Spritverbrauch mein 530iA Touring... autsch!
Habe seit einigen Wochen einen 530iA Touring EZ 2002.
Also unter 12 L/100 krieg ich den im Mix auch mit viel Autobahnanteil (120 - 150 km/h) überhaupt nicht, zumeist habe ich eher sogar um die 13 L/100 im Mix.
Das finde ich jetzt echt zuviel und langsam auch zu teuer, bei der Tanke regelmäßig knapp 100 euronen für nur 530 km (!) zu lassen. Habe überschlagen, dass ich mit einem Golf TDI oder so an die 1,2 - 1,8 K (!) jährlich sparen würde, nur am Sprit! Da kommt man doch ins Grübeln... Vorher hatte ich einen 528i Schalter, hatte 10,5 im langjährigen Schnitt und mit sehr viel Stadtanteil, das war irgendwie noch vertretbar.
Beste Antwort im Thema
Ihr begreift es nicht!
Es geht sicher nicht um die 13l absolut gesehen. Wenn jedoch ein 530iA der nicht zu 90% in der Stadt bewegt wird mehr als 10-11 Liter verbraucht dann stimmt etwas mit dem Wagen nicht. Darum gehts und nicht um die 3 Euro fuffzich die eine Tankfüllung mehr kostet.
Herr lass Hirn regnen!
53 Antworten
Ich habe bei der Probefahrt mit dem 320DA Touring nichts wesentliches vermisst...Ich vermisse beim 3er einiges: vor allem Platz. Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde nen 3er zu kaufen würde ich sogar die Automarke wechseln und mich nach nem A4 umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Ihr begreift es nicht!
Es geht sicher nicht um die 13l absolut gesehen. Wenn jedoch ein 530iA der nicht zu 90% in der Stadt bewegt wird mehr als 10-11 Liter verbraucht dann stimmt etwas mit dem Wagen nicht. Darum gehts und nicht um die 3 Euro fuffzich die eine Tankfüllung mehr kostet.Herr lass Hirn regnen!
Typ, kack mich hier nicht so an, klar???
Posts wie deine
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Quatsch!
zeugen nicht grad von viel Kompetenz. Ein 530iA mit 13 L ist vollkommen normal. Mein 330i verbraucht ja schon 11,6L ohne Automatik als Limo.
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
Herr lass Hirn regnen!
... DAS gehört hier aber nicht her - Du solltest Deinen Postingstil überdenken!
und diese Reaktion
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Typ, kack mich hier nicht so an, klar???
ist, wenn auch in Teilen verständlich, aber trotzdem deutlich überzogen und hat hier nichts zu suchen!
Beste Grüße
Sorry. Hab mich wohl zu sehr aufgeregt. Kannst es löschen wenn du willst.
Gruß Tordi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von biggie61
Habe seit einigen Wochen einen 530iA Touring EZ 2002.Also unter 12 L/100 krieg ich den im Mix auch mit viel Autobahnanteil (120 - 150 km/h) überhaupt nicht, zumeist habe ich eher sogar um die 13 L/100 im Mix.
Das finde ich jetzt echt zuviel und langsam auch zu teuer, bei der Tanke regelmäßig knapp 100 euronen für nur 530 km (!) zu lassen. Habe überschlagen, dass ich mit einem Golf TDI oder so an die 1,2 - 1,8 K (!) jährlich sparen würde, nur am Sprit! Da kommt man doch ins Grübeln... Vorher hatte ich einen 528i Schalter, hatte 10,5 im langjährigen Schnitt und mit sehr viel Stadtanteil, das war irgendwie noch vertretbar.
Jo ein 530 i ist halt kein Golf TDI.
Gruss
stefan
Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
Jo ein 530 i ist halt kein Golf TDI.Zitat:
Original geschrieben von biggie61
Habe seit einigen Wochen einen 530iA Touring EZ 2002.Also unter 12 L/100 krieg ich den im Mix auch mit viel Autobahnanteil (120 - 150 km/h) überhaupt nicht, zumeist habe ich eher sogar um die 13 L/100 im Mix.
