Spritverbrauch A3 2.0 Tfsi

Audi A3 8P

Hi Leute

Seit ca.3Monaten fahre ich nun den A3 2.0Tfsi(147kw)der neuere mit facelift,der Neupreis lag bei 26000euro.
Bin echt begeistert von dem Auto,nur bin ich enttäuscht vom Spriterbrauch.
Wenn ich das Auto nun tauschen würde gegen einen 2.0 TDi,wieviel Geld mache ich da kaputt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wohl im Lotto gewonnen 😉

Wäre ich Dein Anlageberater, Deine Frau oder Mutti, ich hätte Dir den 1.4 TFSI empfohlen.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Komm mit quattro, eigentlich fast nur Landstraße und 2 bis 3 mal die Woche Stadtfahrt von 9,5 bis 11 l im Durchschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von biglo



Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Wenn man normal fährt ist eine Reichweite um 700 km machbar beim 2.0 TFSI

Mfg, Gecko

Wie bitte geht das?
Grüße
Lothar

500km fahren, Rest schieben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von biglo


Wie bitte geht das?
Grüße
Lothar

500km fahren, Rest schieben.

Warum ?

ich fahre meinen auch mit rund 7,6 l
(eben wie ab werk angegeben und hab dabei noch Luft nach oben und unten...)

und bei 60 l Tankinhalt könnte sich dass ausgehen......

so long grüße Andy

Das geht ich hatte auch schon 730km Reichweite.
Man braucht nur einen 2.0 TFSI, das DSG, eine Landstraße und 55 Liter Super Plus.
Kommt auf knapp unter 8 Liter auf 100km zugegeben bei ruhiger Fahrweise...
Wie schon geschrieben ist mein Durchschnitt 8,7 Liter/100km wenn ich zügiger fahre.

Mfg, Gecko

Ähnliche Themen

in den Q passen sogar 60l rein.... in die frontkratzer nur 55l

Genau Andy meiner ist ein Frontkratzer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Genau Andy meiner ist ein Frontkratzer 😁

Nöööö nur als info 😉 i kenn deine Ausstattung oder ähhhm die von deinem A3 😁😎

Klar weiß ich doch 🙂
Ich werd ihn auch noch vorstellen sobald mal das Wetter mitspielt und ich ein paar schicke Fotos von meiner Sportbacke machen kann 😁

Servus,
ich komme mit meinem meistens maximal 400km weit. Hab einen Verbrauch von ca 13-14Liter auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Servus,
ich komme mit meinem meistens maximal 400km weit. Hab einen Verbrauch von ca 13-14Liter auf 100km.

Es gibt da rechts so einen Hebel ... wenn du den nach Treten der Kupplung nach hinten ziehst, kommst du in den zweiten Gang! Das spart Sprit. 😁

SCNR.

Ich muss mich dem Bayernmichi aber anschließen! 12 Liter zeigt mein Com2 im FIS Durchschnittsverbrauch.

Viele Stadt-Kurzstrecken oder lange Autobahnen.

Und dann will ich gasen! 🙂 Ab 160km/h saugt der Motor Sprit ohne Ende! Wer nicht schneller fährt, spart einiges. Das aber ist nix für mich 😎

Also reicht eine Tankfüllung bei mir so ca. 350km maximal.

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Das geht ich hatte auch schon 730km Reichweite.
Man braucht nur einen 2.0 TFSI, das DSG, eine Landstraße und 55 Liter Super Plus.
Kommt auf knapp unter 8 Liter auf 100km zugegeben bei ruhiger Fahrweise...
Wie schon geschrieben ist mein Durchschnitt 8,7 Liter/100km wenn ich zügiger fahre.

Mfg, Gecko

Bei 730km Reichweite und 55 Lietern im Tank brauchst du aber einen Verbrauch von maximal 7,5 Litern/100km.

Wenn man das überhaupt mit dem 2.0er schafft, dann nur mit Rentnergasfuß.

Und mit dem Quattro 7,6l im Schnitt, kawandy85, da rollt er wohl zu 80% bergab. 🙄

Ich hab meinen 1,8er auch schon mit 6,9l "bewegt", von fahren kann dann aber nicht mehr die Rede sein.

Ich fahre ausschließlich Stadt und verbrauche um die 12,5l bei meinem Arbeitsweg. Wenn ich gut durchkomme, hab ich auch schon mal 10l geschafft, aber das ist dann schon Glück. Nach 400km ist meist Tanken angesagt 🙂

hi zusammen,

mir gehen solche angaben auch tierisch auf den s..k. hatte da letztens schon mal mit kawandy duskutiert, bringt aber nichts, aber wenn er damit bei seinen leuten an der tanke angeben kann, bitte 😉
also, wenn man den 2,0 TFSI nur annähernd so bewegt, wie man ihn bewegen sollte, dann verbraucht er min. 9-9,5 L da kann man mir erzählen, was man will. werte wie sie diese jungs beschrieben haben, sind vielleicht möglich, haben dann aber nichts mit flüssigem autofahren zu tun oder sind nur kurzfristig möglich, aber auf keinen fall über eine lange zeit!
wo kann man bitte schön 730 km nur landstarße fahren (um auf so eine reichweite zu kommen)? ohne mal in die stadt oder auf ne AB zu kommen, sinnvoll wohl kaum!
dann sollen sie doch zugeben, dass solche verbräuche nur ausnahme sind und im alltag nur eher selten vorkommen!
ich habe auch schon öfters versucht mal zu schaun was minimal möglich is, is aber immer sehr anstrengend gewesen und hat mit fahrspass nichts zu tun gehabt! außerdem hat es die ganze zeit sehr abgelenkt, weil man sich die ganze zeit drauf konzentrieren musste so spritsparend zu fahren!

@ seth gecko und kawandy

wofür habt ihr bitte einen 2,0 TFSI, wenn man ihn dann die ganze zeit extremst spritsparend fahrt? es redet keiner von sinnlosen rasen, aber erzählt mir jetzt nich, dass ihr ganz normal fahrt,denn im normalbetrieb (drittelmix) werden es min. 9 L sein! dann hättet ihr euch besser nen 1,4 TFSI geholt, denn das is auch nen top motor und würde ganz zu eurem fahrprofil passen!

gruß tino

p.s. wenn

also cih denke es ist sinnvoll, sprit zu sparen, wo es geht. dauerrasen macht ja keinen sinn. und raushauen muss der motor dann, wenn man es braucht, und nicht immer!

also eine gesunde mischung aus beiden fahrverhalten wird wohl in etwa bei 9-10 litern rauskommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen