Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Audi Q3 F3

Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:


Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.

Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!

581 weitere Antworten
581 Antworten

Hallo, du hast recht mit dem Lüfter Nachlauf, Regeneration noch nicht abgeschlossen, oder kurz vorm Abstellen, dient zur Abkühlung der höheren Motorabwärme während der Regeneration.
vG

Hallo,
habe einen Sportback 45 TFSI 230 PS und komme nur verhalten und mit Efficecy selten unter 10Liter.
Bin aber alles in allem sehr zufrieden. Hatte vorher einen A6 Avant Ultra 190 PS Diesel und einen Durchschnittsverbrauch auf Langstrecke von 6 Liter. Da muß man ganz schön umdenken. Jetzt fahre ich aber nicht mehr so viel.

Verbrauch

Schönes Auto was Du da fährst.

Den Motor habe ich als Basis auch, allerdings ist meiner stark Leistungsgesteigert.

Mein Verbrauch liegt im Schnitt seit etwas mehr als 10 tkm bei 9,2 Liter.
Zum/im Sommer wird es wieder leicht unter 9 gehen.

Wenn ich über Land und 70-100, liege ich ohne Weiteres bei 7 Liter.
Zur Arbeit und zurück (11-12 km) so um die 8 Liter.

Bei Vollgasfahrten und um richtig Spaß zu haben liegen auch mal 15-16 Liter an.

Ich fahre Sommer wie Winter 235'ger auf 19".

SUV sind alles andere als leicht und Windschnittig, aber in Anbetracht der Fahrleistungen, des Komfort und dem Platz, ist der Verbrauch völlig im normalen Rahmen.

Zitat:

@heydel61 schrieb am 15. Januar 2021 um 07:54:50 Uhr:


Hallo,
habe einen Sportback 45 TFSI 230 PS und komme nur verhalten und mit Efficecy selten unter 10Liter.
Bin aber alles in allem sehr zufrieden. Hatte vorher einen A6 Avant Ultra 190 PS Diesel und einen Durchschnittsverbrauch auf Langstrecke von 6 Liter. Da muß man ganz schön umdenken. Jetzt fahre ich aber nicht mehr so viel.

Habe den gleichen Motor und kann die Verbrauchswerte nur bestätigen. Unter 10 Liter ist schon schwierig. Unter 9 habe ich noch nie geschafft.

Ähnliche Themen

Kann ich auch nur bestätigen, fahre ebenfalls den 45TFSI und war mittlerweile schon bei 11,6 L/100km und das ohne Vmax auf der AB. Der OPF fordert halt auch bei ruhiger Fahrweise seinen Tribut.

Gruß

Ich glaube eher das es einfach das relativ hohe Gewicht in Verbindung mit mit nur vier Zylindern und niedrigeren Grunddrehmoment ist.. mein RS hat auch den OPF und begnügt sich ebenfalls mit 10 - 12 Litern.

Ups die Werte für den 45TSFI überraschen mich schon etwas, da mein RS über 15tkm bei 11,2 l Durchschnitt liegen.
Ich lasse es schon manchmal auf der AB fliegen.
VG Reitgrufti

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 17. Januar 2021 um 22:47:46 Uhr:


Ups die Werte für den 45TSFI überraschen mich schon etwas, da mein RS über 15tkm bei 11,2 l Durchschnitt liegen.
Ich lasse es schon manchmal auf der AB fliegen.
VG Reitgrufti

Meiner liegt jetzt bei knapp 16.000 km bei 11,8 wobei davon knapp 4.500 km Autobahn mit 16 l auf 100 sind 🙂

Bei entspannter Fahrweise mit Kaltstart um die 0 Grad 20km mit 80 Prozent Land, waren es letztens 9,3. kann mich nicht beschweren, mein Golf 7 R hat noch viel weniger genommen!

Mein 45 TFSI liegt meist knapp unter 9 Liter. Arbeitsweg sind 30 Kilometer mit 80% Autobahn.
Heute Morgen hatte ich etwas eiliger da lag der Verbrauch bei 13,6 Liter (Oft Vollgas und eine ganze Zeit über 210 gefahren).
Ist zwar nicht sparsam aber macht Spass ;-)

Hallo zusammen.
Hier mal ein kurzes Fazit nach nunmehr 10000km. Mein liegt Verbrauch liegt gemittelt bei 10,8 Liter.
Bei meiner Fahrweise und dem auf und ab in der Mitte von Hessen, ist das absolut Top.

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 21. Januar 2021 um 18:37:53 Uhr:


Hallo zusammen.
Hier mal ein kurzes Fazit nach nunmehr 10000km. Mein liegt Verbrauch liegt gemittelt bei 10,8 Liter.
Bei meiner Fahrweise und dem auf und ab in der Mitte von Hessen, ist das absolut Top.

Im flachen Teil von Hessen ist es auch nicht weniger! 😉

Hallo, ich habe i.M. erst ca. 3000km runter, aber der Verbrauch ist lt. Spritmonitor 9,11 Liter. Habe einen 45TFSI. Fahrmodus "sparsam"!

Heute mal wieder „Langstrecke“, 100km Stadt und Landstraße bei 8,5l im 45 TFSI. Der Antrieb war auf „ausgewogen“ eingestellt.

So, heute das erste Mal für dieses Jahr getankt und es ergab (nachgerechnet) folgendes Ergebnis: nach 462 kM 48,67 Liter nachgetankt = 10,53 L/100km. Anzeige Langzeitverbrauch: 10,0 L/100km. Fahrstrecke überwiegend WO-AO = ca. 11KM/Strecke, teils auch Einsatz der Standheizung. Es wird Zeit, das die Temperaturen mal wieder steigen, damit der Verbrauch auch mal wieder etwas sinkt🙁.
45TFSI, 19" Winterräder.

Gruß

Tja der wird auch bei 11km nicht warm

Deine Antwort
Ähnliche Themen