Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.

Würde mich über Tipps freuen.

Danke Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.

Ich schätze das ist ok,oder?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Hatte ich mir auch schon gedacht.
Ich kann dem AH aber nicht vorschreiben den zu tauschen.
Die sagen ja, dass der ok ist.
Was kostet so ein DPF denn?
Soll ich den evtl. selber übernehmen?

Nachbau marken (walker)kosten 300-400 euro.siehe ebay. Original audi dpf habe ich mich nicht getraut zu suchen;-)

Taugen die Nachbau DPF was?

Zitat:

@fratdi schrieb am 29. Juni 2016 um 13:22:31 Uhr:


Hatte ich mir auch schon gedacht.
Ich kann dem AH aber nicht vorschreiben den zu tauschen.
Die sagen ja, dass der ok ist.
Was kostet so ein DPF denn?
Soll ich den evtl. selber übernehmen?

Du könntest es vorschlagen im Autohaus...
Aber wenn nachher alles läuft, kannst du immernoch über den differenzdruck schauen, ob der DPF zu ist!
Wenn die Werte dann ok sind, kann er drin bleiben. Mal abwarten, wie er in Zukunft regeneriert! Man kann den DPF auch später proffessionell reinigen lassen... Bloss kein Walker Nachbau Müll da rein bauen!

Ähnliche Themen

ok.

Habe noch eine Info vom Serviceleiter bekommen.
Der Wagen wird Dienstag fertig, es würde jetzt auch noch ein Temperatursensor erneuert.
Der soll auch was mit der Regeneration und dem DPF zu tun haben.
Keine Ahnung welchen Temperatursensor der meint und wo der sitzt.

Mal schauen

Ich nehme mal an das der für die Abgastemperatur zuständig ist und diese misst .

Zitat:

@GSX-R1000K7 schrieb am 3. Juli 2016 um 16:09:26 Uhr:


Ich nehme mal an das der für die Abgastemperatur zuständig ist und diese misst .

Es sind die Temperatur Sensoren vom Kat. die erneuert wurden.
Bei dem Spritverbrauch könne es 1000 bis ca. 2000km dauern, bis der runter geht.
Der Motor müsse sich noch einlaufen.
Kann das sein? Oder will der Händler über die 6 Monate Beweislastumkehr kommen.
Ich habe echt keine Lust 1000 km Testfahrt abzureissen.

1000km schaffe ich in 3 Wochen, fährst Du so wenig?

Eben, einmal volltanken, rauf auf die Bahn, Wochenende in Hamburg oder München planen, dann weißt du bescheid.

Wollte ich grad sagen-einen 3,0 tdi brauche ich nicht für 10000 km im Jahr... 1000 Kim hab ich in zwei Wochen runter... Das sollte einem natürlich klar sein! Es gibt sogar Urteile, wo defekte dpf nach wenigen tausend km am Neuwagen nicht unter die Garantie fallen, weil das Auto nicht bestimmungsgemäß verwendet wird! Diesel=Langstrecke!!

Fahr das Auto erstmal! Jetzt ist doch fast alles neu!!

Und, gibt es Neues zu berichten?

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 15. Juli 2016 um 21:22:33 Uhr:


Und, gibt es Neues zu berichten?

Hatte den Wagen ca 400 km gefahren ( max 3000 u/min.) und den Ölstand wieder geprüft.
War wieder über max.
Also noch mal zum AH ( die konnten es nicht glauben und standen nachher mit 5 Mann vor dem Motor)
Öl wurde abgesaugt , dann wieder 500 km gefahren und siehe da:
Das erste mal seit dem Kauf stand der Ölstand auf Strich.
Das AH kann sich nicht erklären warum nach den ersten 400 km der Ölstand wieder gestiegen ist.

Verbrauch liegt aktuell bei 12,5 Liter/100 km
Mal schauen wo sich das einpendelt.

Habe die Drehzahl nun langsam gesteigert und bin bei max 200 km / h

12,5 Liter? Ich werde hier jetzt nicht alles lesen, aber mein Verbrauch liegt zwischen 8,2 und 9. Und ich fahre zügig. Wenn Frauchen AB zur Nordsee fährt, dann unter 8.

12.5-13 l wäre für ein 3.0 tfsi ein normaler Verbrauch aber nicht für den 3,0 TDI.

Mein Verbrauch liegt bei 7.2 - 8.5 l (laut FIS, angepasst mit VCDS, realer Verbrauch liegt um die 8-9 l).

Ganz ehrlich ich hätte die Kisten zurück gegeben, das kann noch eine endlos Geschichte werden, muß aber nicht.

Ich habe ja auch neue Injektoren drin.

Seit Januar (9000km) "synchronisiert" sich mein FIS Verbrauch mit dem Tankstellenverbrauch. Anfangs waren 0,6L/100km auseinander. Inzwischen zeigt das FIS nur 0,2 l/100km weniger an.

Das Anlernen scheint sehr träge zu laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen