- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
- Spritverbrauch normal? Laguna 2 1.8L 16v
Spritverbrauch normal? Laguna 2 1.8L 16v
Hallo,
ich eröffne den Thread extra weil es so viele verschiedene Situationen gibt und so viele verschiedene Meinungen, aber möchte euch gerne mal fragen.
Habe einen Laguna 2 Ph.1 Bj. 02. 1.8L Motor Benzin.
Situation:
Komme aus dem Westerwald und muss immer nach Koblenz zur Uni. Die Fahrt geht hin eher bergab und zurück bergauf. Fahre immer so ca 100km/h.
Am Ende, wenn ich vorher resettet habe, habe ich so ca 9L/100km im Bordcomputer. Fahre echt sachte und "brattel" eher dahin. Muss dann auch nicht groß durch Stadt, nur eben bisschen Parkplatz suchen. Wenn ich bisschen von Dorf zu Dorf fahre, komme ich schnell über die 10L.
Im Diagnosemenü oder Testmenü steht: "_ _ _ t". Meine mich errinern zu können, dass das was mir der Einspritzung zutun hatte.
Zündkerzen und Luftfilter sahen noch gut aus, (Laienmeinung) und möchte eher verhindern, neue einzubauen, zumindest jetzt.
Klima hab ich natürlich aus und Fenster zu bei dem Wetter.
Ich erwarte natürlich keinen Verbrauch von 5L aber
hab das Gefühl dass er zu viel verbraucht. Der Mercedes, den ich vorher hatte, war Bj. 93, 2,2L Motor und 150PS, und kam bei der Fahr auch so auf 9L. (Hatte nur keinen BC natürlich)
Vllt habt ihr ja Anregungen. Gruß
Ähnliche Themen
45 Antworten
Für überwiegend Landstraße bei 100 km/h empfinde ich den Verbrauch doch recht hoch. Und wenns berauf geht kommt danach meist auch bergab, ändert bei mir nichts am Durchschnittsverbrauch. Ich fahre meinen 2.0 16V mit 6,9 i.D. Allerdings fährt der Laggi sehr selten Stadt oder richtige Kurzstrecke, dafür manchmal als Lastesel. Und die 6,9 sind dabei der Durchschnitt.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/453754.html
Aktuell bin ich gerade auf dem Weg nach Berlin. Bis jetzt gut 260km gefahren -> ein Viertel Tank verbraucht. Laut Bordcomputer derzeit 7,2l/100km.
Deine BC Werte kannst du getrost an den Nagel hängen.. die Stimmen vorn und hinten nicht
Die Tatsächlichen Verbräuche liegen je nach Motorisierung zwischen 6,2 l/100km bis 11,1 l/100km
Dazu komm die Jahreszeit , Winterräder , Heizung , Licht und co..
Nicht gerade perfekte Bedingungen um Spritsparweltmeister zu werden.
Auf der AB mag es sein das du 7,2l hast. Aber im Stadtverkehr , den Bergen oder Drittelmix kommst du da im Winter nicht hin. Da rechne mal locker mit 8,9l womit wir wieder beim Verbrauch des TE wären. Also Normal gerade wenn das Auto neu erworben wurde.
Moinsen,
der Verbrauch eines KFZ ist immer sehr rindividuell...und meist der Fahrweise geschuldet.
Ich werfe hier mal 6,9-7,4l laut BC in den Ring, für den Laguna 2, 2.0 F4R 16V.....
Nur kann ich das als LPG-Fahrer nicht genau nachvollziehen.
Mein Gasverbrauch mit einer BRC-Anlage liegt bei 85% BAB und im Mittel 140-150KM bei ziemlich genau 9,5L
( unser Megane 2 mit dem selben Motor, aber Prins-Anlage, begnügt sich 8-8,5l Gas)
Die von Smoon-85 berechneten 12l Benzin hat nicht mal mein 2,5 20V Safrane an Gas durchgezogen!
Und ich gehöre nicht zu den Fahrern die sich selbst glücklich schwätzen und deren "Verbrauchswunderwagen"
eigentlich ins Tech.-Museum nach München gehören.
Gruß
Michael
Ab welchem Alter gehört ein Renault in das Museum? Wegen zu wenig Verbrauch?
Zitat:
@Hausgrund schrieb am 23. Januar 2016 um 12:05:18 Uhr:
Ab welchem Alter gehört ein Renault in das Museum? Wegen zu wenig Verbrauch?
Genau...
Ich meinte damit das ich nicht zu den Fahren gehöre bei deren "Wunderwagen" , laut Stammtischgesprächen, eigendlich Benzin abgezapft werden müsste damit trotz fahren der Tank nicht überläuft :-)
Ich fahre so 50000Km im Jahr, gerne Zügig bis schnell, aber trotzdemmit meist angepasste Fahrweise.
Und wenn ich hier so mitlese fällt mir auf das ich selbst V6´er von Renault in diesem Verbrauchsbereich gefahren bin.
Aber mit 85% Autobahn.
Gruß Michael
Also 10-11 L Verbrauch in der Stadt habe ich mit meinem Laguna 2 auch. Wenn ich gemütlich über Landstraßen fahre komme ich sogar auf unter 9 L. Allerdings fahre ich nicht den 1.8 16v sondern 2.0T 16v GT mit 204 PS. Für einen 1.8er sind diese Werte viel zu hoch. Und ich kann Smoon seiner Aussage nur voll und ganz zustimmen.
Danke Pase. Übrigens hier noch das Ergebnis: Bis Berlin waren es 575km, die Tanknadel stand kurz unter halb voll als wir im Hotel angekommen sind. Danach habe ich vollgetankt und ich habe exakt 34,2L getankt. Zurück das selbe Spiel. Bis jetzt haben wir mit dieser Tankfüllung gut 750km zurückgelegt und die Tanknadel steht aktuell bei viertel voll.
Ja auf der AB geht das sagte ich ja . Aber nicht in der City oder im Drittelmix , geschweige in den Bergen.
y
Auf der Autobahn verbrauche ich irgendwie am meisten. Da liegt der Schnitt öfters über 13 L. ??
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 28. Januar 2016 um 08:17:18 Uhr:
Ja auf der AB geht das sagte ich ja . Aber nicht in der City oder im Drittelmix , geschweige in den Bergen.
y
Komisch, aber in der Stadt verbrauche ich zwar etwas mehr, aber über 8l/100km komme ich da nie. Ich weiß ja nicht wie ihr eure Autos fahrt aber ich fahre schon eher gemäßigt. Im Drittelmix kommen wir mit einer Tankfüllung mindestens 850km weit, das wären etwas über 8l/100. Ich würde mir echt Gedanken machen wenn ich bei 9 oder 10l/100 wäre.
Der 1.6er ist eh ein Spritsparwunder. Egal ob im Megane oder Laguna. Im letzteren braucht er allerdings ca. 0,5-1L mehr. Was aber aufgrund des hohen Fahrzeuggewichts kein Wunder ist. Der 1.8er braucht erfahrungsgemäß auch nur 0,5-1L mehr als der 1.6er.
Naja fakt ist die Verbrauchsangaben des TE passen zu den Herstellerangaben
Und mit Winterreifen , Heizung und Licht ggf noch im Automodus völlig normal.
Der 1.8er ist mit ü10L angegeben? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Nein mit 8,4l Drittelmix. innerstädtisch: 10,4 Liter und Über land 7,0L
Und was die Angaben der Hersteller versprechen wissen wir ja .
Im Winter mit Winterpellen , Heizung , Licht und weiteren Verbrauchern sowie im Betrieb der City oder der berge geht der Hoch. Da sind die 2l Mehr völlig normal.
Passt also zu den Angaben einiger Fahrer die 7l Angeben. Über land korrekt oder auf der AB. Aber Berge und City sowie Winterausrüstung tun dann ihr übriges
Auch der Zustand des Fahrzeugs kommt dazu.