Spritverbrauch A3 2.0 Tfsi
Hi Leute
Seit ca.3Monaten fahre ich nun den A3 2.0Tfsi(147kw)der neuere mit facelift,der Neupreis lag bei 26000euro.
Bin echt begeistert von dem Auto,nur bin ich enttäuscht vom Spriterbrauch.
Wenn ich das Auto nun tauschen würde gegen einen 2.0 TDi,wieviel Geld mache ich da kaputt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wohl im Lotto gewonnen 😉
Wäre ich Dein Anlageberater, Deine Frau oder Mutti, ich hätte Dir den 1.4 TFSI empfohlen.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Noch Fragen? 18,5 Liter! Porsche-Niveau!
Jetzt muss ich bald wieder zur Tanke 😁
hehe das kenn ich irgendwoher 😉
Als ich neulich auf die Autobahn aufgefahren bin betrug die Restreichweite 140 km. Als ich die Autobahn dann wieder verlassen hab (ca. 15 km weiter) war die Restreiweite auf 30 km zusammen geschrumpft ;D Einen Verbrauchswert hab ich leider nicht aber vermutlich waren es bisschen mehr als 8 l 😛
Nur die ganzen Insektenreste zu entfernen war dann nicht mehr so lustig... Wusste garnicht das überhaupt soviel Viecher rumfleuchen. Ich glaub ich hab die ein oder andere Gattung komplett ausgerottet -.-'
Zitat:
Original geschrieben von scorp1on
hehe das kenn ich irgendwoher 😉Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Noch Fragen? 18,5 Liter! Porsche-Niveau!
Jetzt muss ich bald wieder zur Tanke 😁
Als ich neulich auf die Autobahn aufgefahren bin betrug die Restreichweite 140 km. Als ich die Autobahn dann wieder verlassen hab (ca. 15 km weiter) war die Restreiweite auf 30 km zusammen geschrumpft ;D Einen Verbrauchswert hab ich leider nicht aber vermutlich waren es bisschen mehr als 8 l 😛Nur die ganzen Insektenreste zu entfernen war dann nicht mehr so lustig... Wusste garnicht das überhaupt soviel Viecher rumfleuchen. Ich glaub ich hab die ein oder andere Gattung komplett ausgerottet -.-'
hahaha 🙂
Ja, es ist wieder Zeit zur Ausrottung 😁
Geht mir genauso, ein paar km auf der Autobahn und schon ist die Frontscheibe ein brutaler Friedhof...
Was verwendest Du für Mittelchen um die Scheibe wieder frei zu kriegen?
Die Scheibenwischer und bisschen Spritzwasser kannste ja völlig knicken. Und ich habe auch keine Lust jedes WE durch die Waschstraße zu fahren...
ich geh da mit so nem Spezialreiniger (für Insektenreste usw.) ran. Einsprühen, kurz einwirken lassen und abwaschen. Klappt eigentlich ganz gut. Außer bei den richtig "dicken Dingern", da ist dann schon etwas mehr Aufwand nötig. Wie der genau heißt müsst ich aber nachschaun.
.....genau deswegen hole ich mir nicht den 3,2er Sporti, der hat einen hohen Grundverbrauch wie Ihr schon meintet. Der 3,2er ist ja auch vom Preis her günstiger in der Anschaffung.
Aber der TFSI ist eine sehr sehr gute Alternative einfach😁. Macht einfach Spaß mit dem Ding zu fahren, kann nur meine Freundin zitieren die bei meiner Probefahrt dabei war " Schatz du hattest in den 40 Minuten ein sehr sehr seltsammes Grinsen im Gesicht, dachte das bleibt für immer " 😁
und ganz ehrlich, wenn ich nen Verbrach zwischen 9-11 l habe bei "normaler" Fahrweise, reicht mir das dicke, und Ich bin auch nicht einer von der Sorte die schneller fahren und dann an der Tanke nur rummäckern das der zuviel verbraucht hat und viel nachtanken müssen.
Spaß haben kostet einfach nun mal Geld , man fährt auch nicht auf der Kirmes umsonst Achterbahn😁, und bezalt da genau so für um den Spaß zu haben😁
So sehe ich das jedenfalls...........
grüße aus Kölle
Ähnliche Themen
Meint ihr sowas?
Ist zwar nicht auf der Scheibe aber dafür muss das wohl ne kleine Taube gewesen sein
Sorry für OT, spamGecko 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Meint ihr sowas?
Ist zwar nicht auf der Scheibe aber dafür muss das wohl ne kleine Taube gewesen seinSorry für OT, spamGecko 😁
Ohhh schönes Diiing 😁
Ich habe mir heute das mal bestellt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...um OT zu bleiben...sry... (jetzt zu dieser Jahreszeit könnte man die MT Search Engine mal anstarten, da gibts bestimmt nen Fred zu diesem "Insekten"-Thema)
Exakt den nehm ich auch!
Ich hab mir aber die 50% extra Inhalt Flasche im Angebot geholt (in weißer Voraussicht).
Am besten du sprühst es auf die betroffenen Stellen (hihi meistens vorne, Spiegel nicht vergessen) und kärcherst dann das Auto ab. Sollte noch was sein kannst du nochmal was aufsprühen und mit einem Microfasertuch (nass) vorsichtig drübergehen. Hilft das nicht geht Einweichen mit Zeitungspapier über Nacht oder Reinigungsknete. Leichte Spuren die vlt. noch bleiben nimmt dann eine Politur mit weg.
Meistens reicht aber einsprühen und abkärchern wenn man es nicht 2 Wochen festbacken lässt.
