Spritverbrauch

VW Passat B5/3B

Hallo,
mein Passat, den ich erst vor 2 Monten gekauft habe, verbraucht 10 l auf 100 km, ist das nicht ein bisschen zuviel?
Er ist Bj.2003 und hat nur 34 Tkm, vor mir hatte ihn ein Rentner gefahren.
Aufgrund des niedrigen km-Standes wurden bei den 2 Inspektionen bis jetzt die Zündkerzen, Luftfilter und Kraftstofffilter nie gewechselt.
Wenn ich die 3 erwähnten Teile wechseln lasse, würde sich der Spritverbrauch dann spürbar senken?
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Passitomekk86



P.S will keine dumme Kommentare haben , das ich was in der Nacht geschrieben habe^^

Bekommst du auch net...war doch ganz gut geschrieben 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich frag mich, was ihr gegen 10l/100 km im Stadtverkehr habt? Stop and Go dank der jeden 30m Ampeln.

Also ich würde auch was besseres mit dem Geld anfangen.

Fahr am besten paar Kilometer auf die Autobahn konstant 100km/h und schau was er da Verbraucht.

Ps.: Den Verbrauch wirst du im Stadtverkehr nicht verringern können, egal was du an deinem Auto austauschst.

Zitat:

Original geschrieben von keiner



Zitat:

Original geschrieben von mugefuck


Hallo Elvan75,Tank volltanken,auf die Autobahn fahren 100 Km Wieder voll tanken dann hast du den Verbrauch besser.Fahre auch einen Passat Verbrauch liegt Zwischen 7,5 Liter Langstrecke und 11 Liter Kurzstrecke.
wird halt teilweise sehr schwer, exakt 100km auf der autobahn zu fahren und dann hast den Verbrauch von der Autobahn, wenn das gewünscht, ok, andernfalls tanke einfach dein Auto voll und setzt den km-zähler auf null. fahre wie lange du willst, wo du willst, am besten so, wie es eben im reellen leben vorkommt, und dann geh wieder tanken (hier rate ich, zur selben tanke zu gehen, weil die teilweise unterschiedlich abschalten).

jetzt hast die gefahrenen km, die getankten liter.

getankte Liter/gefahrene km * 100 und fertig,

mein 3B (AJM) zeigt am Boardinstrument zwischen 5,3 und 5,8 an (Stadtverkehr) ausgerechnet sind es dann zwischen 5,8 und 6,3.

klar, 6 Liter im Stadtverkehr 😁 Ich Lach mich schlapp. Fährst nen Liter Liter Lupo? Oder gibts bei euch keine Ampeln?

Zitat:

klar, 6 Liter im Stadtverkehr 😁 Ich Lach mich schlapp. Fährst nen Liter Liter Lupo? Oder gibts bei euch keine Ampeln?

ja, es gibt bei uns keine Ampeln! und 6 Liter bei nem Diesel ist durchaus vertretbar, oder?

Grüße...

Ohne jetzt einen auf Klugscheißer machen zu wollen, aber mit "Stadtverkehr" ist nicht die 2 km lange Ortsdurchfahrt und ohne Ampeln im 5 Gang rollen lassen gemeint. Bei Stop an Go in ner richtigen Stadt braucht auch ein Diesel mehr Kraftstoff, zumahl es hier auch eigentlich um nen Benziner geht.....😕

Ähnliche Themen

Also ich fahre einen 2 l Benziner 3BG mit 5-Gang Schaltgetriebe und auch bei sparsamer Fahrweise, Stadt- und Überlandfahrten gemischt, komme ich nicht unter 8,4 l/100km. Der Bock ist einfach schwer und der Motor nicht die neueste Technik - also wirst du nicht viel ändern am Spritverbrauch.

Dito fahre auch einen 2.0er, komm auf 8 Liter. 10% Stadt, 40% Bundesstraße, 10% von Bundesstraße Stop and Go Berufsverkehr, 50 % Autobahn (120kmh mit GRA ) ^^

Wenn ichs richtig in Erinnerung habe dann färhrt der TE aber mehr Stadt und nicht nur 10%, das macht wohl einen Unterschied. z.B. den Golf V meiner Freundin, nen 1.6er, fahr ich zur RushHour laut BC mit ehern 7-8l und wenn ich se früh zur Arbeit fahre gegen 8 Uhr oder mal Abends in die Disco dann hab ichs auf 5,5l/100km (auch BC) im Durchschnitt geschafft. Alles innerhalb von Nürnberg und ohne länger zu brauchen als bei nem agressiveren Fahrstil.

Ist zwar jetzt kein Passi aber nur mal als Vergleich, wenn man will. Ich mein 55km/h zu fahren ist mir net leicht gefallen, aber die anderen, die 60-80km/h gefahren sind, standen halt nur länger an der Ampel :P und bis ich ankam waren die halt genau weg. ;-)

So das wollt ich mal loswerden. Und klar kann ich den auch Abends/Nachts mit 8l oder mehr fahren, aber dann steh ich halt laufend.

OT: Noch eins dazu, ich hatte Urlaub und war auf Passatsuche, deswegen hatte sie mich als Fahrdienst :P Und Disco war Mädelsabend. :P

Also ich fahr auch den 2.0 zwar die 5v version mit 131 ps, aber ich habe standard 9,5 - 10 l in der stadt.
Aber das is doch nix neues bei dem 2.0 passi 🙂

Also tauschen würde ich nix :P hehe passt schon würde ich mal sagen.

Es sei denn du fährst echt Spritsparend dann kommst vll auf 8,5 :P aber das bringt ja keinen spaß..

mfg

Ich fahr nen 2.0 (116 PS) AZM BJ 2001. Morgens 20 Kilometer. Landstraße, Hochstrasse, 2 Kilometer Stadt und auf dem nach Hause weg Autobahn 35 Kilometer bei 100 -120 kmh.

Jetzt zur Sommer- und Ferienzeit zeigt der morgens teilweise 7 Liter im MFC an. Abends auf der Autobahn komm ich auch schonmal unter 7 Liter. Im großen und ganzen sinds dann aber auf die Tankfüllung (nachgerechnet) gesehen 8 Liter.

ich hab mit meinem Diesel auch immer so 11 Liter Diesel in der Stadt..

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


ich hab mit meinem Diesel auch immer so 11 Liter Diesel in der Stadt..

die ersten gänge voll ausfahren bringt doch meistens nix 😁 *spaß*

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi



... ich hab damals mit meinem golf 3 1,6 l und 75 ps auch 10 l innerorts verbraucht. schau in meine signatur auf mein verbrauch. der liegt auch bei 10 l, allerdings diesel mit automatik.
...

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



ich hab mit meinem Diesel auch immer so 11 Liter Diesel in der Stadt..

Wie fahrt ihr denn durch die Stadt? Immer nur Vollgas?

Ich brauch durch Hamburg (nicht gerade bekannt für die grüne Welle) nicht mehr als 9 Liter, und ich schleiche nicht...

Letztens in England bin ich (teilweise) geschlichen, lediglich 5,5 Liter über 400 km gesehen. (halt ich aber nicht durch, in D musste ich wieder schneller fahren ;-) )

Zum Thema: ich find aber 10 l für einen Benziner in der Stadt ganz oke.

Gruß
Delorien

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



ich hab mit meinem Diesel auch immer so 11 Liter Diesel in der Stadt..
Wie fahrt ihr denn durch die Stadt? Immer nur Vollgas?
Ich brauch durch Hamburg (nicht gerade bekannt für die grüne Welle) nicht mehr als 9 Liter, und ich schleiche nicht...

Zum Thema: ich find aber 10 l für einen Benziner in der Stadt ganz oke.

Gruß
Delorien

.. Automatik .. noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Elvan75


hallo,
danke erstmal für die vielen meinungen.
mein pasat hat schaltgetriebe, ich fahre hauptsächlich stadtfahrten, und den fehlerspeicher habe ich auslesen lassen, da stand nichts drin.
dann wird der spritverbrauch (leider) normal sein.
ich werde aber trotzdem bei der nächsten inspektion die filter wechseln lassen, das wurde mir von einer werkstatt empfohlen.

Moin.

10 l bei überwiegend Stadtfahrten? Das ist doch super. Frag mich mal, wie viel mein GTI mit Klima an bei Stop&Go durchjagt. Da habe ich einen einfach Trick, ich blende in der MFA den Verbrauch aus. Und ich rede nicht von Momentanverbrauch, sondern wenn ich tatsächlich mal 80-90% einer Tankfüllung nur in der Stadt rumgefahren bin.
Also 10 l bei einem Passat Benziner halte ich nicht für viel. Ich würde das an deiner stelle mal beobachten, wie sich das bei unterschiedlichen Strecken verhält. Beispielsweise mal gesunder Drittelmix, oder hauptsächlich Autobahnfahrt. Beim gemütlichen Cruisen über die Landstraße sollte das deutlich unter 10 l sein. Aber wenn du tatsächlich viel Stadt fährst, und an dieser Stelle sei bemerkt, Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr, wenn man viele rote Ampeln hat und ständig wieder anfahren muss, braucht der auf jeden fall mehr, als wenn man die meiste Zeit mit 50-60 im hohen Gang im Verkehr mitschwimmt, dann sind die 10 l völlig ok.

Wenn das ein Rentnerwagen war, hat der vermutlich auch noch nie die Höchstgeschwindigkeit gesehen und muss ohnehin erstmal eingefahren werden. Längere Autobahntour wird dem mal gut tun 🙂

Gruß TJay

Hallo!

Wenn ich ne Woche Urlaub habe (wie jetzt 😁 ) und zuhause bin, und viel in der Stadt fahre (90%), dann liege ich auch bei 9,7l auf 100km, bei ner Strecke von rund 500 km. Dazu hab ich ja die MFA, die mir immer schön zeigt wieviel ich gerade verbrauche, da geht der Durchschnittsverbrauchn einer einzelnen Stadtstrecke schonmal auf 10,xl hoch.

Fahre ich morgens meine 25km zur arbeit, suche ich mir oft nen LKW hinter dem ich fahren kann. Dann liege ich nach 25km bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 6,3l , der Momentanverbrauch ist bei mir bei 82 km/h am geringsten und liegt bei 4,7 bis 5,0l.
Den Bock fett machen die Fahrten nach der Arbeit, "mal kurz" zum einkaufen, da wieder Stop and Go auf dem Parkplatz, hier ne Ampel, da ne Ampel,... 10l bei nur Stadtverkehr kommt also hin.

BTW, mit 225ern ist mein Durchschnittsverbrauch bei 8,5l und 0% AB, 70% Landstraße, 30% Stadt. Mit 195er Winterreifen lieg ich oft knapp unter 8l bei gleicher Strecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen