Spritverbrauch 523
Hi,
ich habe eine Frage wegen Spritverbrauch.
Vor drei Wochen habe ich Nockenwellen Sensor gewechselt und seit dem mein Spritverbrauch sehr hoch gestiegen.
kann dass sein wegen dieser Wechselung?
danke für die Hilfe.
21 Antworten
wirkungsgrad, klima, warmer asphalt.
wenn man diese argumente weglässt gibts keinen grund, warum man mehr brauchen sollte. denke mal nicht, dass bei allen hier diese drei gründe relevant sind. ich fahr den 23 zur zeit auch bei 8,5 seit ich wieder 95 tanke
Zitat:
ich fahr den 23 zur zeit auch bei 8,5 seit ich wieder 95 tanke
Und was haste vorher getankt und verbraucht?
523iAT
AB, Tempomat, max. 155km/h: 9,4L
Ab im Berserkermodus: 14,8L
Stadt: Gerne bis auf 13L hoch
Verbrauch ändert sich bei mir nicht wirklich zw. Winter und Sommer, da ich diese komische Taste mit der Schneeflocke seit 50000km bestimmt nur 5mal (zu testzwecken) gedrückt habe, das Lämpchen also daueran ist.
Kurbelwellensensor teilzeitdefekt:
Verbrauch steigt, da meine Leistung weg ist. Manchmal sogar total, der Motor ging komplett aus. *gg*
Alrick
Seltsam, bei ruhiger ( ruhig, nicht schleichen, aber auch kein Kick-Down) Fahrweise komme ich mit meinem 523iA im reinen Stadtbetrieb auf gut 16,0l :-/
Ähnliche Themen
Alrick: das ist natürlich ein eklatanter leistungsverlust, da würd ich was machen!
Hofpause: naja stadtverkehr ist immer unberechenbar hoch, wenn du täglich im stau stehst und dir den ewigen ampel-s&go gibst dann braucht man sich über schwindelhohe verbräuche nicht zu wundern. im stand braucht ein laufender wagen nunmal mehr als ne formel1kiste auf 100km.
Tuner4: 92 plus ethanol, das is grad aus und ich komm nich dazu neues zu holen. da sinds dann so 10,5
Zitat:
92 plus ethanol, das is grad aus und ich komm nich dazu neues zu holen. da sinds dann so 10,5
Sorry, aber ich kapier nicht ganz was du mit "92 plus ethanol" meinst?
Mein Verbrauch E39 "523i" Bj. 3/97 ohne Klima bei ca. 5 % Stadt, 60 % Landstraße und 35 % AB: Im Sommer 7.5 Liter, minimal 7.0 Liter, maximal bisher 9.2 Liter Super Plus, immer an der gleichen Tankstelle ausgerechnet. Maximaltempo auf der AB dabei: 160 bis 170 km/h, meist 140 bis 150, dann sind es rund 8.5 Liter. Bin sehr zufrieden, da braucht mancher Kleinwagen mehr! 🙂