Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.

Würde mich über Tipps freuen.

Danke Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.

Ich schätze das ist ok,oder?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Ist doch gut solang es auf Ihre Kosten geht.

Finde ich gut wieviel mühe die sich geben!
Hast dann im Endeffekt ein fast neuer Audi 😉

Zitat:

@magic62 schrieb am 17. Juni 2016 um 23:15:33 Uhr:


Finde ich gut wieviel mühe die sich geben!
Hast dann im Endeffekt ein fast neuer Audi 😉

Naja nicht ganz

Der Rest hat schon mehr gelaufen.
Wenn man bedenkt, dass erst vor 10 Monaten ein neuer Rumpfmotor
verbaut wurde, mache ich mir schon so meine Gedank.

Naja so wie es jetzt ist find ich es besser das Problem mit dem Rest den du meinst hättest du ja auch wenn er jetzt gelaufen wäre und bei dem was nun dabei raus gekommen ist wäre dir dann der Rest um die Ohren geflogen . Mangelhafte Kompression da hat glaube ich keiner Lust drauf da der Motor über kurz oder lang die Flügel Streckt . Ob ich noch Lust auf den Wagen hätte ? Eher nicht und auf das Autohaus auch nicht . Bei mir wäre das Vertrauen zu denen im Eimer

Ähnliche Themen

Zitat:

@GSX-R1000K7 schrieb am 18. Juni 2016 um 15:17:18 Uhr:


Naja so wie es jetzt ist find ich es besser das Problem mit dem Rest den du meinst hättest du ja auch wenn er jetzt gelaufen wäre und bei dem was nun dabei raus gekommen ist wäre dir dann der Rest um die Ohren geflogen . Mangelhafte Kompression da hat glaube ich keiner Lust drauf da der Motor über kurz oder lang die Flügel Streckt . Ob ich noch Lust auf den Wagen hätte ? Eher nicht und auf das Autohaus auch nicht . Bei mir wäre das Vertrauen zu denen im Eimer

Da hast du recht.
Ich frage mich, warum die nicht sofort beim ersten Mal alles richtig durchgecheckt haben.
Wenn der Wagen danach läuft kann ich aber damit leben.

Immerhin wiegeln sie nicht ab oder repaieren dumm daran rum. Ich finde es begrüßenswert, wenn die derart konsequent das durchregeln!

Naja am Anfang haben die ja irgendwie nix konsequent etwas gemacht wenn ich mich recht erinnere . Dann wurden mal die Injektoren geprüft und einer getauscht , hoppla läuft immer noch nicht ok dann Steuergerät und Drucksensor tauschen und nu das . Das Auto hat seinen Preis und da hat man die entsprechende Erwartungshaltung und das mit recht, da will man nicht ein Auto mit nehmen was mehr Sprit verbraucht als üblich. Konsequent wäre gewesen wenn die das Auto sofort komplett untersucht hätten so wie sie es jetzt gemacht haben .
Jetzt machen sie es weil es der dritte Versuch ist und wenn der nicht past bleibt das Auto bei Audi stehen wegen der Wandlung . Im Grunde kann der TE froh sein das das so gelaufen ist , ich mag nicht dran denken was passiert wenn du so ein Ü-Ei erwischst und dir nach der Gewehrleistung der Motor verreckt.

Wobei der Ideal Fall natürlich gewesen wäre das der TE sein Auto in Empfang nimmt und seine Freude damit hat und weis wofür das Geld über die Theke gerutscht ist.

Zitat:

@GSX-R1000K7 schrieb am 18. Juni 2016 um 18:46:16 Uhr:


Naja am Anfang haben die ja irgendwie nix konsequent etwas gemacht wenn ich mich recht erinnere . Dann wurden mal die Injektoren geprüft und einer getauscht , hoppla läuft immer noch nicht ok dann Steuergerät und Drucksensor tauschen und nu das . Das Auto hat seinen Preis und da hat man die entsprechende Erwartungshaltung und das mit recht, da will man nicht ein Auto mit nehmen was mehr Sprit verbraucht als üblich. Konsequent wäre gewesen wenn die das Auto sofort komplett untersucht hätten so wie sie es jetzt gemacht haben .
Jetzt machen sie es weil es der dritte Versuch ist und wenn der nicht past bleibt das Auto bei Audi stehen wegen der Wandlung . Im Grunde kann der TE froh sein das das so gelaufen ist , ich mag nicht dran denken was passiert wenn du so ein Ü-Ei erwischst und dir nach der Gewehrleistung der Motor verreckt.

Wobei der Ideal Fall natürlich gewesen wäre das der TE sein Auto in Empfang nimmt und seine Freude damit hat und weis wofür das Geld über die Theke gerutscht ist.

Genau so ist es.
Warum hat man nicht direkt richtig repariert.
Im Scheckheft macht sich nun der 3 te Motor aber auch nicht so gut.

PS: Eigentlich wäre nach dem 2 ten Versuch nach BGB schon schluss gewesen.
Hab das Thema heute mal angesprochen beim Händler.

Naja, aber wenn die dir jetzt den Motor nochmal komplett neu machen, dann wäre ich sehr zufrieden! Also jedenfalls, wenn du so ein Auto auch nach Wandlung wieder kaufen würdest..! Dann hast du jetzt ja das teuerst neu...
Aber dennoch würde mich brennend interessieren, was mit dem Ding los ist und warum sie nicht drauf kommen..!

Hallo zusammen,

heute kam der Anruf vom AH.
Haben den Kopf abgeschraubt.
Was sich mit dem Endoskop schon erahnen ließ, kommt jetzt die Bestätigung.
Zylinder 1 ist hinüber (Dort war der Injektor aber I.O.)
Bei Zylinder 3 wurde ja der Injektor getausch (hier ist der Zylinder wohl OK).
Ingolstadt übernimmt die gesamten Kosten.
Motor im Rückstand, kommt erst am Mittwoch nächster Woche.
Angeblich läuft die Garantie vom ersten ATM aus 08/2015 weiter.
Es würde laut Händler nicht wieder bei dem neuen Motor anfangen.

Komisch???

Nennt man abspeisen: A versprechen und B liefern. Aber wahrscheinlich wollte der Händler Dir einen Eintrag ins Serviceheft ersparen, also Motor Nr. 3. 🙄

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 21. Juni 2016 um 17:19:36 Uhr:


Nennt man abspeisen: A versprechen und B liefern. Aber wahrscheinlich wollte der Händler Dir einen Eintrag ins Serviceheft ersparen, also Motor Nr. 3. 🙄

Kann dir leider nicht ganz folgen.
Wie meinst du das mit A versprechen und B liefern?
Das ein neuer Motor kommt wurde mir ja mitgeteilt.
Und nun wird der eingebaut.

Was mich jetzt unsicher macht ist die Frage Garantie oder Gewährleistung?
Warum kein neuer Beginn der Garantie bei neuem Motor?
Warum fällt das nicht unter Gewährleistung?
Kaufvertrag wandeln oder nicht?

Da würde ich mir rechtlichen Rat hinzu holen, einerseits eine gute Lösung für dich, andererseits wird die Gewährleistung reduziert. Für mich ein Fall für den Anwalt, zumindest sich mal beraten lassen. Damit man sicher Auftreten kann und sich nicht einfach abspeisen lässt, vielleicht zu unrecht.

Irrglaube mit der Gewährleistung.

Wenn der Verkäufer/Autohaus aus reiner Kulanz den 1. ATM gewechselt hat beginnt keine neue Gewährleistungsfrist.

Vielmehr läuft die Gewährleistungszeit nach dem Zeitraum ab. (Kaufdatum)

Die könnten also theoretisch 10x den Motor tauschen, 1 Jahr nach Kauf ist die Gewährleistung abgelaufen. Selbst wenn das Fz. im 12. Monat nochmal einen ATM bekommen hätte.

Anmerkung:
Das hat nichts mit einer in Auftrag gegebener Reparatur zu tun!

Ja wunderbar-damit wäre es ja geklärt-es war noch mindestens ein injektor defekt und hat getropft...
Dann freu dich auf den neuen Motor!
Hätte ich nicht gedacht, dass das Autohaus so gut mitmacht! Und die Gewährleistung hängt am Auto, läuft also normal weiter! Neue Garantie hast du dann aber auf die Reparatur von Motor!!

Ich persönlich würde dem Meister der Werkstatt sagen/nahebringen, dass er die neuen Injektoren ins Steuergerät eintragen muss!! Und das kat und dpf nochmal genauestens geprüft werden müssten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen