Spritverbrauch SR/WR

VW Passat B6/3C

Was habt Ihr für Erfahrungen beim Unterschied im Spritverbrauch Eures 3C mit Sommer/- und Winterreifen gemacht. Ich brauche mit den SR (235er) ca. 0,5 L mehr als mit den WR (205er), obwohl die bekanntermassen eine deutlich weichere Gummimischung haben.

18 Antworten

Hi,

also meiner braucht ungefähr den gleichen Sprit.
Gut der Rollwiderstand ist bei den 235er Sommerpneus grösser und
die Mischung härter.
Dafür ist es andererseits aber auch wärmer und die Maschine
kennt so gut wie keinen richtigen Kaltstart.
Tut sich bei mir also nix.

Euer SunShine

Hey,
also genauso schauts bei mir aus. Ich hab meinen Passat zwar noch nicht lange aber ich konnte selbe beobachten das er nicht merklich mehr und nicht weniger braucht. Also ich würde auch mal behaupten das es bei mir nicht viel bis garnix ausmacht.

Gruß
Julian

Zitat:

Original geschrieben von schumannk


Was habt Ihr für Erfahrungen beim Unterschied im Spritverbrauch Eures 3C mit Sommer/- und Winterreifen gemacht. Ich brauche mit den SR (235er) ca. 0,5 L mehr als mit den WR (205er), obwohl die bekanntermassen eine deutlich weichere Gummimischung haben.

das kann man so pauschal nicht beantworten. dafür gibt es hunderte von gründen:

* härte des reifen (rollreibung)

* breite des reifen (rollreibung)

* kalt-/warmstart

* umgebungstemperatur kalt/warm

* wetter generell

* kurzstrecke, langstrecke

* verkehrsdichte

* persönliches fahrverhalten

* andere spritzusammensetzung

* anderes (neues/altes) motoröl

* eingeschaltete verbraucher

* gewichtszuladung

* und und und...

wies gesagt es gibt genügend gründe. der wahrscheinlichste ist meiner meinung nach die reifenbreite und somit die verstärkte rollreibung.

Dass es viele Einflussfaktoren gibt, ist mir schon klar. Aber im Winter überwiegen meiner Meinung nach eher die negativen, d.h. der Verbrauch müsste steigen. Ich habe ein wenig die 235er Bridgestone SR im Verdacht. Die Gummimischung scheint doch sehr weich zu sein.

Ähnliche Themen

Ich habe von den original 235er Pirelli auf 235er Michelin (WR) gewechselt und konnte bisher keine signifikante Verbrauchsänderung feststellen. Und wenn würde ich sie eher auf dan Kaltstartverhalten schieben, denn auf meinem 5 Km Arbeitsweg braucht das Auto bei <0°C ca. 0,5l mehr laut Anzeige. 
 
Gruß Eike

Ich halte auch die Reifenbreite und damit den vergrößerten Rollwiderstand für den größten Spritfresser. Fahre jetzt seit knapp 6 Wochen mit WR (205er) und der Ø-Verbrauch gegenüber meinen 235er SR ist auf meiner Haus-und-Hof-Strecke um 1,2l erniedrigt. M.E. ein Wort! Bei meinem ersten Passi viel das bei 205er gegen 215er hingegen kaum auf.

Interessant ist auch, dass die MFA als Restfahrkilometer nach Volltankung jetzt rd. 870 km anzeigt. Mit SR waren dies bestenfalls 700 km. Wie auch immer das gemessen wird ...

Da kommt man schon ein wenig ins Grübeln: Spritverbrach vs. Optik
Ist die bessere Optik das wirklich wert ?

Gruß carbon

btw: Weiss einer von Euch, was die 235er SR an der V-Max theoretisch "wegknappern" ?

Hi,

keine Ahnung, meiner geht auch mit den breiten Reifen über 250km/h
laut Tacho. 😁😁😁

Euer SunShine

Hallo!
 
Bei Mir ist der Verbrauch mit Winterreifen höher um 0,4 Liter auf 100Km.Fahre im Sommer Bridgestone 225/45 R17 und Winter 205/45 R16 Pirelli.Fahre Täglich die gleiche Strecke mit Tempomath und gleiche Beladung,gleiche Tankstelle und richtigen Luftdruck.Luftdruck sogar schon um 0,3 bar erhöht und keine Veränderung.Beobachte das schon seit mitte November.Ich denke die Reifenbreite ist nicht so ausschlaggebend wie die Gummimischung.
 
gruss hepp

Hat einer von Euch auch die Kombination SR Bridgestone Potenza und WR Dunlop 3D ?

Hallo,

also ich kann keinen großen Unterschied feststellen von 225/40/18 auf
205/55/16 als Winterreifen.Ist fast nicht messbar.
Denke eher das der Unterschied durch andere Umstände kommt wie z.b.
viel größer Lichtanteil, längere Kalt/Warmstartphasen,heizbare Front/Heck-
scheiben,Sitzheizungen und andere Dinge die man im Sommer nicht braucht.
Sind ja alles Energie/Spritfressende Einrichtungen die den Verbrauch in die
Höhe treiben können.

Grüße zwei0

Hi,

sehe ich auch so.
Ob nun 235er oder 225er drunter sind, das macht den
Braten nicht mehr fett.
Allerdings ob nun angenehme 20-25 Grad oder wie die letzten
Tage nur 0-5 Grad herrschen, das macht einen grossen
Unterschied aus, dazu noch heizbare Heck- und Frontscheibe,
Sitzheizung, etc....pp.

Euer SunShine
....gut das ich immer nur drinnen stehen darf.....😁

Bei mir ist es aber umgekehrt. Mit WR brauche ich einen 1/2 Ltr. weniger.

Sommerreifen: 235/35R20 sind das gute 8 Liter
Winterreifen: 235/40R18 sind das dann 6,5 Liter

Also ich kann mich nicht beklagen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen