Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Da liege ich ja mit meinen 9,2 l/100 km auf den letzten 8732 km gar nicht so schlecht. Da ist dann alles enthalten, Ruhrgebiet, Autobahnheizerei, Stopp and Go, Landstraße, Fahrten mit Anhänger.

[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]

In der Liga stellt sich mir die Frage nicht. Einzig der Hinweis "Bitte tanken" hat Gewicht.

Und der sollte möglichst selten kommen.

Mal was zum Lachen - "Langzeitverbrauch" laut BC bei 5,0 l/100 km. Erst dachte ich an einen Defekt, aber einige km vor der Garage wurde der Langzeitverbrauch automatisch resettet. Die 9999 km zuvor ergaben laut BC 8,5 l, also real um die 9 l/100 km.

Img-0299

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:15:19 Uhr:


Und der sollte möglichst selten kommen.

Mal was zum Lachen - "Langzeitverbrauch" laut BC bei 5,0 l/100 km. Erst dachte ich an einen Defekt, aber einige km vor der Garage wurde der Langzeitverbrauch automatisch resettet. Die 9999 km zuvor ergaben laut BC 8,5 l, also real um die 9 l/100 km.

Hallo,
fährst Du immer Brötchen einkaufen und die Kinder in den Hort?😁

Gruß

Hannes

Brötchen gibt's nur Samstags, da fahre ich mit dem Golf hin und die Kinder sind beide deutlich über 20. Bei dem von dir gefragten Fahrprofil wäre der Verbrauch um einiges höher.

Den Touareg fahre ich überwiegend Strecken ab 20 km, meistens aber ziemlich ruhig im Rahmen der StVO. Aber selbst wenn ich in die (Klein-)Stadt hier fahre, bleibt der Verbrauch human.

Hallo Peter,
ich habe den 😉 vergessen.

Gruß

Hannes

Es sei dir verziehen 😁

10,9 l/100km
428 km vom Ruhrgebiet nach Plön
mit Wohnwagen 2.500 kg

Zitat:

@ulimie schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:16:43 Uhr:


10,9 l/100km
428 km vom Ruhrgebiet nach Plön
mit Wohnwagen 2.500 kg

Tempo 80 hinter dem LKW, oder wie geht das?

Die Erde ist eine Kugel und - betrachtet vom Äquator - so geht es Richtung Nordpol immer bergab.

Ich hatte vor einigen Wochen einen 3,5 t Anhänger mit einer Hebebühne am Haken, da hat die Kiste rund 12 l gebraucht. Kurzstreckenverkehr mit mehrmals anfahren und beschleunigen.

Meiner Erfahrung nach steigt der Verbrauch im Hängerbetrieb noch exponentieller bei steigender Geschwindigkeit und Hängergewicht an als bei Fahrten ohne Hänger. Bei 100 km/h und 2 Tonnen Last komme ich nicht unter 12 l/100 km.

Ist auch meine Erfahrung, nur kannst du auch mit Hänger bei konstanter Geschwindigkeit noch relativ sparsam fahren. Richtig hat meiner da nur gebraucht, weil ich mehrmals anfahren und beschleunigen musste. Als ich auf der Umgehungsstraße konstant 70 fuhr, ging es.

Klar, konstante Geschwindigkeit spart ungemein. Und bis 80 ist es auch recht sparsam. Aber bei 100 ist der Verbrauch deutlich höher.

Hallo,
iich kann bei 2-3l weniger Verbrauch keinen großartigen Spareffekt erkennen.
Betrachtet man die Verringerung des Schadstoffausstosses, kann ich einen achtsamen Umgang mit dem Verbrauch eher nachvollziehen.
Gemessen an den Gesamtkosten unserer Fahrzeuge spielen, zumindest bei meinem Fahrzeug, die gesamten Spritkosten noch einen untergeordnete Rolle.

Gruß

Hannes

Deine Antwort