1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Spritverbrauch F56 Cooper Works

Spritverbrauch F56 Cooper Works

MINI Mini F56

Meine Frau interessiert sich für den aktuellen Mini John Cooper Works als Automatik. Gibt es jemanden hier der schon einen Works fährt und etwas zum Spritverbrauch sagen kann.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das Vorgängermodell und hatte immer einen Durchschnitt um die 10 Lieter. Von diesem Verbrauch würde ich auch beim F56 ausgehen. Alles andere ist Spritsparfahrerei - und dafür ist der Works das völlig falsche Auto!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Mein Durchschnittsverbrauch nach ca. 3.500 km und gemischtem Fahrprofil mit viel Landstraße und wenig Autobahn = 7,4 l/100 km. Ich bin sehr zufrieden damit.

Ich hatte das Vorgängermodell und hatte immer einen Durchschnitt um die 10 Lieter. Von diesem Verbrauch würde ich auch beim F56 ausgehen. Alles andere ist Spritsparfahrerei - und dafür ist der Works das völlig falsche Auto!

Falscher Titel im Thread 😎
wenn ich mal davon ausgehe, dass es als Vernunft und Wirtsohafltichkeits Frage / Überschrift gemeint ist?!

Der JCW ist ein total unvernünftiges, übermotorisiertes zu kleines und nutzloses Auto. Unter wirtschaftlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten untragbar.
Die Motorentechnik ist von vorgestern, das einzige worauf man sich verlassen kann ist, dass die Verbrauchs- Werksanagaben genauso unsinnig sind wie bei allen anderen Autos nur noch unverhältnismäßiger.

Meine Testfahrt mit 220km Strecke vor einiger Zeit haben 11,4 Liter ergeben. Stadt und AB kaum Land.
Ich gebe zu sehr zügig. Vermutlich um die 10 im Alltag. um die 14 auf der Autobahn wenns frei ist...

also muss der Thread heissen:
Wieviel Spass mach ein Worx?

Sound: Klingt wie in Grosser, röchelt, spratzt, blubbert, röhrt, brüllt, nervt nicht ganz so arg nach innen wie die älteren JCW.
Strassenlage: Go Kart!!!! wendig, schiebt etwas über die Vorderräder, bremst wie ein kleiner Rennwagen.
Macht Spass ohne Ende weils so knackig um die Ecken geht. Sehr leichtes Auto und fühlt(!!!) sich auch so an)
Motor: WWOoooooooohhhhaaa, wie am Gummiband gezogen rennt die Kiste los bis weit über 220. Keine Fragen nur Antworten. Einzig die Vorderräder sind ab und zu überfordert. Deswegen Ampelduell nur im Trockenen, wenns nass ist dann regelt die Elektronik auf lahme Ente runter.
Preis. Egal
Spritverbrauch: egal
Platz auf den Rücksitzen: Nicht vorhanden.
also
Spass!, Emotion! Sieg der Unvernunft.

Bestes
NN

Deine Antwort
Ähnliche Themen