Mfg, OTGecko
falls mich jemand falsch verstanden haben sollte, ich meckere ja nich über den verbrauch und nehme ihn auch gerne für die gegenleistung in kauf😛
aber z.b. der tt von meinem pa (1,8 T 180 PS, Bj. 2002) braucht seine 7,5-8,5 L (11-12 L) bei ungefähr gleicher fahrweise (vielleicht is mein pa sogar ab und zu zügiger unterwegs) also kann man wohl sagen, dass sich in den letzten jahren nich soviel getan hat, wie man den TFSI motoren andichtet.
gruß tino
p.s. nur um es nochmal deutlich zu sagen, ich bereue nich den kauf, würde es wieder machen, weil der spaßfaktor überwiegt! aber trotzdem muss ich mir nich einreden, dass er sparsam sei!
Sparsam ist wirklich anders:
Heute Bochum-Berlin, A2, 520 Km, in 3,5 Stunden. 2er Sportback-Konvoi mit meinem und Facelift 2.0 TDI mit 140 PS, Schaltwagen. Klimaanlage bei beiden eingeschaltet, Tacho meistens über 200, sogut wie nie unter 180. Dabei gleich ne Nebenfrage: Wie ist es möglich, dass der TDI mit 140 PS auf der Geraden - einige Km Anlauf vorausgesetzt - Tacho 232, GPS 221 (ohne Windschatten) macht? Bergab sogar 245, bzw GPS 232???? Naja... jedenfalls kam ich mit einem Durchschnitt von 15,2 Litern Super Plus und mein Kumpel mit 10 Litern Diesel ins Ziel.
MIR ist der Wagen diesen Zuschlag Wert, aber 50 % Aufschlag sind schon nicht zu verachten...
Also mein 2006er 2.0 TDI ohne DPF lief auf der geraden auch an die 230 - 235
Zu meinem Verbrauch bei meinem 3 Wochen alten 2.0 TFSI
Alltagsfahren, viel Stadt, ab und an mal kurzes Stück AB, etwas Landstrasse ca. 9,5L
letztes WE auf der A9 Richtung München gefahren, und nur am Bodenblech mit dem Gaspedal, erbrachte einen Verbrauch von 14L
Was tankt ihr?? Super oder Super Plus??
ich hab die ersten paar male Super Plus getankt, und beim letzten mal Super, ich merk keinen Unterschied.....
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Was tankt ihr?? Super oder Super Plus??ich hab die ersten paar male Super Plus getankt, und beim letzten mal Super, ich merk keinen Unterschied.....
Ich habs mal nen Monat getestet. Ich merke auch keinen Unterschied -> also SUPER!
Grüsse
fabe
Hab den Wagen ganz neu und erst zweimal getankt, beide Male SUPER.
Mein Kumpel hat nen 3.2er und der schwört auf dieses V-POWER RACING von Shell. Zwar liegt der Literpreis jenseits von Gut und Böse aber er sagt, seine Reichweite erhöht sich damit um etwa 80 Km und es sei besser für den Motor. Außerdem ist man nach 500 oder 1.000 getankten Litern im Shell V-POWER-Club und kriegt da Prämien ^^
Mein Tank ist mal wieder fast leer und heute oder morgen werd ich mal SUPER PLUS tanken, mal sehen ob das was ändert.
Neue Verbrauchserfahrung: Gestern 15 Km abends durchs leere Berlin, nur an 5 Ampeln gehalten und Tempomat immer auf 60 Km/h eingestellt. Ergebnis: 7,7 Liter 😁
Fahrspaß ist allerdings etwas anderes ^^
im stadtverkehr kann man eigentlich keinen spass haben...aber ich hoffe, du hast spass an dem niedrigen verbrauch! ^^
Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
Sparsam ist wirklich anders:Heute Bochum-Berlin, A2, 520 Km, in 3,5 Stunden. 2er Sportback-Konvoi mit meinem und Facelift 2.0 TDI mit 140 PS, Schaltwagen. Klimaanlage bei beiden eingeschaltet, Tacho meistens über 200, sogut wie nie unter 180. Dabei gleich ne Nebenfrage: Wie ist es möglich, dass der TDI mit 140 PS auf der Geraden - einige Km Anlauf vorausgesetzt - Tacho 232, GPS 221 (ohne Windschatten) macht? Bergab sogar 245, bzw GPS 232???? Naja... jedenfalls kam ich mit einem Durchschnitt von 15,2 Litern Super Plus und mein Kumpel mit 10 Litern Diesel ins Ziel.
MIR ist der Wagen diesen Zuschlag Wert, aber 50 % Aufschlag sind schon nicht zu verachten...
Und wie habt Ihr die teilweise kilometerlangen Begrenzungen von 120km/h geschafft?
Oder muß einer von Euch zu Fuß die nächsten Tage? :-)
Übrigens, ich hatte letztes Jahr den 320d und auf der Strecke von 515km, die in 3:11 geschafft worden ist, einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l. Interessant der Vergleich, wo doch der BMW sogar noch schwerer ist.
Gruß,
SN
Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
Mein Kumpel hat nen 3.2er und der schwört auf dieses V-POWER RACING von Shell. Zwar liegt der Literpreis jenseits von Gut und Böse aber er sagt, seine Reichweite erhöht sich damit um etwa 80 Km und es sei besser für den Motor.
Na ja, dass man weniger verbraucht, das glaub ich noch...aber was soll da besser für den Motor sein??
Schließlich ist der Motor für 98 Oktan ausgelegt.
Gruß,SN