Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.

Würde mich über Tipps freuen.

Danke Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.

Ich schätze das ist ok,oder?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Das kann in Zusammenhang stehen! Aber wenn ich son teures Auto bei Audi kaufe, erwarte ich im mindesten einen neuen Service, wo das Öl mit gewechselt wird-und dann muss auch der Ölstand passen! Wenn so kurz nach Kauf das Öl abgelassen oder abgesaugt werden muss, gehen erneut die Alarmglocken an!
Ich würde zwei mal nachbessern lassen und dann auf Wandlung plädieren, wenn die es nicht hin bekommen!!
Es klingt mittlerweile so, als würden Injektoren tropfen anfangen! Vielleicht war das auch der Grund , warum der alte Motor gestorben ist!!

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. April 2016 um 17:49:09 Uhr:


Man kann mit VCDS auch live verfolgen (MWB 102), ob er gerade regeneriert. --> Temperatur vor DPF ist weiter über 400°C (auch im Standgas).

Genau das würde ich erstmal kontrollieren...
Möglich ist, dass er ständig am regenerieren ist, deswegen auch Ruß und Rauch und folglich erhöhter Mehrverbrauch durch die Nacheinspritzung.

Das wäre natürlich suboptimal, wenn er am Dauerregenerieren ist. Aber, man muss es doch mal wissen, auch wenns so wäre. Dann kann eben der nächste Schritt nach vorne geplant und angegangen werden. Halte uns hier mal auf dem Laufenden...

Gestern habe ich mir diesen Thread mal komplett durchgelesen, und bin dann gleich mal zu meinem dicken 3.0TDi raus um in den Auspuff mal meinen Finger zu stecken -NUR DER FINGER 😉

Und siehe da der FINGER ist voller Ruß!

Jetzt vermute ich ja, dass mein DPF voll ist. Irgendwie kommt mir mein A6 auch etwas träge vor
(ja klar er hat 2Tonnen, aber auch 225PS) Ich finde dass der einfach nicht so gut zieht.
Bin leider noch keinen anderen 3.0TDI zwecks vergleich gefahren, aber ich weis wie mein S3 1,8T abging.

Ähnliche Themen

Da deiner ein bmk ist, schon mal nach den injektoren geschaut? Fehlerspeicher, injektoren und dpf auslesen lassen, dann kann man eher was sagen.

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 20. April 2016 um 22:02:26 Uhr:


Das kann in Zusammenhang stehen! Aber wenn ich son teures Auto bei Audi kaufe, erwarte ich im mindesten einen neuen Service, wo das Öl mit gewechselt wird-und dann muss auch der Ölstand passen! Wenn so kurz nach Kauf das Öl abgelassen oder abgesaugt werden muss, gehen erneut die Alarmglocken an!
Ich würde zwei mal nachbessern lassen und dann auf Wandlung plädieren, wenn die es nicht hin bekommen!!
Es klingt mittlerweile so, als würden Injektoren tropfen anfangen! Vielleicht war das auch der Grund , warum der alte Motor gestorben ist!!

yahya87 hatte doch die Injektoren für OK befunden.
Was bedeutet denn Tropfen?

wenn Motortod durch Injektoren, dann sollten im neuen Motor aber auch neue Injektoren sein...

Zitat:

@fratdi schrieb am 21. April 2016 um 10:48:14 Uhr:


yahya87 hatte doch die Injektoren für OK befunden.
Was bedeutet denn Tropfen?

Die Injektoren kann man auslesen, aber das ist kein garant dafür, dass sie auch wirklich gut sind! Erst wenn sie auf dem Prüfstand sind und mit allen Systemdruckstufen getestet werden, können menge und spritzbild beurteilt werden! Diese ausleserei hier ist immer nur ne grobe Abschätzung!

Tropfen bedeutet, dass der Injektor nicht sofort dicht ist, nachdem der Strom abgeschaltet wird. Der Druck auf dem Rail liegt ja dauerhaft an und die Injektoren sollen ja nur in millisekunden ihr Strahlbild (Diesel fein zerstäubt) in den Brennraum "injezieren". Wenn du es Grob vergleichst, dann Spucken die Injektoren, wenn sie heile sind. Wenn sie nachtropfen ist das so, wie wenn ein kleinkind zuviel aus einer Tasse trinkt und die hälfte neben her suppt...
Und dieses Nachtropfen äussert sich später so, als das der Diesel nicht mehr richtig verbrennt und als grauer/blauer Qualm am Auspuff sichtbar und riechbar wird. Bei hoher Last des Motors können die Tropfen auf dem heissen Kolben wie Hammerschläge wirken. Es können sogar Löcher in die Kolben gebrannt werden. Oder durch falsche Strahbilder können der Schmierfilm von den Zylinderwänden gespült werden-Kolbenfresser usw usf!!

Wenn Audi da nen neuen Rumpfmotor eingebaut hat - und mehr gibt es nicht für 18.000€ - dann werden alle anderen Teile vom alten Motor übernommen, die nicht kaputt sind! Ob die Düsen nun neu sind, müss man erfragen. Und wenn sie neu sind, müssen sie in das MSG eingetragen werden. Denn jede Düse hat andere Leckmengen, die dem MSG mitgeteilt werden sollten!

Wie läuft er denn im Stand? ISt er ruhig und vibrationsarm?

Auslesen ist natürlich nichts 100%iges, jedoch sollte man alles zusammen betrachten, was hier auch schon geschrieben wurde..

- Auto läuft ruhig
- keine Ruckler
- kein Ruß
- kein Rauch
- keine Startschwierigkeiten
- keine Drehzahlschwankungen

Aber:
- verbraucht zu viel
- DPF wurde seit längerem nicht regeneriert
- zu hoher Ölstand bei Kauf (was auch bei viel Kurzstrecke wegen dem DPF sein kann)

Schritte:
- Verkäufer kontaktieren, noch ist es nicht dein Problem, sonders das Problem des Verkäufers
- Verbrauch über längere Zeit messen
- Öl wechseln und prüfen, ob wieder mehr wird

Hallo Männer,

habe den zuständigen im Autohaus gestern erneut kontaktiert .
Er wollte sich heute melden.
Wieder keine Rückantwort erhalten.

Das kann doch nicht sein , oder ?

P.S. Nächste Verbrauchsmessung gerade abgeschlossen

Vollgetrankt, bis heute 100 km gefahren (mix Landstrasse und bei uns im Dorf)
15,1 Liter eben nachgetankt bis voll.

Also ist hier defenitiv was faul.

Danke Euch trotzdem für eure Beiträge und Tips.

Mal schauen wann der sich meldet (Unglaublich)

Fahr einfach mal hin , so wird das nix. Es ist nun mal so , das Auto ist an den Mann gebracht und nun gibt es Probleme und so lang du da anrufst ist für die doch alles schick. Ich würde hin fahren und gut ist , es gibt ja auch die Möglichkeit das wenn der Zuständige meint dich vertrösten zu müssen dir den Niederlassungsleiter geben zu lassen .

Moin .

Aktueller Stand: Habe endlich eine Rückmeldung.
Termin ist fix in 2 Wochen.
Meine frage nach einem Leihwagen wurde nichtsahnend abgelehnt.
Da müsste ich wieder mit dem Verkäufer sprechen.
Vom Werkstatt \ Servicebereich gäbe es das nicht.

Frage: Habe ich Anspruch auf einen Leihwagen in meinem Fall?

Allein des Services wegen würde ich das Auto wandeln wollen!! Das ist ja furchtbar!
Lass sie 2 mal versuchen nachzubessern und dann weg die Karre!

Mir wäre der A...h schon längst geplatzt. Es kann doch nicht sein das die das nicht mit einer kurzen Rücksprache klären können ob die dir einen Leihwagen geben oder nicht wobei ich es schon albern finde das die da auch noch rum drucksen

nochmal eine Frage zum erhöhten Spritverbrauch: würde ein defektes AGR einen erhöhten Verbrauch (plus 2 Liter) ohne sonstige Symptome/Fehlermeldungen verursachen?

Danke Ekkehard

Deine Antwort
Ähnliche Themen