Spritverbrauch sierra 2.0 dohc
Moin Moin,
ich habe seid 3 Monaten den Sierra es ist ein 2.0 DOHC Kombi Autom.
ich bin ihn nun mehrfach auf der Autobahn gefahren und immer eine Reisegeschwindigkeit von 120 kmh... da nimmt er sich 13 Liter
also ich weiß zwar nicht wo der normale Verbrauch liegt aber das scheint mir doch sehr hoch...wer kann mir da mal helfen ? ist das ein typisches Problem?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier haste was!
Wird die Batterie abgeklemmt , werden alle im KAM-Anpassungsspeicher (Keep Alife Memory) des EEC-IV-Rechners gespeicherte Werte gelöscht.Dazu gehören die Werte für Leerlauf, Teillast, Volllast sowie Verzögerung.
Beim Wiedereinklemmen der Batterie kann es zu Stottern, Aussetzern beim Beschleunigen und zu unrundem Leerlauf kommen.
Wie folgt vorgehen:
Batterie wieder anklemmen und Motor im Stand 3 Minuten Laufen lassen. (Betriebstemperatur erreichen)
Nach den 3 Minuten Drehzahl auf 1200 Ump. 2 Minuten lang halten.
Nun sind die Werte für Leerlauf ermittelt.
Gleich im Anschluss auf Ebenen Straßen unterschiedliche Fahrsituationen auf einer Streck vom 8-10 Km Abfahren.
Nun müssten alle Werte Neu ermittelt sein.
Bei meinem Sierra habe ich so sehr gute Werte ermittelt ( Schaltgetriebe) ca. 6,5 – 7 Liter.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Crazy
meinst das thermostat ? oder gibt es da noch nen anderen fühler ?Zitat:
Original geschrieben von dohc sierra
Vieleicht ist der Schlauch der zum BDR geht undicht,oder dein Kühlmittel Temp.Geber ist defekt,das der zu Fett läuft und meint er ist noch im kalten zustand,deshalb vieleicht auch deshalb der Sprit geruch im Öl,und dein höheren Sprit verbrauch an der ZKD wird es nicht liegen.
vergesst die frage habe es schon gefunden das teil mal sehen was das dingen kostet wechseln kan man das ja selber so wie es aussieht ....wie sehen den die symtome aus wen der geber defekt ist .....
Mess die Widerstandswerte bei unterschiedlichen Temps !
Zitat:
Original geschrieben von marcumar
Hallo !
Hüpft deine Tachonadel beim fahren ?
In der Regel ist dann der VS-Sensor hinüber und/oder das Öl .
Ich habe an meinem Scorpio MK1 dasselbe Problem gehabt und beides erneuert , seitdem gibt es wieder 4 Gänge !
Gruß M.
habe dieses hüpfen bei meinem scorpio bei niedrigen/mittleren geschwindigkeiten recht stark, wird weniger und ab 100km/h oder so is es dann weg. ist allerdings ein handschalter. is das ein problem was man beheben sollte oder eher egal? danke!