Spritverbrauch zu hoch???
Hallo zusammen,
ich fahre mit meinem TDi/110 PS ca. 600 km mit einer Tankfüllung. Wenn ich ein bischen mehr aufs Gas trete, so 160km/h - Vollgas auf der Autobahn, sind es auch mal nur 500km. Hab seit längerem 18" Felgen mit 225er Reifen, aber es hat auch vorher mit den serienmässigen 16" keinen großen Unterschied gemacht. Da ich in einem anderen Thema gelesen habe, dass andere von euch bis zu 800 km (PD?;größerer Tank?)weit kommen, würde es mich mal interessiere, was Ihr so an Sprit verblast. Ich denke mal, dass die PD-Motoren eh etwas weniger Verbrauchen?! Sollte da etwas nicht stimmen, müsste ich ja noch mal zu meinem Freundlichen um die Ecke fahren...
Danke schon mal, für die Hilfe!!!!!
Gruß
gti_tdi_977
35 Antworten
ist schon klar aber ich schaff wirklich im Schnitt - alle ungefähr zusammen gerechnet 7,5-7,6 l Verbrauch-
keinen Verarsche :-)))
..und wenn ich meine winterreifen drauf montiere ist es sicherlich bei mir selbst weniger; hab dann 175-er ( nicht lachen ) mit schönen Stahlfelgen drauf :-(
außerdem säuft der 1.6 mehr hat ja auch fast 30 Ps mehr :-)
@gti_tdi_977
Bin jetzt schon einige Jahre im Aussendienst, und hatte auch zwei Golf IV VARIANT als Fimenwagen:
1,9 TDI 90 PS mit Chip auf 115 PS, 215/45/17
bei DAUERVOLLLAST (ca. 500 km AB nur zwischen 180 und 200 km/h) lag der Verbrauch bei 9 Litern im Schnitt, was immer noch eine Reichweite von 600 km bedeutet
1,9 TDI 101 PS ohne Chip, 205/55/16 : MFA 5000 km, 50 Stunden, Schnitt 98 km/h Durchschnitt 8,2 Liter
(ich weiss auch dass der Schnitt nicht passt, aber die MFA geht eben nicht sekundengenau)
Das wären 670 km Reichweite
Jetzt vergleich das mal mit Deinen Werten und dann viel Spass beim Grübeln 😁
Tatsache ist, dass der TDI (egal welcher) ab ca. 160 km/h so richtig zu schlucken anfängt. Wenn ich mich darunter bewege, schaffe ich mit beiden Wagen auch bis zu 850 km (ohne die linke Spur zu blockieren 😁)
LG
PS: Mein persönlicher Tankrekord liegt bei 62,93 Litern - kein Scherz
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
@gti_tdi_977
Jetzt vergleich das mal mit Deinen Werten und dann viel Spass beim Grübeln 😁
Tatsache ist, dass der TDI (egal welcher) ab ca. 160 km/h so richtig zu schlucken anfängt. Wenn ich mich darunter bewege, schaffe ich mit beiden Wagen auch bis zu 850 km (ohne die linke Spur zu blockieren 😁)
LG
PS: Mein persönlicher Tankrekord liegt bei 62,93 Litern - kein Scherz
Mit dem Saufen über 160 weiss ich nicht so genau. Er verbraucht auf jeden Fall ne gute Ecke mehr. Aber ich sagte ja bereits, dass ich im Frühjahr, als ich den Wagen neu hatte wirklich mal galahma gefahren bin um auszuprobieren, wie weit ich mit einem Tank komme. Das war echt verdammt schwierig sich zusammen zu reißen und nicht auf den Pin zu treten. Naja, das beste, was ich je geschafft habe, waren fast 660 km. Ich glaube, ich werde mal zu meinem freundlichen fahren und ihn mal so ne Diagnosefahrt nach "TooFastForYou" machen lassen. Wenn wirklich was defekt ist, bezahlt eh die Garantie... ;-)
Gruß
gti_tdi_977
gti_tdi-977,
nur mal um dich neidisch zu machen : ich habe auch schon mal gute 1300 km mit einer Tankfüllung geschaft.
Aber mit Ernst, bei dem Fahrstil hätte auch ein rohes Ei zwischen Gaspedal und Fußsohle überlebt. Das hat auch nur in den Sommerferien (weniger Berufsverkehr) geklappt und auch nur für die Strecke vom Wohnort zur Arbeitsstätte (halb städtischer Durchgangsverkehr / halb Landstrasse).
Gruss,
FGS
Ähnliche Themen
also ich fahr' den TDI 115PS seit 2001 und habe (lt. Werkstatt) wohl ein Modell an der Leistungsobergrenze.
Mit der Serienbereifung ka ich ohne Probleme auf gerader Strecke auf knapp 210 - jetzt hab ich 225er Reifen und bringe immer noch 200 auf den Tacho.
Der Verbrauch ist allerding leider auch um exact 1 Liter gestiegen. Fahre den Wagen nun über 130.000 km im Durchschnitt mit 6,5 Litern und ich schone ihn nicht, da das Vollgasfahren super Spass macht.
Den Mimimalverbrauch habe ich lt. ANzeige mit 3,9 (Tempomat bei 120 und Langstrecke nach Italien) gehabt und, glaubts oder nicht, der Maximalverbrauch liegt bei 7,1 Litern (Breitreifen-Climatronic-Licht und Vollgas Richtung Frankfurt).
Zitat:
Original geschrieben von Mister.B
also ich fahr' den TDI 115PS seit 2001 und habe (lt. Werkstatt) wohl ein Modell an der Leistungsobergrenze.
Mit der Serienbereifung ka ich ohne Probleme auf gerader Strecke auf knapp 210 - jetzt hab ich 225er Reifen und bringe immer noch 200 auf den Tacho.
Der Verbrauch ist allerding leider auch um exact 1 Liter gestiegen. Fahre den Wagen nun über 130.000 km im Durchschnitt mit 6,5 Litern und ich schone ihn nicht, da das Vollgasfahren super Spass macht.
Den Mimimalverbrauch habe ich lt. ANzeige mit 3,9 (Tempomat bei 120 und Langstrecke nach Italien) gehabt und, glaubts oder nicht, der Maximalverbrauch liegt bei 7,1 Litern (Breitreifen-Climatronic-Licht und Vollgas Richtung Frankfurt).
was gibt den VW als Sollwert an, wär echt wenig da werde ich sogar leicht neidisch, schaff mit dem benziner bei vollgas max. 7,9 l ( schnitt 7,6 l mit dem 1.4-er ), aber fahr auch leider selten schneller als 170 km/h, weil er drüber einfach zu lange braucht um Geschwindigkeit aufzunehmen!