Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.
Würde mich über Tipps freuen.
Danke Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.
Ich schätze das ist ok,oder?
336 Antworten
Verstehe die Frage nicht. Ich kenne das so... Voll tanken 100 km fahren wieder voll tanken und gucken was er verbraucht hat .
Ich kenne Spritmonitor.de.....100%
Wenn Du Deinen ganz genauen Durchschnitt wissen willst, Rand voll Tanken, fahren bis die Reserveleuchte an geht, dann wieder Rand voll Tanken und dann die Liter durch KM mal 100= Durchschnitt
Ich trage meinen Verbrauch ganz brav bei Spritmonitor ein. Dann pendelt sich auch langsam der Durchschnittsverbrauch ein.
Ich verstehe auch nicht so ganz was du jetzt gemacht hast. Bist du mit 57 Liter nur 350 km gefahren? Oder stand der Zähler bei 350 km und du hast 57 Liter getankt?
Ich empfehle dir kurzzeitig für ungefähr 10 Tankfüllungen den Spritmonitor zu verwenden. Dann hast du ein recht passables Ergebnis.
Ähnliche Themen
Verstehe ich als 57 Liter für 380 km. Ist zu viel, wenn nicht nur Kurzstrecke.
Gruß ekkehard
Sorry hatte mich wohl falsch ausgedrückt
Also den Tank hatte ich voll gemacht.
Tagezähler auf 0 gesetzt.
Dann heute auf dem Tageszähler 380 km abgelesen und es gingen 57 Liter rein.
Also ca. 15 Liter auf 100 km.
Anzeige Bordcomputer 8,9 Liter /100 km
gerade nach einem Tipp eines Forumskollegen (Danke noch mal)
Vollgetankt , dann 100 km Autobahn mit Tempo 130 gefahren.
Gerade wieder voll gemacht 10,02 Liter getankt
Anzeige Bordcomputer 7,2 Liter /100 km
Hier stimmt doch was nicht.
Der Wagen darf doche keine 10 Liter bei gemäßigter Autobahnfahrt brauchen
7,5 wären normal... Geht Diesel verloren (Pfütze)? Reklamieren möglich?
Ja das ist Zuviel! Hab genau das gleiche Auto! Dreist immer unter 10 Liter! Bei 130 auf der Autobahn geht er auch unter Umständen unter 7! Aber jedenfalls unter 8 Liter!! Was war der Grund für den Tausch des Motors? Vielleicht ist die alte Ursache noch nicht gefunden!? Oder es geht Diesel verloren, bevor er zur HD Pumpe gelangt, weil der Bordcomputer ja die hohen Werte nicht rechnet!!
Also über 10 Liter sind zuviel bei 130 km/h Autobahn, was der BC anzeigt ist allerdings meist eine Fahrkarte und liegt bis zu 1,5 Liter daneben.
Ich liege bei ca. 9,2 Liter/100km Durchschnitt auf 58.000km und ich bin zeitweise erheblich schneller wie mit 130 km/h unterwegs - siehe meinen Link zu Spritmonitor in meiner Signatur...
Der Grund für den neuen Motor ist laut Audi Händler eine defekte Steuerkette.
Habe beim Kauf des Wagens die Rechnung vom Austausch vorliegen Rechnungswert 18000,- Euro.
Hatte vor dem Kauf bei einer Probefahrt extra auf den Spritverbrauch laut Bordcomputer geachtet.
Der Händler sagte auch noch , dass der Wagen durchaus bei 8 bis 9 Liter bewegt werden kann.
Habe auch kein Leck oder Dieselverlust festgestellt.
Garage ist trocken.
Was kann das denn sein.
Bzw. habe ich auch Gebrauchtwagengarantie auf erhöhten Spritverbrrauch ? Wohl kaum.
Welche Möglichkeiten kommen in Betracht?
Vorab danke für Eure Mithilfe
Getriebe oK? Wann wurde die letzte Getriebspülung gemacht? Räder drehen frei und sind nach der Fahrt nicht heiß?
Was bedeuet Tausch? Einspritzdüsen mit kompletter CommonaRail-Peripherie mitgetauscht (was man bei 18000 Euro erwarten dürfte...)?
in der Rechnung steht nichts von Einspritzdüsen.
nur Rumpfmotor 9975 Euro, Rumpfmotor komplettiert 913 Euro, ganz viele Schellen , Schrauben , Dichtungen Flüssigkeiten etc.
Oder kann es am DPF liegen?
Ein Forumskollege hatte den ausgelesen und da Stand ein Wert von 5000 km drin.
Die Regeneration ist doch früher, oder?
Fehlerspeicher und Injektoren mal auslesen.
Wann war der letzte Wechsel von Luftfilter und Diesel Filter ?
LMM ist der Stecker dran ? Bzw zieh ihn mal ab...wie läuft der Wagen dann? Wie ist der Verbrauch dann ?