Das finde ich jetzt echt zuviel und langsam auch zu teuer, bei der Tanke regelmäßig knapp 100 euronen für nur 530 km (!) zu lassen. Habe überschlagen, dass ich mit einem Golf TDI oder so an die 1,2 - 1,8 K (!) jährlich sparen würde, nur am Sprit! Da kommt man doch ins Grübeln... Vorher hatte ich einen 528i Schalter, hatte 10,5 im langjährigen Schnitt und mit sehr viel Stadtanteil, das war irgendwie noch vertretbar.
Gruss
stefan
Genau! Und da ich auch keinen Golf will, habe ich gestern ´nen 320dA Touring gekauft!
Beim 530er hätte ich ehrlich gesagt nimmer mit 13+ L gerechnet (momentan 13,4 L laut BC, Tendenz STEIGEND wg. derzeit mehr Kurztrecke), schließlich bin ich ja auch schon 523iA und 528iA Tourings über mehrere Wochen gefahren. Beim 530iA T hab ich daher eher mit 11,5 - 11,8 l gerechnet - nen Liter mehr als der Schalter. 11,5 oder 13 sind zwar jetzt übers Jahr gesehen gewissermaßen Peanuts (=240 EUR bei 11 tkm), aber es geht nun auch ums Prinzip bzw. die persöhnliche Schmerzgrenze. Und dass man mit dem 530iA T auch eine langsame Autobahnfahrt mit um die 120 km/h schon kaum mit weniger als 9 L bestreiten kann, finde ich schlichtweg unakzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von King_mit_dem_Ding
[/quote
Ich habe bei der Probefahrt mit dem 320DA Touring nichts wesentliches vermisst...
[/quote
Ich vermisse beim 3er einiges: vor allem Platz. Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde nen 3er zu kaufen würde ich sogar die Automarke wechseln und mich nach nem A4 umsehen.
Platz - vollkommen korrekt, kann ich absolut niemandem empfehlen, der damit ernsthaft Kinder rumkutschieren will. Ist mir selbst nicht so wichtig, habe den 530er T eher wegen des Komforts / Aussehens gekauft und weil ich eh schon seit 6 Jahren diverse E39 fahre (mal abgesehen von 6 Monaten CLK 320). Ich hab jetzt sogar mit dem Gedanken gespielt, nen Golf TDI zu holen, aber Preis / Leistung sind da völlig schief und der Motor vermutlich zu laut. Habe gestern also ´nen schwarzen 320dA T gekauft.
A4 - habe noch nie nen Audi gehabt. Außerdem habe ich einen guten BMW-Mechaniker um die Ecke.
Na dann Glückwunsch und viel Spass mit dem 3er.
Das nenne ich dann auch konsequent. Recht so. Wenn es sich rechnet, dann war die Enscheidung nicht verkehrt.
Übrigens: Ich habe auch zwei Kinder (7 und 12) und als die noch kleiner waren, also im Kinderwagenalter, da hatten wir auch 3er Touring`s. Der e30 und e36 hatten eigentlich auch immer genug Platz für 4 und Gepäck, wenn es mal weiter wegging.
Den 5er hab ich eigentlich nur, weil die gleichalten 3er teurer waren...paradox oder🙄? Jetzt geniesse ich das "Mehr" an Platz.
Gruss Diggi4
Zitat:
Original geschrieben von diggi4
Na dann Glückwunsch und viel Spass mit dem 3er.
Das nenne ich dann auch konsequent. Recht so. Wenn es sich rechnet, dann war die Enscheidung nicht verkehrt.Übrigens: Ich habe auch zwei Kinder (7 und 12) und als die noch kleiner waren, also im Kinderwagenalter, da hatten wir auch 3er Touring`s. Der e30 und e36 hatten eigentlich auch immer genug Platz für 4 und Gepäck, wenn es mal weiter wegging.
Den 5er hab ich eigentlich nur, weil die gleichalten 3er teurer waren...paradox oder🙄? Jetzt geniesse ich das "Mehr" an Platz.Gruss Diggi4
Ja, ich hab auch diverse Kinder, aber dafür halt noch den T4 für die Frau...
Die 5er sind gelentlich billiger, stimmt schon.
Schwierig wird´s beim 5er jedoch, wenn man keinen Chrom und keinen Traktor-Lenker haben möchte... Dann wirds auch gleich viel teurer. Bei der 5er Limo finde ich das normale Fahrwerk auch etwas zu weich, zu viel Seitenneigung in Kurven. Finde aber mal nen vernünftigen 525d mit Sportfahrwerk, Sportsitzen, M-Lenkrad und shadowline - keine Chance. Touring 525d ähnlich (nur dass man da kein Sportfahrwerk braucht, ist normal schon recht hart).
Hab vor dem Kauf des 530iA T im Winter schon mal eine 525dA Limo probegefahren, aber mich dagegen entschieden, hauptsächlich weil der Motor auf der Autobahn permanent unangenehm im Hintergrund brummte, selbst bei 120 km/h. Trotz Automatik fand ich das Getriebe insoweit viel zu kurz übersetzt, das Drehzahlniveau für den eigentlich sehr kräftigen Diesel unnötig hoch.
Komischerweise ist der 320d auf der Bahn (und auch sonst) sehr leise, Motor ist ab 110 km/h kaum noch wahrnehmbar, meines Erachtens noch leiser als ein 328i bei gleicher Geschwindigkeit. Man kann auf der Autobahn wirklich sehr entspannt fahren, mal abgesehen von der ggü. nem 5er deutlich hoppeligeren Federung.
Ich habe wegen des Verbrauchs gerade mal in die Anleitung gesehen: In der Stadt soll der Durchschnittsverbrauch bei 15,5 und auf dem Land 8,9 l betragen. Na, da ist doch alles geklärt: Wer viel BAB und Landstarße fährt hat so um die 10 l Gesamtverbrauch und in der Stadt liegt der Verbrauch zwangsweise bei bis zu 15, 5 l. Ich brauche mir also keine Sorgen zu machen.
Gruß
BMW 956
Zitat:
Original geschrieben von Biggie661
Zitat:
Original geschrieben von diggi4
Hab vor dem Kauf des 530iA T im Winter schon mal eine 525dA Limo probegefahren, aber mich dagegen entschieden, hauptsächlich weil der Motor auf der Autobahn permanent unangenehm im Hintergrund brummte, selbst bei 120 km/h. Trotz Automatik fand ich das Getriebe insoweit viel zu kurz übersetzt, das Drehzahlniveau für den eigentlich sehr kräftigen Diesel unnötig hoch.Es ist recht merkwürdig, aber Du hast in allen Punkten hier Recht.
Der Motor ist recht brummig, das Drehzahlniveau kann ich nicht
verstehen, viel zu hoch für ein Diesel.Gruss,
didi
Halten wir folgendes fest:
1. 13Liter sind für einen 530iA Touring je nach Streckenprofil total normal. Da ist nix defekt.
2. Für einen 3.0 Liter Kombi in der Klasse ist das auch total im Rahmen auf Konkurenz Modelle bezogen.
3. Ein 320d ist wesentlich sparsamer aber kleiner..🙂
13 Liter oder mehr in der stadt sind ok...
Aber leute mal ehrlich. Wenn er auf den Autobahn im bereich 120-150kmh nicht unter 12 Liter kommt dann stimmt doch da was nicht.
Soviel vebraucht nicht mal oder grad mal ein 540i in dem Geschwindigkeitsbereich!
Fahre zwar nur nen 530i Limo und Schalter aber 12 Liter auf der Bahn sind ab 180+ möglich.
Zitat:
Original geschrieben von BMW956
Ich habe wegen des Verbrauchs gerade mal in die Anleitung gesehen: In der Stadt soll der Durchschnittsverbrauch bei 15,5 und auf dem Land 8,9 l betragen. Na, da ist doch alles geklärt: Wer viel BAB und Landstarße fährt hat so um die 10 l Gesamtverbrauch und in der Stadt liegt der Verbrauch zwangsweise bei bis zu 15, 5 l. Ich brauche mir also keine Sorgen zu machen.Gruß
BMW 956
Habe jetzt laut BC 14,2 L Schnitt! Echte wahrscheinlich ja noch mehr. Das ist anno 2008 absurd - 100 km kosten rund 20 Eur nur für Sprit, nur um das mal deutlich zu machen.
Morgen melde ich den 320d an. Dann ist der Spuk vorbei und ich habe wieder Freude am Autofahren.
Also ich komme bei normaler Fahrweise 700km weit zum großen Teil nur Kurzstrecken entspricht etwa 9,3 Liter auf 100km!