525d Spritverbrauch 9,5 Ltr. i.O. ??
Hallo zusammen,
fahre seit 2 Wochen einen 525d Touring Lifestyle Edition, Baujahr 12/2003 mit 35 Tsd. KM.
Der Verbrauch pendelt sich bei ca. 9,5 Ltr. (lt. BC) ein. Da ich hier im Forum oft mit teilweise erheblich weniger Durst der 525d höre (6.5 bis 8 Ltr.)frage ich mich was ich falsch mache. Ich bin kein Raser, eher verhalten und oft auf der BAB unterwegs. Ist der Verbrauch noch i.O. oder muss ich mir sorgen machen ?
Mich würden mal die Verbräuche der anderen 525d Fahrer interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Stephan
19 Antworten
ein bisschen viel isses schon, aber sorgen machen solltest du dir nicht.
hmm, schnell oder langsam fahren ist immer so ne auslegungssache. versuch doch mal ihn richtig sparsam zu bewegen, nur mal so als test. also immer gaaanz sanft gas geben. dann kannste ja sehn ob der motor ein bisschen viel verbraucht😉
Mein 525dA Touring nimmt auch so 9-9,5 l im Stadtverkehr.
Vielleicht musst du die Elektronik 'mal wieder "auf Null setzen". Darüber hat es hier schon einige Bemrkungen gegeben. Batterie abklemmen, beide Pole zusammenhalten
( nicht die der Batteri ;-) ), Verbraucher ein- und ausschalten,
Batterie wieder anklemmen.
seit nunmehr 15 Monaten fahre ich einen 530d mit Automatik, die sich ja bekanntermaßen noch den einen oder anderen Liter zusätzlich gönnt. Nach 60 Tsd km liegt der Verbrauch lt. BC bei 8,3 Litern, wobei alle Fahrweisen dabei waren (Stadt, gemütlich Landstraße und Vollgaß auf der Autobahn). Von daher kommen mir die 9,5 Liter als etwas erhöht vor. Ich würde zuallererst mal eine Tankfüllung sehr gemächlich fahren und den Verbrauch am tatsächlichen (und nicht lt. BC) messen.
Gruß AF
Mein Spritverbrauch
Guten Morgen,
ich geb Dir recht, hier im Forum sind teilweise abenteuerliche Verbrauchsangaben.
Doch:
anfangs hab ich einen Verbrauch von ebenfalls 9-10 Litern gehabt. Aber nach gut einem Jahr hab auch ich gelernt, wie man einen BMW flott und dennoch sparsam bewegt.
Mittlerweile bin ich bei 7,5 - 8 Litern angekommen. Das ist dann meiner Meinung nach auch die Untergrenze bei der man noch von gut fahren sprechen kann.
Und wie?:
Das Problem ist der Gasfuß, wenn Du an der Ampel losfährst, dann reicht es aus nur ein Bisschen Gas zu geben, so ca. 30%. Ist für die Stadt allemal genug um bei 50-60Km/h mitzuschwimmen.
Auf Land-,Bundes- oder Autobahn ist der Einsatz vom Tempomat die "Sparbüchse".
Wenn Du bei gleichem Tempo Deinen Momentanverbrauch mit und ohne Tempomat anschaust, dann kannst Du mal locker einen Unterschied von 2-4 Litern feststellen.
Und wie das auch beim Geldsparen ist, kleinvieh macht am Ende auch Mist....
Versuchs einfach mal,
Gruß,
d-driver...
PS: Aber ein bischechen heizen macht manchmal halt auch Spaß.... Hi,Hi,Hi....
Ähnliche Themen
Also, mein 525d touring, Schalter hat auch einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von knapp 10 litern/100km. Aber ich fahre überwiegend Stadtverkehr (zügig) und gelegentlich BAB (sehr zügig). Die Spitzenverbräuche liegen auf der BAB bei ca. 11,5 l/100km. Letztens hat sich meine Ex-Frau das Fahrzeug geliehen und ist 500km Landstraße und BAB gefahren. Eigenen Angaben zufolge ist sie "normal" (BAB um die 150km/h) gefahren.
Ihr Verbrauch: 6,8 Liter/100km! Fand ich doch ganz beeindruckend!
Q.
Um den Effekt des Vorbesitzers auszuschließen, solltest Du tatsächlich die Batterie abklemmen, beide abgeklemmten Pole kurzschließen, einen Verbraucher anschalten (Licht) und 5 min warten. Danach alles wieder zusammenbauen.
Damit ist der Speicher (neben anderen) der Automatik gelöscht und das Fahrzeug ist sozusagen im Auslieferungszustand. Jetzt lernt das Getriebe nach Deiner Fahrweise und dann können wir nocheinmal über den Verbrauch diskutieren!
Mir kommt das schon viel vor.
Ich fahre meinen 530d touring momentan mit 7,5 Liter,
alles gemischt: Stadt, Land, etc...
Allerdings fahre ich sehr sehr viel mit Tempomat, wie d-driver schon sagte, sparst du da nochmal einiges.
Ich habe mal versucht, einen Tank voll so sparsam wie möglich zu fahren,
da kam ich auf 5,9l.
Auch Stadt und Land gemischt, aber da macht es keinen Spaß mehr.
Wenn ich sehr flott unterwegs bin, brauche ich 8 Liter.
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten. Nehme daraus für mich erst mal die Info, den Tempomat öfter zu nutzen.
Der Tipp mit dem Resetten der gelernten Automatik kommt für mich nicht in Frage, da Schalter. Trotzdem danke !!
Schönes Auto Fireflyer04, sieht bis auf die Farbe ja aus wie meiner (sterlinggrey metallic).
Gruss
Stephan
Für alle die sich nun wundern, ja ich hatte mal ein Verbrauch von 8,3 Liter (in anderem Thread geschrieben). Bin im Rückreiseverkehr von Augsburg zurück. Und siehe da: 6,3 Liter
WOW. Selbst schnellere Fahrt konnte ihn seit nunmehr 700km nur wieder auf 6,5 Liter bringen. Bin rundum zufrieden. Sorry für deinen hohen Verbrauch ...
Jan
Also über 9 Ltr. Verbrauch finde ich für einen Handschalter, der mittlerweile eingefahren ist, als zu hoch.
Vor meinem jetzigen E39 hatte ich einen E60 525d mit Automatik, den ich über 10.000 km mit ca. 8 Ltr bewegt habe. Dabei wurde das Auto auch nicht geschoben aber überwiegend auf Langstrecken eingesetzt - meist zwischen 140 u. 180 km/h.
Die Frage ist, wie weit die Fahrprofile vergleichbar sind .. Verbrauchsdifferenzen sind meist mehr vom Fahrer abhängig als vom Auto. Insbesondere zügiges Anfahren und Ausdrehen der unteren Gänge gehen stark in den Verbrauch ..
Gruss Leberkäsbaron
Ich hätte auch gerne einen 530d Touring mit Automatik der zwischen 8 und 9l nimmt. Ich fahre gemischt, nicht allzuviel Stadt und komme kaum unter 10l. Dabei fahre ich sehr viel mit Tempomat.
Iss schon merkwürdig.
???
mein 530 da touring verbraucht bei viel stadt und kurzstrecke und gelegentlicher sehr moderater autobahn/landstraße 12,5 l.
das nenn ich zuviel !
Ja, das kann ich verstehen. Aber in den Foren werden Verbräuche dargestellt, die jenseits von 9l und weniger liegen.
12,5 erscheint mir da auch sehr viel.
Hallo,
ich brauch an meinem 525d Touring Schalter auch im Schnitt zwischen 8,8 und 9 Liter.
Mit Wohnwagen war ich teilweise schon auf 13 Liter.