Spritverbrauch 523

BMW 5er E39

Hi,
ich habe eine Frage wegen Spritverbrauch.
Vor drei Wochen habe ich Nockenwellen Sensor gewechselt und seit dem mein Spritverbrauch sehr hoch gestiegen.

kann dass sein wegen dieser Wechselung?

danke für die Hilfe.

21 Antworten

Kann durch aus sein, denn dieser ist für die richtige Einspritzung mit unter verantwortlich. Bei mir war das Teil auch kaputt, und die Leistung war spürbar weniger. Und der "Freundliche" hat es mir dann erzählt. Was aber dran ist, ist die Frage 😉

wie hoch ist denn euer Spritverbrauch so????
Ich hab auch einen 523iA und ich liege immer so um die 12-13Liter.

Mit meinem 528iA liege ich im Schnitt auch zwischen 12 und 13 Litern bei 30-40% Stadt und 60-70% Land/Autobahn.

Der Stadtverkehr treibt bei mir den Verbrauch sichtlich hoch. Wenn ich nur Autobahn fahre und dabei sinnig, dann komme ich unter 10 Liter.

Gruß
Hogend

ich fahre mit schalter 8,5 - 9,8

Ähnliche Themen

Zitat:

ich fahre mit schalter 8,5 - 9,8

Wo fährst du meistens, auch inner Stadt?

schalter 10 liter laut bordcomputer

Exact wie bei Hogend ! 523iA im Schnitt 12 - 13. Auf der Bahn gehnts mit 10 l wenn man nicht über 160 fährt.
Vorher 520 Schalter , 10l beides Touring.

Durch den Wechsel des Nockenwellensensors ist mein Verbrauch aber um ca. 2l gesunken ! Wäre schon seltsam wenn das andersrum läuft !??

Mein Verbrauch:

528i, Super Bleifrei, 8.8 Liter auf die letzten 5 Tankfüllungen (laut Bordcomputer und jedesmal nachgerechnet)!
30% Stadt, 60% Landstraße 110-120 KmH und
10% Autobahn bis 140-150 KmH!
Vorausschauende Fahrweise, mit Tempomat Benutzung!
Finde ich einen super Wert für das schwere Auto mit der Leistung! Wenn nur der Rost nicht wäre und die Elektronikdefekte :-( Aber dass ist ja ein anderes Thema 🙂

MFG

Quattro-Scene

kombiniert inzwischen ca 9,4 L.

hohe temperaturen = langsamere BMWs und ich denke auch mehr spritverbrauch da zumindest mehr pedaldruck des rechten fußes 😉...

ich denke der verbrauch ist also nicht durch den sensor gestiegen, sondern aufgrund der jahreszeit.

ich schließe mich zu Ulmos Aussage, aber ist es nur bei unseren BMWs so oder generell bei allen Fahrzeuge ?

es wird bei allen so sein. wenn ich mich richtig an meine anderen autos erinnere, war es dort im sommer auch so.

man kann es vielleicht so begründen:
morgens um 7 gehst du aus dem haus. die luft ist noch etwas frsicher und man kann gut durchatmen. mittags/nachmittags gehst du wieder mal vor die tür und man kann nur noch hächeln um luft zu bekommen.

wenn es uns so geht, dann gehts auch den motoren nicht anders 🙂.

Ja, wärmere Luft und niedrigere Dichte verschlechtert den Wirkungsgrad der Motoren, ausserdem ist im Sommer öfter die spritschluckende Klimaanlage an und man fährt schneller als im Winter.
Grüße
Theo

im winter mit winterpneus 225er 8.4L und momentan mischbereifung 235 zu 255 17Zoll 9,0L Wenn ich mich ranhalte sinds auch mal 8,8 oder 10,5 😉 Aber sagt mal, ist euer BC auch mit diesen Verbrauchsberechnungen soooo eeeelendig Lahmarschig?

MFG
Thomas

www.spritmonitor.de

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen