal Waschflüssigkeit und auch mit normalem Druck raus.

Knicke in den Schläuchen zu den Düsen kann ich ausschliessen, hab ich auch schon mal geschaut.

Kann mir jetzt mal einer sagen, was ich machen soll? Auf blöd neue Waschdüsen kaufen? Irgendwie gehen mir die Ideen aus, und an jeder Tanke anzuhalten, um die Scheiben sauber zu machen, kostet viel Zeit und auch Nerven...

Genervte Grüsse... und Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise 😉

31 Antworten

hi,

bau mal die düsen aus und leg sie über nacht in essigessenz...
das dürfte was bringen.

Dann wird wohl die Pumpe nicht mehr einwandfrei funktionieren. (also die, die dir das Wasser aus den Düsen drückt)

Das Problem hatte ich auch mal..Ich habe die Motorhaubendämmmatte abgemacht und alle Leitungen kontrolliert..Konnte nichts finden..Die Spritzdüsen sauber gemacht und alle Leitungen mit Druckluft frei geblasen...Hat nichts geholfen..Bis ich gemerkt habe, dass bei mir die beiden Ventile vor den Spritzdüsen fehlen..Seitdem die drin sind, ist alles ok...Ich würde mir neue Ventile kaufen..Kosten ein paar Euros..

Hm, die Waschdüsen in Essigessenz? Okay, probier ich.

Zu der Pumpe:
Wäre doch eigentlich unlogisch, wenn es die Pumpe ist, da ja hinten normal Wasser rauskommt. Oder mach ich da nen Denkfehler, wenn ich annehme, das die Düsen vorne und hinten mit einer Pumpe angetrieben werden?

By the way:
Wo ist denn diese Pumpe? 😉

Kann man die irgendwie checken?

Ähnliche Themen

Und wenn Du schon dabei bist, kauf auch gleich neue Düsen, unbeheizte kosten 2,60€ oder so... seitdem spritzt es bei mir wieder wunderbar.😉

Du hast doch ne SWR oder?? Dann müstest du den großen 5 Liter Behälter mit 2 Pumpen haben..Laß mal jemanden auf die Wischfunktion drücken und du mußt hören ob die Pumpe arbeitet...Oder halt mal durchmessen...

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Und wenn Du schon dabei bist, kauf auch gleich neue Düsen, unbeheizte kosten 2,60€ oder so... seitdem spritzt es bei mir wieder wunderbar.😉

beheizte aber gute 20,- Euro das Stück..Ich wollt die normalen nicht haben...

hi

hab das gleiche Problem: Pumpe läuft aber es kommt nur Schaum aus Düsen, wenn die Düsen dann ab sind spritzt es gut....ansonsten läuft alles in Motorraum oder über die Haube
also die Pumpe wird es wohl eher net sein

ich habe die Düsen mit Draht, Nadeln und Druckluft bearbeitet,
funktioniert super bis nächsten Tag, war zur Hälfte dann wieder verstopft... also abgemacht und nochmal mit Nadel und Druckluft....ging wieder super

muss ich jetzt noch ein paar mal machen bis alles komplett auch aus der Leitung vom Behälter entfernt ist....nervig

LG

@Golf

Nee, ich hab keine SWR. Ich mach mich nachher mal auf zu nem Kumpel, der leiht mir mal kurz die Halle, auf der Strasse nach den Düsen zu gucken, nervt auch immer gewaltig.

Soweit ich weiss, hab ich beheizte Düsen, also würde ich mir auch eher die wieder kaufen, nur wollte ich damit noch warten, wenn man das auch anders regeln kann.

Werde dann erst noch mal die Pumpe checken, und wenn es die auch nicht ist, bestell ich morgen gleich neue Düsen, so kann das nicht weitergehen. Ist so schön, nen funktionierenden BMW zu haben, bei dem alles geht und in Ordnung ist, aber man dauernd die nächste Tanke anvisieren muss, um mal wieder was zu sehen 🙂

Aber Dank Euch schon mal, scheinbar bin ich ja nicht der einzige mit diesem Phänomäen (schreibt man das so?)

ey du pappnase, ist doch ganz einfach,
wenn du vorne zwei pumpen hast, tausch doch einfach mal die leitungen, gibt aber glaube ich auch pumpen mit zwei abgängen für vorne und hinten, dann eben da tauschen.
so müsste ja wenn du für hinten drückst, vorne mehr druck kommen 😉 dann wäre die pumpe platt
wenn das nicht so ist dann sind vielleicht nur diese rückschlagventile in den leitungen hin

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich wollt die normalen nicht haben...

Kann ich ned nachvollziehen,ich hatte noch nie Probleme damit.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kann ich ned nachvollziehen,ich hatte noch nie Probleme damit.

Greetz

Cap

darum geht es nicht..Ich meine die beiheizbaren sind schon sehr angenehm im Winter wie ich finde...

Ich fahr jetzt schon 5 Winter ohne beheizbare Waschdüsen und sehe keine Vorteile zu den beheizten,außer das da extra Kabel liegen und Bauteile verbaut sind,die zusätzlich kaputtgehen können. 😉

Für eine beheizte bekomm ich fast 5 Paar normale und so viele bekomm ich in den nächsten 30 Jahren ned klein. 😁

Greetz

Cap

Ich sehe den Vorteil auch nicht. Vorher hatte ich beheizbare drin, hatte aber keinen Bock auf 44,-€ und hab die normalen gekauft, sind mir noch nie eingefroren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen