Spritverbrauch

Mercedes C-Klasse W204

hallo,
habe mir dieses Jahr einen 200 CDI T Modell - Junge Sterne - gekauft. Baujahr Ende 2008, Facelift 2009.
Bevor ich eine Strecke vo 1700 km antrat, wechselte ich noch die Reifen. Bridgeston 225 / 45 17 Zoll.
Von München aus über die Autobahn nach Köln dann in Elsaß über Freiburg am Bodensee entlang wieder nach München. Bei den Aufenthalten unterwegs wurden von den Hotels aus kleine Ausflüge mit dem Auto unternommen. ( 2 Personen mit geringem Gepäck )
Also gefahrene Strecke 1698 km und getankt habe ich 124 l. Macht einen Verbrauch von 7,3 l / 100 km.
Man kann sagen 2/3 Autobahn ( normale Reisegeschwindigkeit 140 - 160 km / h ) und der Rest Landstrassen und Stadt.
Einige von euch geben immer einen Schnitt von 6,0 l - ......... an. Dann müßte mein Verbrauch schon etwas hoch sein?????
oder kann man den als angemessen bezeichnen?

Urlaub-obernai
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wenn ich diesen Schwachsinn hier lese frage ich mich wo bin ich hier oder was ist das hier eigendlich. Kommt mir manschmal vor wie in der Zentrale eines Irrenhauses.

Wenn ich deine Kommentare so lese, bin ich immer mehr der Überzeugung,

Du bist in der von Dir genannten Zentrale der Chef.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Also mein C220 CDI Mopf T-Modell mit 7 Gang Automatik hat jetzt über knapp 2000 km einen Durchschnittsverbrauch von rund 8 Litern. Unser Astra Turbo Cabrio im gleichen Maße gefahren kommt auf 9,1 Liter. (200 PS Turbo Benziner. Offen gefahren mit einem hundsmiserablen CW Wert). Also ich muß hier auch sagen, dass mich der Benz Verbrauch auch nicht vom Hocker haut.

Zitat:

Original geschrieben von sweety007


Also mein C220 CDI Mopf T-Modell mit 7 Gang Automatik hat jetzt über knapp 2000 km einen Durchschnittsverbrauch von rund 8 Litern. Unser Astra Turbo Cabrio im gleichen Maße gefahren kommt auf 9,1 Liter. (200 PS Turbo Benziner. Offen gefahren mit einem hundsmiserablen CW Wert). Also ich muß hier auch sagen, dass mich der Benz Verbrauch auch nicht vom Hocker haut.

Was erwartet ihr von Fahrzeugen über 1.5 Tonnen Gewicht und voll gespickt mit elektrischen Verbrauchern und Helfern ?

Das er mit 3 Litern Dieseln dahingleitet ? Da muss man sich schon was anderes kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsdrossel01


Auch ist es Blödsinn, im Stillstand mit 50l/100km zu rechnen. Was ist da die Berechnungsgrundlage für die Entfernung? Die Erdrotation kanns nicht sein, die ist schneller.
Vollkommen sinnfreie Angabe, wenn ich mich nicht bewege, kann ich auch nichts in Abhängigkeit von der Entfernung anzeigen.

Sag das nicht mir, sondern denjenigen, die das so entwickelt haben!

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Wenn du jetzt anhälst geht er immer weiter hoch, je nach dem bis zu dem maximalen. Wobei der Wagen real nur um die 1 Liter / Stunde braucht.

Da sich das Fharzeug nicht bewegt ist der Wert "unendlich", da er dafür "unendlich" Sprit braucht.

Vollkommen richtig, im Stand ist der Verbrauch/km unendlich. Aber da kommst Du nur hin wenn Du seeeehr lange stehst, oder den BC im Stand zurücksetzt.
Ich rede aber con fast 13l/100km Durchscnittsverbrauch nach 1,5h stop and go. Das war keine reine Standzeit, sondern eher langsames rollen.

MfG

Moin!

Ja, wenn er sich bewegt dann stimmt es schon. Nehmen wir an er rollt mit 10kmh und braucht 1.3 Liter die Stunde, so würde es dann ja ansatzweise Sinn ergeben!

mfg 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Moin

:O :O :O

7.6 Liter braucht unsere S Klasse mit 3.2 Liter Diesel R6 und 200 PS.

Lasst ihr euch das so gefallen? Villeicht keine 5 Liter, aber um die 8 ist doch eindeutig zu hoch!

mfg 🙂

Ja ne ist klar,du mich auch,deine S Klasse 3.2 Liter braucht 7.6 Liter,niemals,und wenn du die ganze Zeit nur gerade aus fährst ohne mal die Drehzahl ändern zu müssen.

Zu dem 204 kann ich zwar nichts sagen,aber warum regt man sich über einen Verbrauch von 7.6 Liter auf ?? Was will man verlangen,einen Mercedes auf Fahrkosten fahren zum Preis von VW Polo ?

Wie gesagt, ich teile hier nur mit was unsere S Klasse braucht. Ich habe mich NIEMALS aufgeregt. Ich verstehe es nur selbst nicht, wie wenig der Motor verbraucht. ist ja bei jedem so, nicht nur bei uns.

Wenn ich mich über eine S Klasse aufrege, wohl über den Verbrauch als letzes. Und wer nach Verbrauch bei einer S Klasse geht hat wohl auch was nicht verstanden!

Achja, 2.2 R4 und 8 Liter bei "nur" (!) 136PS ist nicht hinnehmbar.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Schön wäre es wenn im Stand auf l/h umgeschaltet würde, wird aber nicht.

Beim Opel Astra einer Bekannten geht das 😁.

Erst l/km
Wenn der Wagen steht geht er auf l/h.

Da stehen so 0.6 Liter warm - 1.1 Liter Kaltstart.

ein 1.6 Twinsport Benziner!

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Schön wäre es wenn im Stand auf l/h umgeschaltet würde, wird aber nicht.
Beim Opel Astra einer Bekannten geht das 😁.

Das Opel das macht, weiß ich selber.

Ich hatte auch vorher schon geschrieben dass andere Hersteller das durchaus tun.

Wir sind hier aber im Forum für den 204er von MB. Und der macht das nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Vollkommen richtig, im Stand ist der Verbrauch/km unendlich. Aber da kommst Du nur hin wenn Du seeeehr lange stehst, oder den BC im Stand zurücksetzt.
Ich rede aber con fast 13l/100km Durchscnittsverbrauch nach 1,5h stop and go. Das war keine reine Standzeit, sondern eher langsames rollen.

MfG

Moin!

Ja, wenn er sich bewegt dann stimmt es schon. Nehmen wir an er rollt mit 10kmh und braucht 1.3 Liter die Stunde, so würde es dann ja ansatzweise Sinn ergeben!

Meinst Du im Ernst ich bin so doof und stell mich 1,5h mit laufenden Motor in den Stau, wenn sich da nix bewegt? 😁

Der meiste Sprit geht beim beschleunigen drauf, und beim Stau macht man ja quasi nix anderes als dauern aus dem Stand anzufahren.
Ich halte die Anzeige für durchaus realistisch, ich würde nur einfach wie immer ca. 0,5l dazu rechnen.

MfG

Leider weis ich nicht was andere Hersteller verbauchen,was mir letztendlich egal ist.Ob ein Audi 3 Liter TDI nur 7 Liter verbaucht kann ich mir nicht vorstellen.

Meiner meinung nach passt Leistung und Sparsamkeit nicht zusammen,und das würde ich von einem Hersteller auch nicht verlangen wollen.Ich kann meinen 2000er CDI im schnitt locker mit 7 Liter bewegen,wobei mein 200er nur 102 Ps hat.Aber wenn ich jetzt einen CDI habe der 150 oder 170 Ps hat,und dann seine 7.6 oder 8 Liter verbraucht finde ich es absolut ok.

Obwohl eins muss ich doch zugeben,die C Klasse sollte auf jedenfall wesendlich Sparsammer sein als die E Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Der meiste Sprit geht beim beschleunigen drauf, und beim Stau macht man ja quasi nix anderes als dauern aus dem Stand anzufahren.
Ich halte die Anzeige für durchaus realistisch, ich würde nur einfach wie immer ca. 0,5l dazu rechnen.

Treffer 😁 0,5 gehen drauf für Pneus die man so nie fährt, und evt noch den entrümpelten Wagen und solchem KrimsKrams.

Aber "Soll"+0.5 sollte Fahrbar sein (und ist es meist auch). Über Sinn und Unsinn haben wir uns hier aber schon genügend gestritten.

Das geilste ist ja, dass "Verbrauchsarme" Fahrer als Schleicher abgetan werden.
Ich hau am Ampelstart das Pedal aber immer komplett durch =) Das MUSS so sein. WENN man beschleunigt, dann mit den OFFENEN Drosselklappen (und ja... oh weh... uuuh ooooh, das spart Benzin, aber ich gebs auf... das wird wohl psychologisch in gewissen Köpfen nicht rauszukriegen sein)

Das einzige was bei "ökonomischer" Fahrweise leidet sind die Bremsen... (bzw, eben leiden weil sie nicht gebraucht werden 🙄 )

Is klar,vor jeden Ampel start das Gaspedal voll durch treten.Genau das sind die Freihzeit Rennfahrer mit denen man jeden Tag zu kämpfen hat,die geben dann alles um an allen Autos vorbei zu kommen,als würde an der nächsten Kreuzung 1 Million Euro auf sie warten.Das sehe ich jeden Tag,aber wehe man macht es mal selber,dann trauen sie sich nicht vorbei,oder in der Hunderter Zone wird dann mit 140 durch geballert,eben zeigen was ich für ein tolles schnelles Auto habe.

Und das mit dem Bremsen ist doch wohl ein Witz.Es ist doch wohl klar das es besser ist wenn man sie schont,und nicht jedes mal wie ein wahnsinniger in die Eisen geht.

Du scheinst ja ein ganz spezieller zu sein,kannst du nur auf gerade Straße mit deinen 300 Ps das Gaspedal voll durchtreten,oder beherrscht du dein Fahrzeug auch richtig,oder bist sogar in der lage dich vernünftig im Straßenverkehr zu verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Das geilste ist ja, dass "Verbrauchsarme" Fahrer als Schleicher abgetan werden.
Ich hau am Ampelstart das Pedal aber immer komplett durch =) Das MUSS so sein.

Und RudiH macht das bei seinen 30 Ampeln und 32 km täglich dann wohl

GENAU SO

? Diese Fahrweise wird von diversen C 350-Fahrern (so auch ihm) dann auch noch als

"normal"

angegeben, zumindest bei spritmonitor ... Achso, Entschuldigung, ich IRRE hier bzw. bin BIN "mal wieder" ETWAS VERWIRRT. 😁 😁 Diese Fahrzeuge werden ja von schwanzverlängerten OPA's gefahren, und da werden doch glatt 35% Ersparnis gegegenüber "what-the-f*ck-I-don't-care" preMOPF erreicht. Sowas aber auch, ein C 350 dauerhaft (nur so ca 25(?)Minuten ab Kaltstart) über / durch Ampeln bewegt erreicht 9L, ich wette bei DEINER Fahrweise (wehe ein GTI-Kid ist schneller als DEINE 306PS Schwanzverlängerung, kann bzw WIRD ja wohl nicht sein ...) DEIN Verbrauch liegt dann bei sooooo caaaaaaa. NUR 9,5 Litern.

WETTEN

? 🙁

Jaujaujau, nur weiter so IHR DUMMEN MB-VERBRAUCHS-LÜGNER, tut es doch, LÜGT EINFACH, es ist ein Tag wie jeder andere! 🙄🙄🙄

Ich finde diese " Start Stopp" Automatik geil. Man spart eine Menge Benzin dadurch ,und für die Kohle die man am ende spart kann man sich später wieder einen neuen Anlasser kaufen. Und wenn der ganze Schrott ersteinmal richtig im Arsch ist , kann man so richtig in die vollen hauen um den Mist zu bezahlen. Aber schont ja die Umwelt da die Karre in der Werkstatt steht und keine Schadstoffe mehr in die Umwelt bläst . Die Kisten könnten 5 Liter verbrauchen wenn man weniger Schwachsinn in die Karre packen würde. Aber wer auf " doppel Klanghörner mit wälhbarem Ton für Tages oder Nachtzeit" steht...........😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Das geilste ist ja, dass "Verbrauchsarme" Fahrer als Schleicher abgetan werden.
Ich hau am Ampelstart das Pedal aber immer komplett durch =) Das MUSS so sein.
Und RudiH macht das bei seinen 30 Ampeln und 32 km täglich dann wohl GENAU SO? Diese Fahrweise wird von diversen C 350-Fahrern (so auch ihm) dann auch noch als "normal" angegeben, zumindest bei spritmonitor ... Achso, Entschuldigung, ich IRRE hier bzw. bin BIN "mal wieder" ETWAS VERWIRRT. 😁 😁 Diese Fahrzeuge werden ja von schwanzverlängerten OPA's gefahren, und da werden doch glatt 35% Ersparnis gegegenüber "what-the-f*ck-I-don't-care" preMOPF erreicht. Sowas aber auch, ein C 350 dauerhaft (nur so ca 25(?)Minuten ab Kaltstart) über / durch Ampeln bewegt erreicht 9L, ich wette bei DEINER Fahrweise (wehe ein GTI-Kid ist schneller als DEINE 306PS Schwanzverlängerung, kann bzw WIRD ja wohl nicht sein ...) DEIN Verbrauch liegt dann bei sooooo caaaaaaa. NUR 9,5 Litern. WETTEN? 🙁

Jaujaujau, nur weiter so IHR DUMMEN MB-VERBRAUCHS-LÜGNER, tut es doch, LÜGT EINFACH, es ist ein Tag wie jeder andere! 🙄🙄🙄

Ich weiß jetzt nicht was dich gerade gebissen hat.

Bin mir aber nicht sicher, ob ich das überhaupt wissen möchte.

Du hast schon gesehen das ich bei "normaler" Fahrweise noch ca. 1,5 Liter mehr brauche als bei "bewusst Sparsam"

Ich denke mal, das es dir eventuell zu denken gäbe, wenn wir beide einmal mit dem selben Auto die selbe Strecke zurücklegen würden.
Wir sollten einmal die Zeit messen, die du bei der Strecke gut machst und sollten parallel dazu den Verbrauch messen und die Anzahl der Verkehrsverstöße zählen.

Solltest du es weiterhin vorziehen mich als Lügner und als Dumm zu bezeichnen, werde ich es vorziehen, Beiträge von dir nicht mehr zu lesen.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von zyta2002


Das geilste ist ja, dass "Verbrauchsarme" Fahrer als Schleicher abgetan werden.
Ich hau am Ampelstart das Pedal aber immer komplett durch =) Das MUSS so sein.
Und RudiH macht das bei seinen 30 Ampeln und 32 km täglich dann wohl GENAU SO? Diese Fahrweise wird von diversen C 350-Fahrern (so auch ihm) dann auch noch als "normal" angegeben, zumindest bei spritmonitor ... Achso, Entschuldigung, ich IRRE hier bzw. bin BIN "mal wieder" ETWAS VERWIRRT. 😁 😁 Diese Fahrzeuge werden ja von schwanzverlängerten OPA's gefahren, und da werden doch glatt 35% Ersparnis gegegenüber "what-the-f*ck-I-don't-care" preMOPF erreicht. Sowas aber auch, ein C 350 dauerhaft (nur so ca 25(?)Minuten ab Kaltstart) über / durch Ampeln bewegt erreicht 9L, ich wette bei DEINER Fahrweise (wehe ein GTI-Kid ist schneller als DEINE 306PS Schwanzverlängerung, kann bzw WIRD ja wohl nicht sein ...) DEIN Verbrauch liegt dann bei sooooo caaaaaaa. NUR 9,5 Litern. WETTEN? 🙁

Jaujaujau, nur weiter so IHR DUMMEN MB-VERBRAUCHS-LÜGNER, tut es doch, LÜGT EINFACH, es ist ein Tag wie jeder andere! 🙄🙄🙄

Wenn man deine Beiträge so liest, kommt man zu der Ansicht, dass du ein Problem mit deinem Teil hast, dass da zwischen deinen Beinen rumhängt.

Schwanzverlängerung ist wohl dein Lieblingswort.

Wenn ich richtig sehe, fährst du doch auch so ein Schwanzverlängerungsteil.

Es wär besser, du würdest mal sachlich auf Beiträge reagieren und dein Problem mit RudiH per PN klären. Dafür gibts diese Funktion.

Alles andere nervt nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen