Spritverbrauch
Moin zusammen,
ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.
Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?
Beste Antwort im Thema
Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.
Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.
Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂
420 Antworten
Das war an einem Sonntag.
Also keine LKW.
Fahrprofil auf Eco.
ACC auf 86 km/h.
Da fährst du im Ruhrgebiet auf die Autobahn (rechte Spur) auf, und in Bornhöved wieder ab. Die linke Spur siehst du höchstens, wenn du einen anderen Anhänger überholst, der wagemutige 80 fährt.
Leider darf ich mit dem Touareg den 2,5 to WoWa nicht mit Tempo 100 ziehen.
Hallo,
ich fahre im Schnitt mit 7,2 Liter Diesel auf 100 km in der "Comfort" Einstellung.
Habe den V6 mit 286 PS, BJ Juni 2020 mit 285er Reifen auf 20 Zoll.
Ich fahre jetzt nicht ultralangsam, aber auf der Landstraße gehe ich schon vom Gas, wenn der Tourag am Gaspedal das Signal gibt. Man muß ja nicht mit 120 ins Dorf stechen und dann komplett runter bremsen.
Über den Brenner nach Italien, wo der Touareg nur rollt, komme ich auf 6,1 Liter/100.
Wenn ich ihn mit 240 über die AB jage fängt er aber schon >10 Liter zu Saufen an.
Grüße
Tom
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:09:02 Uhr:
Ich lach mich schlapp
Ja Ja, lach Du nur 😉 😁
8,72l/100km nach 44tkm
Wenn ich überlege: meine beiden 2.0TSI Tiguane(1. Serie mit 6 Gang Automatik) waren da gut 1,1 und 1,5 Liter drüber und ich hatte beim Touareg eigentlich mit nem ordentlichen Plus gerechnet.
Ich finds nach wie vor schade, daß man den T mit diesem Motor nicht überall anbietet.
Gruß
Silvio
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:09:02 Uhr:
Ich lach mich schlapp,
die 3. Stelle nach dem Komma fehlt und wer bietet ein sex davor?Gruß
Hannes
Entschuldige, mittlerweile (Ich war gerade tanken) ist der Wert bereits auf 7,22 Liter gesunken - siehe spritmonitor....
Zitat:
@Schnelleautos schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:39:38 Uhr:
Immer noch ein Verbrauchswunder ist der V8 TDI gegenüber dem R
Auf jeden Fall. Ich bin von Beiden schockiert! Von dem Einen eher positiv von dem Anderen(dafür daß er ein Aushängeschild modernster Antriebstechnik sein möchte) negativ 😉
Hallo,
bei Spritmonitor sind aus 19 Jahren insgesamt 501 Touareg mit Dieselmotor gelistet.
Der Durchschnittsverbrauch reicht von 3,9l bis 18,1l.
Streicht man mal den niedrigsten Wert, da hier kein vollständiger Tankvorgang erfasst ist,
reicht die Bandbreite von 5,8l (R5TDI) bis 18,1l (V10 TDI).
Diese und die dazwischen liegenden Werte halte ich für realistisch, da sie nach den jeweiligen individuellen Fahrern und Einsatzmerkmalen ermittelt sind.
Die Bandbreite ist also sehr groß.
Begrenzt man die Auswertung auf die Baujahre 2018 bis 2021 und auf den CR, ergibt sich eine Bandbreite von 8,2l bis 10,6l.
Leider ist die Auswertung auf 8 Fahrzeuge begrenzt.
Gleichwohl halte ich auch beim CR einen Durchschnitssverbrauch von mehr als 11l durchaus für realistisch, der sich bei gefahrenen Geschwindigkeiten von mehr als 180 km/h auch noch deutlich erhöhen kann.
Gruß
Hannes
Zitat:
@ulimie schrieb am 14. Okt. 2021 um 11:3:31 Uhr:
Leider darf ich mit dem Touareg den 2,5 to WoWa nicht mit Tempo 100 ziehen.
Hi, bist du da sicher? Laut Fahrzeugschein hat mein V8 ONE Million ein Leergewicht von 2305kg aber laut CoC sind es 2530kg. Dies würde für 100kmh legitimieren. Leider hat mein Grande Puccini 655 2800kg als max. Gewicht daher fällt für mich das aus.
Es lohnt sich einen Blick im CoC zu werfen da es dort um dein spezifisches Fahrzeug geht.
Gruß Zuli
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:51:58 Uhr:
Begrenzt man die Auswertung auf die Baujahre 2018 bis 2021 und auf den CR, ergibt sich eine Bandbreite von 8,2l bis 10,6l.
Leider ist die Auswertung auf 8 Fahrzeuge begrenzt.
Moin Hannes,
Ich hab mal ab 2019 gesucht, damit auch wirklich kein T2 mehr mit drinnen ist, da finde ich
50 Diesels insgesamtIch find den Neuen da schon bemerkenswert gut.
Wenn Du mich nach meinen minimalen und maximalen Werten fragst: Er zieht zwischen 6,5(Langstrecke, Sommerreifen Tempomat 105) und 16Liter(-28°C vom Hotel ein paar Kilometer zur Baustelle durch den Winter) durch 😉
Verbrauch nach BC:
Langzeit 9,1 als ich den Wagen im März übernahm. Danach 8,5 - 8,2. Da der BC etwas untertreibt, sind es real jetzt knapp unter 9 l.
Ab Tanken schwanken die Werte zwischen 7,2 und 10,2 l, real also ca. 7,8 - 10,8 l.
Ab Start 6,7 - 11,5, real also ca. 7,3 - 12 l.
Damit liegt der aktuelle trotz 81 Mehr-PS und 21"-Bereifung rund 1 l unter dem alten V8.
Hatte gerade einen leichten Schock, wieviel der V6 TSI doch mehr verbraucht, wenn ichs mit dem R4 TSI(Link in der Signatur) vergleiche. Okay, wahrscheinlich auch die großen Räder drauf 😎
Gruß
Silvio