Spritverbrauch A250 Sport
Hallo Leute,
wie sieht es denn mit eurem Sprtiverbrauch beim A250 Sport aus?
Meine Erfahrung ist folgende:
-Langstrecke: Geschwindigkeit 110-120: 7,5l
-Langstrecke: Geschwindigkeit 150-160: 9,5l
-Langstrecke: Geschwindigkeit 180-190: 11l
-Kurzstrecke (kalter Motor): bis 10km in der Stadt mit viel Stop & Go: 11-12l
-Kurzstrecke (kalter Motor): bis 10km mit wenig Stop & Go:10-11l
-Kurzstrecke (warmer Motor): bis 10km in der Stadt mit viel Stop & Go: 10-11l
-Kurzstrecke (warmer Motor): bis 10km mit wenig Stop & Go:9-10l
Im Schnitt auf die letzen 5.000km brauche ich 10l. Verbraucht euer auch so viel? Das ist ja deutlich über der Werksangabe...
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
In der Überschrift steht a250 Sport. Also ich hab mir das Auto geholt um Spaß zu haben. Bei mir sind alle 3 Balken auf 0%. Warum auch nicht? Sonst hätte ich mir ja einen 200cdi geholt.
155 Antworten
Bin zwar noch in der Einfahrzeit mit aktuell 1100 KM, aber mit einem Kombiverbrauch von 8.2 Liter schon sehr zufrieden. Viel. gehts ja noch bisschen runter :-)
Der Verbrauch kommt zustande mit viel Autobahn bei Tempo 110 bis 130, Landstraße und etwas Stadtverkehr.
Rekord ECO bei mir war 95%.
Hab gestern auf der Autobahn mal genullt bei 110, dies ergab dann laut Bordcomputer einen Verbrauch von 6,1 Liter. Kann man nix sagen.
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Bin zwar noch in der Einfahrzeit mit aktuell 1100 KM, aber mit einem Kombiverbrauch von 8.2 Liter schon sehr zufrieden. Viel. gehts ja noch bisschen runter :-)
Der Verbrauch kommt zustande mit viel Autobahn bei Tempo 110 bis 130, Landstraße und etwas Stadtverkehr.
Rekord ECO bei mir war 95%.Hab gestern auf der Autobahn mal genullt bei 110, dies ergab dann laut Bordcomputer einen Verbrauch von 6,1 Liter. Kann man nix sagen.
Was nur 95%???😉 Ich schaffe desöfteren 100%, aber nur wenn ich so " vor mich her blubbere".
Immer schön gleichmässig rollen, sanft Gas geben - mit der Zeit weiss man, wie es geht.
Ansonsten hat nach 7500 km der Verbrauch im Total auf 8.2 l eingependelt.
Mein Rekord war eine Fahrt auf der Autobahn ( 440 km Strecke ) mit stur 120 km/h = 6.7 l 🙂
Bei Fahrten mit über 200 km/h gehts auch mal Richtung 11 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Was nur 95%???😉 Ich schaffe desöfteren 100%, aber nur wenn ich so " vor mich her blubbere".Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Bin zwar noch in der Einfahrzeit mit aktuell 1100 KM, aber mit einem Kombiverbrauch von 8.2 Liter schon sehr zufrieden. Viel. gehts ja noch bisschen runter :-)
Der Verbrauch kommt zustande mit viel Autobahn bei Tempo 110 bis 130, Landstraße und etwas Stadtverkehr.
Rekord ECO bei mir war 95%.Hab gestern auf der Autobahn mal genullt bei 110, dies ergab dann laut Bordcomputer einen Verbrauch von 6,1 Liter. Kann man nix sagen.
Immer schön gleichmässig rollen, sanft Gas geben - mit der Zeit weiss man, wie es geht.
Ansonsten hat nach 7500 km der Verbrauch im Total auf 8.2 l eingependelt.
Mein Rekord war eine Fahrt auf der Autobahn ( 440 km Strecke ) mit stur 120 km/h = 6.7 l 🙂
Bei Fahrten mit über 200 km/h gehts auch mal Richtung 11 Liter.
wär immer schön, noch zu sagen von welchem Motor + Getriebe man spricht! 🙂 Merci
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
wär immer schön, noch zu sagen von welchem Motor + Getriebe man spricht! 🙂 MerciZitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Was nur 95%???😉 Ich schaffe desöfteren 100%, aber nur wenn ich so " vor mich her blubbere".
Immer schön gleichmässig rollen, sanft Gas geben - mit der Zeit weiss man, wie es geht.
Ansonsten hat nach 7500 km der Verbrauch im Total auf 8.2 l eingependelt.
Mein Rekord war eine Fahrt auf der Autobahn ( 440 km Strecke ) mit stur 120 km/h = 6.7 l 🙂
Bei Fahrten mit über 200 km/h gehts auch mal Richtung 11 Liter.
Uupppss, sorry....stimmt!
A250 Sport....
Gruss us Winterthur nach Luzern
Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Was nur 95%???😉 Ich schaffe desöfteren 100%, aber nur wenn ich so " vor mich her blubbere".Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Bin zwar noch in der Einfahrzeit mit aktuell 1100 KM, aber mit einem Kombiverbrauch von 8.2 Liter schon sehr zufrieden. Viel. gehts ja noch bisschen runter :-)
Der Verbrauch kommt zustande mit viel Autobahn bei Tempo 110 bis 130, Landstraße und etwas Stadtverkehr.
Rekord ECO bei mir war 95%.Hab gestern auf der Autobahn mal genullt bei 110, dies ergab dann laut Bordcomputer einen Verbrauch von 6,1 Liter. Kann man nix sagen.
Immer schön gleichmässig rollen, sanft Gas geben - mit der Zeit weiss man, wie es geht.
Ansonsten hat nach 7500 km der Verbrauch im Total auf 8.2 l eingependelt.
Mein Rekord war eine Fahrt auf der Autobahn ( 440 km Strecke ) mit stur 120 km/h = 6.7 l 🙂
Bei Fahrten mit über 200 km/h gehts auch mal Richtung 11 Liter.
Bis auf die Beschleunigung ist alles auf 100%, daher weiß ich wo ich noch "evtl." ansetze 😉
120 war ich letztens auf der geraden mit 6,3 unterwegs. Aber das waren nur paar km genullt.
Werd bei 10.000 mal meine Erfahrung mit dem Verbrauch posten.
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Bis auf die Beschleunigung ist alles auf 100%, daher weiß ich wo ich noch "evtl." ansetze 😉Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Was nur 95%???😉 Ich schaffe desöfteren 100%, aber nur wenn ich so " vor mich her blubbere".
Immer schön gleichmässig rollen, sanft Gas geben - mit der Zeit weiss man, wie es geht.
Ansonsten hat nach 7500 km der Verbrauch im Total auf 8.2 l eingependelt.
Mein Rekord war eine Fahrt auf der Autobahn ( 440 km Strecke ) mit stur 120 km/h = 6.7 l 🙂
Bei Fahrten mit über 200 km/h gehts auch mal Richtung 11 Liter.
120 war ich letztens auf der geraden mit 6,3 unterwegs. Aber das waren nur paar km genullt.
Werd bei 10.000 mal meine Erfahrung mit dem Verbrauch posten.
Bei der Beschleunigung schaffe ich die 100% am besten, wenn ich mit Distronic+ fahre...
Dann beschleunigt er unglaublich sanft und gleichmässig.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Bei der Beschleunigung schaffe ich die 100% am besten, wenn ich mit Distronic+ fahre...Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Bis auf die Beschleunigung ist alles auf 100%, daher weiß ich wo ich noch "evtl." ansetze 😉
120 war ich letztens auf der geraden mit 6,3 unterwegs. Aber das waren nur paar km genullt.
Werd bei 10.000 mal meine Erfahrung mit dem Verbrauch posten.
Dann beschleunigt er unglaublich sanft und gleichmässig.
Ok, das habe ich nicht bestellt. Im nachhinein denk ich da anders. Hätte das schon öfters brauchen könnten. Aber was solls, früher gings auch ohne 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr_sunnyboy
Ok, das habe ich nicht bestellt. Im nachhinein denk ich da anders. Hätte das schon öfters brauchen könnten. Aber was solls, früher gings auch ohne 😉Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Bei der Beschleunigung schaffe ich die 100% am besten, wenn ich mit Distronic+ fahre...
Dann beschleunigt er unglaublich sanft und gleichmässig.
Es ist nice to have. Aber wie du schon richtig sagst, es ging früher auch ohne.
Du wirst auch da die 100% noch schaffen, brauchst halt nur nen seeeeehr sanften Gasfuss...
In der Überschrift steht a250 Sport. Also ich hab mir das Auto geholt um Spaß zu haben. Bei mir sind alle 3 Balken auf 0%. Warum auch nicht? Sonst hätte ich mir ja einen 200cdi geholt.
Da hast Du wohl recht!!!😎
Zitat:
Original geschrieben von chak1
In der Überschrift steht a250 Sport. Also ich hab mir das Auto geholt um Spaß zu haben. Bei mir sind alle 3 Balken auf 0%. Warum auch nicht? Sonst hätte ich mir ja einen 200cdi geholt.
Zitat:
Original geschrieben von chak1
In der Überschrift steht a250 Sport. Also ich hab mir das Auto geholt um Spaß zu haben. Bei mir sind alle 3 Balken auf 0%. Warum auch nicht? Sonst hätte ich mir ja einen 200cdi geholt.
Auch ich habe mir Sport für den Spass gekauft. Und wenn ich Spass haben will, dann gehts eben
an die 11 Liter und Eco-Anzeige geht in den Keller.
Die 100% erreiche ich zwangsweise, wenn ich im Berufsverkehr im Strom mitschwimme.
Was ich meinte war, dass man mit diesem Spassmobil auch sparsam unterwegs sein könnte...
Zitat:
Original geschrieben von chak1
In der Überschrift steht a250 Sport. Also ich hab mir das Auto geholt um Spaß zu haben. Bei mir sind alle 3 Balken auf 0%. Warum auch nicht? Sonst hätte ich mir ja einen 200cdi geholt.
Oder alten A160 CDI handgerührt haha
Alles dreht sich, nichts bewegt sich