Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.
Würde mich über Tipps freuen.
Danke Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.
Ich schätze das ist ok,oder?
336 Antworten
Hatte Dich missverstanden, dachte, dass sie den jetzigen Austauschmotor instandsetzen. Mein Fehler, sorry.
Zitat:
@fratdi schrieb am 21. Juni 2016 um 20:10:28 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 21. Juni 2016 um 17:19:36 Uhr:
Nennt man abspeisen: A versprechen und B liefern. Aber wahrscheinlich wollte der Händler Dir einen Eintrag ins Serviceheft ersparen, also Motor Nr. 3. 🙄Kann dir leider nicht ganz folgen.
Wie meinst du das mit A versprechen und B liefern?
Das ein neuer Motor kommt wurde mir ja mitgeteilt.
Und nun wird der eingebaut.
Zitat:
@timberjack41 schrieb am 21. Juni 2016 um 22:52:42 Uhr:
Ja wunderbar-damit wäre es ja geklärt-es war noch mindestens ein injektor defekt und hat getropft...
Dann freu dich auf den neuen Motor!
Hätte ich nicht gedacht, dass das Autohaus so gut mitmacht! Und die Gewährleistung hängt am Auto, läuft also normal weiter! Neue Garantie hast du dann aber auf die Reparatur von Motor!!Ich persönlich würde dem Meister der Werkstatt sagen/nahebringen, dass er die neuen Injektoren ins Steuergerät eintragen muss!! Und das kat und dpf nochmal genauestens geprüft werden müssten!!
den Tip hatte ich denen schon gesagt.
DPF und Kat wären OK.
Was meint Ihr, soll ich wandeln oder den Wagen behalten???
Bin mir unsicher, was ist wenn das ein Montagsauto ist??
Wenn dann ist es ein Montagsauto mit Dienstagmotor 🙂
Ich habe auf den ersten Seiten mehrmals geschrieben, dass du die Kiste wandeln solltest, sobald es gelegenheit gibt...aber da war ja noch nicht klar, dass sie so viel tun, um den Fehler zu beseitigen!
Meine Meinung nun ist diesen Versuch noch abzuwarten und zu hoffen, dass die Karre dann läuft!
Eigentlich muss das Auto dann laufen, das geht ja anders nicht...
Ich würde es in Ruhe klar Stellen, dass der Motortausch für dich der letzte Versuch ist und du bei nicht gelingen gern wandeln würdest!
Es kann dir noch passieren, dass wandeln abgelehnt wird - ich nehme an, dass du die Reperaturversuche nicht schriftlich nachweisen kannst!?
Zitat:
@fratdi schrieb am 22. Juni 2016 um 06:38:16 Uhr:
Zitat:
@timberjack41 schrieb am 21. Juni 2016 um 22:52:42 Uhr:
Ja wunderbar-damit wäre es ja geklärt-es war noch mindestens ein injektor defekt und hat getropft...
Dann freu dich auf den neuen Motor!
Hätte ich nicht gedacht, dass das Autohaus so gut mitmacht! Und die Gewährleistung hängt am Auto, läuft also normal weiter! Neue Garantie hast du dann aber auf die Reparatur von Motor!!Ich persönlich würde dem Meister der Werkstatt sagen/nahebringen, dass er die neuen Injektoren ins Steuergerät eintragen muss!! Und das kat und dpf nochmal genauestens geprüft werden müssten!!
den Tip hatte ich denen schon gesagt.
DPF und Kat wären OK.Was meint Ihr, soll ich wandeln oder den Wagen behalten???
Bin mir unsicher, was ist wenn das ein Montagsauto ist??
Ähnliche Themen
Danke für deine Meinung.
Ich kann alle Reparaturversuche anhand der schriftlichen Reparaturaufträge / Mängelbeschreibung
nachweisen.
Das Autohaus selber hat einen Mängelbericht incl. Auftrag jeweils schriftlich mit Ausdruck angelegt.
Kopie jeweils an mich.
Desweiteren hat das Autohaus mir immer meine Mängelanzeige nach BGB gegen gezeichnet.
Meine Sorge ist aber auch, dass der Wiederverkauf durch den 3 ten Motor noch schwieriger wird
für mich
Ist doch eine Wertsteigerung.
Sehe ich in dem Fall auch so , weil er eben alles belegen kann, durch entsprechende Beläge über die Arbeiten welche auch von dem Autohaus wo das Auto gekauft wurde.
Ich( und viele andere auch) würde einen großen Bogen um ein Auto machen welcher schon den dritten Motor verbaut hat, auch wenn das belegbar ist.
Ehrlich gesagt hätte ich auch keine große Freude mehr an so einem Gefährt.
Das ehrt das Autohaus ja schon fast! Ich bin wirklich erstaunt!!
Lass sie den Versuch noch machen!! Du kannst ja bei einem eventuellen späteren Verkauf alles erklären, warum da der dritte Motor drin ist! Also da hätte ich keine Bauchschmerzen...
Aber wenn er dann jetzt fertig ist, muss er perfekt laufen, wenn er das tut, freuen und fahren!
Die Vorteile des neuen Motors überwiegen doch.
Tja so ist das mit den Meinungen . Ich würde den jetzt auch fahren , geht er wieder in die Knie würd ich den halt bei denen auf den Hof stellen und wandeln
Zitat:
@fratdi schrieb am 24. Juni 2016 um 16:49:23 Uhr:
so weit gehen Meinungen auseinander 🙂🙄
Jetzt weiss ich garnicht mehr was ich machen soll 😉
Auf dein bauchgefühl hören und entscheiden.niemand kennt die situation und das fahrzeug so gut/schlecht wie du.
Zitat:
@Keskin Nisanci schrieb am 25. Juni 2016 um 01:05:23 Uhr:
Zitat:
@fratdi schrieb am 24. Juni 2016 um 16:49:23 Uhr:
so weit gehen Meinungen auseinander 🙂🙄
Jetzt weiss ich garnicht mehr was ich machen soll 😉
Auf dein bauchgefühl hören und entscheiden.niemand kennt die situation und das fahrzeug so gut/schlecht wie du.
Stimmt da hast du recht.
So nun der aktuelle Stand.
Der neue Motor ist verbaut und wird gerade getestet.
Desweiteren empfiehlt Ingolstadt aufgrund der Regenerationsprobleme den Einbau eines neuen Kat.
Dieser wurde heute bestellt und vom Autohaus kostenmäßig übernommmen.
Zitat:
@fratdi schrieb am 28. Juni 2016 um 17:14:24 Uhr:
So nun der aktuelle Stand.
Der neue Motor ist verbaut und wird gerade getestet.
Desweiteren empfiehlt Ingolstadt aufgrund der Regenerationsprobleme den Einbau eines neuen Kat.
Dieser wurde heute bestellt und vom Autohaus kostenmäßig übernommmen.
Na sag ich doch - nur ich hätte den DPF auch ausgetauscht...
Dann bin ich ja mal gespannt...!!