Spritverbrauch bzw. Tankinhalt 320i
Hallo,
mal eine Frage... Ich habe mir vor ein paar Tagen nen E36
320i zugelegt. Jetzt habe ich bemerkt, das wenn ich 20 Liter Sprit tanke, ich damit ca. 150km weit komme bevor die Tanknadel knapp vor 0 ist. Schluckt der wirklich soviel? (bei normaler Fahrweise)
Oder wie weit kann ich noch fahren wenn die Tankanzeige anfängt zu leuchten? Würde mích echt mal interessieren...
Thx
Best regards
Mase
30 Antworten
ich gönn meinem immer optimax. möchte jetzt aber keine diskussion lostreten nach dem motto "super vs. super+ vs. optimax".
ich uch optimax. halt nix schwefel 😉 ich dacht eigentlich bei getunten motoren (besonders bei chiptuning) soll man super + tanken. deswegen hat ich mich gewundert.
Zitat:
Original geschrieben von matew
HI ALLERSEITS ! Ich fahr' einen aufgemotzten 320i M52 (DoppelVanos usw.)...
Wie jetzt...Doppelvanos im M52 Motor???
Ne Spezialanfertigung für dich?
MfG
Ach ja...noch was.
Die Tankanzeigen spinnen bei einigen BMW`s. Hatte vor ein paar Tagen wegen dem gleichen Problem auch nen Thread gestartet. Meine Tankanzeige ist jetzt seit knapp 100 km am leuchten und das Auto fährt immer noch. Ich würd mal sagen du hast das gleiche Problem wie ich...wenn das Ding aufleuchtet sind da locker noch über 10 Liter drin oder will mir einer erzählen dass nen 316 über 15 Liter auf 100 km braucht...auch bei übertriebener Fahrweise.(Ich bin jetzt von meinem ausgegangen)
MfG
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die vielen Antworten 😉
Nun ich werde es einfach mal ausprobieren, am
besten wie einige von Euch sagten einfach volltanken und
dann nach ca. 300km oder so wieder voll tanken.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, da einige von Euch scheinbar super + oder optimax tanken... Macht das Sinn,
oder besser gefragt rechnet sich das? Hat man dadurch einen
deutlich geringeren Verbrauch?
MfG
Mase
naja... optimax ist schwefelfrei, hat wohl sehr gute additive und eine hohe oktan-zahl.
im grunde wird es auf etwa +/- null hinauslaufen, da der motor etwas weniger verbraucht, aber das tanken auch mehr kostet.
aber was tut man nicht alles, damit es dem auto gut geht... :-)
Hab selber noch kein Super+ ausprobiert, werds beim nächsten Tanken aber mal tun. Laut Bedienungsanleitung steigt die Leistung und der Verbrauch sinkt (autom. Klopfsensor). Ob man das aber merkt in der Praxis, wrd sich dann zeigen ;-)
Gruß
Alf320i
Man kann also ohne weiteres in ein Auto das für Super ausgelegt ist Optimax tanken und tut dem Motor noch einen Gefallen ???
Oder wie darf ich das verstehen ???
Also mein Wagen (320i Coupe Bj. 96) verträgt laut Anleitung und Tankdeckel 91-98 Oktan. Man kann also alles tanken (außer Diesel ;-) ). Optimax hat 99 Oktan und schadet dem Motor auch dann nicht, wenn er nur für 95 Oktan ausgelegt ist. Mehr Oktan sind immer ok, nur bei weniger als vorgeschrieben gibts Probleme. Außerdem soll Optimax eine reinigende Wirkung im Motor haben, alte Rückstände werden sotzusagen weggewaschen. Ob sich allerdings in der Praxis wirklich ein Vorteil ergibt, darüber kann man endlos streiten. Shell sagt natürlich ja, aber man liest auch anderes...
Gruß
Alf320i
Zitat:
Original geschrieben von ShahSaied
Wie jetzt...Doppelvanos im M52 Motor???
Ne Spezialanfertigung für dich?
MfG
Ähhmmm... Soweit ich weiss sind die Motoren M52 2,0/2,3/2,8 DOHC;24V;R6;VANOS E36,E39 mit 2 Nockenwellen und mit dem etspr. DoppelVANOS ausgestattet !
Oder liege ich mit dem meinem BMW-Händler falsch ???
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
wie isn der genau "aufgemotzt"? würd mich ma interessieren... da du ja anscheinend mit einfachem super rumfahren kannst.
HI ! Für Leute, die meine Vorträge in anderen Foren verpasst haben:
Ich hatte ursprunglich einen 320i M52 Limo Laufleistung 88.000... Dann habe ich einige Umbauten vorgenommen:
Eibach Fahrwerk eingebaut 50/30, LederKonsole mit LederMittelarmlehne, Leder M3-AirbagLenkrad II, Spurenverbreiterung 4x15mm, Einsaugbrücke vom 325i, Sportluftfilter, Chiptunning (Kennfelderoptimierung), Überall (Motor,Getriebe,Hinterachse) das Öl auf entspr. Castrol Rennöl gewechselt !!!, Shortshift-Schaltung, BOSCH SUPER 4 Platinum Zündkerzen, Nebelscheinwerfer vorne, überall die Birnen mit XenonGasFüllung, 2-te Nebelschlussleuchte hinten-rechts angeschlossen, Klarglasblinker vorne... Ufff
Bin jetzt ein BMW-Fan und evtl. BMW-Freak geworden, ein tolles und gut durchdachtes Auto, wie ein Lego-System !!! Das Baby hat inzwischen 175-180PS (z.B. mit OPTIMAX) einen tollen SixPack-Sound und geht ab wie mit 'nem Turbo !!! Von der Träge keine Spur mehr ! Ist spritzig und ansprechwillig beim Gasgeben. Mit 3 schweren Männern und vollem Tank beim Tempo 210-220Km/h ist der Verbrauch...
Ratet mal ?!! Nach 332Km hab' ich getankt - 9,6 L/100Km !!! UNGELOGEN !!!! In der Stadt frisst er knapp über 10L - 10,11L
Wer mal was Genaueres wissen möchte, kann mich direkt fragen. Ich nutze die Gelegenheit, um mich bei den M3AR und OECKE für die HilfeTips zu bedanken !
M50 hat kein vanos
M50TU hat vanos auf der ansaugseite
M52 hat vanos auf der ansaugseite
M54 (verbaut erst ab E46) doppelvanos.
außer M3 3,2 gibt es keinen E36 mit doppelvanos.
@matew: warst du mal auf dem leistungsprüfstand? das mit der 325er-ansaugbrücke interessiert mich.
gruß,
Fabian
Hmm... Kann sogar stimmen. Hab' wohl geträumt oder so !
Hier ist 'ne ausführliche Tabelle:
http://www.stud.ntnu.no/~torvesta/Motorer.html
LOL ;-)
@ matew,
auf der vorherigen seite haste geschrieben du fährst mit einfachem super. und nu doch optimax? was nu? super würd mich wundern, da chiptuning die timings immer so verändert, dass alles unter super + schädlich sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian
M50 hat kein vanos
M50TU hat vanos auf der ansaugseite
M52 hat vanos auf der ansaugseite
M54 (verbaut erst ab E46) doppelvanos.
@ matew
So wie Fabian das geschrieben hat ist es richtig und nicht anders. Wenn dir dein BMW-Händler erzählt dass dein Motor Doppelvanos hat dann würd ich auf jeden Fall den Händler wechseln bevor er dir noch anderes verklickert.
MfG