1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Spritverbrauch A3 2.0 Tfsi

Spritverbrauch A3 2.0 Tfsi

Audi A3 8P

Hi Leute
Seit ca.3Monaten fahre ich nun den A3 2.0Tfsi(147kw)der neuere mit facelift,der Neupreis lag bei 26000euro.
Bin echt begeistert von dem Auto,nur bin ich enttäuscht vom Spriterbrauch.
Wenn ich das Auto nun tauschen würde gegen einen 2.0 TDi,wieviel Geld mache ich da kaputt?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Wohl im Lotto gewonnen ;)
Wäre ich Dein Anlageberater, Deine Frau oder Mutti, ich hätte Dir den 1.4 TFSI empfohlen.

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


11,5l durschnitt auf 2 nach 20000 km
wenn ich auf der autobahn langsam (110) fahre ist er bei 6,7

11,5 L auf 20,000??

:eek:

Respekt! Vor allem für das Gaspedal und dass es unter der Last des scheinbar permanenten Bleifusses noch nicht abgebrochen ist

:D

Andererseits kauft man sich sonen Wagen ja nicht zum Spritsparen ;)
Da wäre wohl der 1.9er TDI die bessere Wahl. Nur leidet da dann ebenfalls der Spaßfaktor ^^

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


11,5l durschnitt auf 2 nach 20000 km
wenn ich auf der autobahn langsam (110) fahre ist er bei 6,7

11,5 L auf 20,000?? :eek: Respekt! Vor allem für das Gaspedal und dass es unter der Last des scheinbar permanenten Bleifusses noch nicht abgebrochen ist :D

wieso das denn? habe auch nen durchschnittsverbrauch von meistens um die 11 L bei normaler fahrweise, fahre jeden tag 30-60 km AB und ab 140 km/h geht der verbrauch schon ganz schön hoch, der quattro tut sein restliches! wenn die vernunft nicht siegen würde, hätte ich mit sicherheit nen verbrauch von 12-13 L ohne andauernd volllast zu fahren!

gruß tino

Ich habe einen mix von 9,8 - 10,2 l
80 % Autobahn 15 km am Stück selten mehr als 130 km/h

Ich habe einen Gesamtdurchschnitt von 8,7 Litern auf 100km bei zügiger Fahrweise.
Es sind aber auch 7,2 bis 12 Liter möglich :D
Fahrprofil ist viel Landstraße, etwas Stadt, selten Autobahn.
Mfg, Gecko

manchmal glaub ich ich fahr nen 1.4 wenn ich hier so sehe was andere 2.0 Fahrer verbrauchen. Bin grad 110 km gefahren. 60 km Autobahn (davon ca. 30 ohne Limit, Rest der Strecke war 120), den Rest Landstraße/Ortschaften.
Auf der Autobahn bin ich zwischen 120 und 150 gefahren, Landstraße was man da halt normalerweise so fährt (will mich net selbst belasten ;)). Alles in allem würd ich es als normalen Fahrstil bezeichnen.
Grade am Ziel wurden mir ein Durchschnittsverbrauch von 6,9 l angezeigt. Insgesamt hab ich 8 l bei fast 6000 km.
Mag sein das meine Anzeige etwas nachgeht, aber wie man im Durchschnitt auf >11 l kommt ist mir absolut schleierhaft...
mfg
scorp1on

das selbe gilt für mich, wenn ich deine verbrauchsangabe lese.
fahre hauptsächlich autobahn, aber selten mehr als 160, aber einmal die woche sind es auch über 200 und damit is der durchschnittsverbrauch wieder hinüber!
bin jetzt in fast einem jahr selten unter 10 l gekommen! meistens nur im urlaub, wenn ich viel landstraße gefahren bin! aber ich würde nich sagen, dass ich ihn die ganze zeit trete, ehrlich gesagt würde ich gerne häufiger schneller fahren, nich schneller als erlaubt, aber z.b. zügiger anfahren, um die 200 ps auch mal zu nutzen, aber dann...
weiß auch nich, wie solche unterschiede zu stande kommen, aber nur am quattro wird es nich liegen!
gruß tino

Naja Landstraße ist eh die verbrauchsgünstigste Strecke und wenn man dazu auf der Autobahn nur 120-150 Km/h fährt, woher soll da ein hoher Verbrauch kommen? Fährst du auf der Autobahn aber Vollgas und statt viel Landstraße viel Stadt, bist du nicht bei 6,9 sondern bei 12 Litern.
So einfach geht das ;)

stimmt, so is das eigentlich! würde auch gerne mehr landstraße fahren, denn da macht das auto am meisten spaß, aber leider kann man sich ja die arbeit und die freundin nich nach dem fahrtweg aussuchen:p
gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


leider kann man sich ja die arbeit und die freundin nich nach dem fahrtweg aussuchen:p

Wieso? Einfach 50 km von wo Du jetzt wohnst wegziehen

:D

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Andererseits kauft man sich sonen Wagen ja nicht zum Spritsparen ;)
Da wäre wohl der 1.9er TDI die bessere Wahl. Nur leidet da dann ebenfalls der Spaßfaktor ^^

Na wenn man Spaß aber keinen Schock nach 500 km bei aufleuchtender Tankanzeige haben will, kauft man den 125 kw TDI. Selbst wenn man den auf der AB tritt, kommt man immer unter 8 ltr.

Gruß

also ich weiss nicht, was hier wieder diskutiert wird...
wenn dem ersteller das zu viel sprit kostet, soll er eine sprotfahrschule besuchen :P
im ernst: das kostet wenig, hilft viel. oder du lebst mit dem verbrauch. aber tausch auf keinen fall den wagen! ich meine: bist du verrückt?

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber



Na wenn man Spaß aber keinen Schock nach 500 km bei aufleuchtender Tankanzeige haben will, kauft man den 125 kw TDI. Selbst wenn man den auf der AB tritt, kommt man immer unter 8 ltr.
Gruß

Wenn man normal fährt ist eine Reichweite um 700 km machbar beim 2.0 TFSI

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko



Wenn man normal fährt ist eine Reichweite um 700 km machbar beim 2.0 TFSI

Emmm, also mit dem 55L Tank ist das so ziemlich kaum möglich. Sind 7,85 L auf 100 und das geht 100% nur bei konstant 60-130 km/h, sprich Landstraße oder Schweizer Autobahn. Und so will ich (m)eine solche Karre definitiv nicht für 700km bewegen zumal man dann auch gleich den 1,9 TDI und seine 5,5 L in so einer Situation nehmen kann. Fahrspaß sieht anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko



Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber



Na wenn man Spaß aber keinen Schock nach 500 km bei aufleuchtender Tankanzeige haben will, kauft man den 125 kw TDI. Selbst wenn man den auf der AB tritt, kommt man immer unter 8 ltr.

Gruß

Wenn man normal fährt ist eine Reichweite um 700 km machbar beim 2.0 TFSI

Mfg, Gecko

Wie bitte geht das?
Grüße
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen