Spritverbrauch 320i

BMW 3er E36

Hallo Leute, bin neu hier und würde gerne was über den Spritverbrauch des 320i 6 Zylinder wissen. Ich denke darüber nach ca. 5- 7000 € in einen zu investieren, so etwa Bj. 97-99. Was meint ihr??

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


Hol dir lieber ein 325i, der Verbraucht genau soviel und du hast 40 ps mehr!!

Da muss er erst mal einen finden, 97er 325i. 🙂

Ja ja, die guten alten "Verbrauchs-Threads" immer wieder 😉

PS: Meiner fährt 280 und ich brauch dabei nur 7,2745 Liter

Wieviel der 320 BJ 96/97 braucht weis ich nicht,aber bei meiner BJ 1993 war ich froh wenn der nur 10 liter im schnitt genommen hat😉

fahre nen 91er 320i,
letzte spritverbrauch war:
30% stadt, 70%landstraße,
aber ziemlich zügig gefahren,
37,5l auf 300km, also 12,5l auf 100 kmh, für die fahrweise find ich ein guter wert,
aber mit nem verbrauch unter 9l brauchst im normalfall nicht rechnen, ich versteh nicht wie manche beim 320er einen spritverbrauch von 7-8 angeben, das is totaler schwachsin, außer man fährt mit 130kmh durchgängig auf ner autobahn, dann schon, aber das ist ein wert den im normalfall keinen interessiert

mein niedrigster verbrauch, 15% stadt, 85% landstraße waren 9,2l, da musst aber nen sehr gefühlsvollen gasfuß haben,
ansonsten wennst ganz normal fährst, 10 -11l

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Ja ja, die guten alten "Verbrauchs-Threads" immer wieder 😉

PS: Meiner fährt 280 und ich brauch dabei nur 7,2745 Liter

ja da habe ich ein ähnlichen im petto....also meiner schafft so 283 ausserorts und dann bei gas wegnehmen nimmt er keinen sprit...

...kann auch ga nz nur mit luft fahren....habe da sonen schalter...ist aber sonderausstattung gewesen....

aber über 8 liter bin ich noch nie gekommen....egal wie ich fahre...und wenn er eben nur 6 verbraucht, dann bin ich auch schon mit der schnellste......ja BigMäc man kann sich immer wieder aufregen, aber dieleute lernen es nie... ;-)

so und jetzt mal zum thema...guck dir die von bmw angegeben werte an...die passen schon, nicht umsonst gibt bmw solche werte an....

du solltest wissen, das du auch mit nem 750i in der stadt weniger verbrauchen kannst als mit einem 318tds....das hängt ganz von dir ab.

moin,

habe einen 96er 320i, also schon nen "neueren" motor (M52), und brauche im sommer rund 10L und jetzt im winter rund 11L. fahre etwa 50% der kilometer in der stadt und 50% ausserorts, manchmal auch etwas mehr stadt.

grüße
markus

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


Der 325i verbraucht auf kein fall mehr als ein 320i da er mehr nm hat, ich habe mich bei BMW erkundigt!

Seit wann verbraucht ein Motor mit mehr Nm auf keinen Fall mehr als ein Motor mit weniger Nm? Wo liegt da die Logik?

Fakt ist, 320i wie 325i schöpfen ihre Kraft aus der Drehzahl. Der Verbrauch sollte in etwa gleich sein, evtl. liegt der 325er durch das Mehr an Hubraum minimal höher.

Es gilt aber auch zu beachten, dass es den 325er nur mit Euro1 gab, er also in der Steuer ggf. teurer ist als der 320er, der auch oft genug mit Euro2 geordert wurde.
Desweiteren ist der 325er in der Versicherung viel (!) teurer als der 320er..

Wenn Power, dann 323i oder gleich richtig mit einem 328i!

Außerdem glaube ich, dass es schwierig werden dürfte, einen 97-99er 320i mit annehmbarer Kilometerleistung und halbwegs vernünftiger Ausstattung sowie gutem Zustand für 5000-7000€ zu finden. Selbst von privat nicht. Das ist die allerunterste Preisgrenze.
Für das Geld gibts eher einen 95er-97er, bevorzugt aber noch die Pre-Facelift oder Facelift mit extrem vielen Kilometern.

Mein Verbrauch beim 320er (mit Vanos):
zwischen 7 und 10 Litern Superbenzin/100km bei durchaus flotter Fahrweise.

Bei Dauervollgas sind sicherlich auch Werte um die 13 Liter möglich, aber wo geht das schon.

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Seit wann verbraucht ein Motor mit mehr Nm auf keinen Fall mehr als ein Motor mit weniger Nm? Wo liegt da die Logik?
.

Durch mehr Nm arbeitet der Motor weniger und dadurch verbraucht er auch etwas weniger!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


Durch mehr Nm arbeitet der Motor weniger und dadurch verbraucht er auch etwas weniger!!

Inwiefern "arbeitet" der Motor denn bei mehr Nm weniger?

Der Spritverbrauch ist bei einem prinzipiell ähnlichen Motortyp wie dem 320i und dem 325i (ähnlicher Motor, größter Unterschied ist der Hubraum) von der gefahrenen Drehzahl und vom Hubraum abhängig. Und da sehe ich den 325i zumindest nicht im Vorteil.

Nach der Argumentation müsste ja ein 540i weniger verbrauchen als ein 320i, weil der 540er ja viel mehr Drehmoment hat. Kommt aber bei weitem nicht hin.

Empfehlenswerte Motoren sind der M52 320i, der 323i und der 328i! Wenn man die Wahl hat zwischen 325i und 328i, würde ich immer den 328i vorziehen. Verbraucht weniger und zieht besser.

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Inwiefern "arbeitet" der Motor denn bei mehr Nm weniger?

Nach der Argumentation müsste ja ein 540i weniger verbrauchen als ein 320i, weil der 540er ja viel mehr Drehmoment hat. Kommt aber bei weitem nicht hin.

 

Man kann doch nicht ein Spritverbrauchsvergleich mit ein 2,0 und ein 4,0 machen.

Auf jeden fall meint ein BMW Händler zu mir, das ein 325 etwa 1 liter weniger als ein 320 verbraucht, da der 325 mehr Nm hat und der Motor dadurch weniger arbeitet. Wenn du mir nicht glaubst frag ein BMW Händler.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


Man kann doch nicht ein Spritverbrauchsvergleich mit ein 2,0 und ein 4,0 machen.
Auf jeden fall meint ein BMW Händler zu mir, das ein 325 etwa 1 liter weniger als ein 320 verbraucht, da der 325 mehr Nm hat und der Motor dadurch weniger arbeitet. Wenn du mir nicht glaubst frag ein BMW Händler.

Das kann der Händler ruhig erzählen, aber daher muss es doch nicht stimmen, oder? In der Praxis verbraucht ein 325i bei gleicher Fahrweise ungefähr das Gleiche wie 320i, bei Dauervollgas sogar mehr, da mehr Hubraum!

Der 328i verbraucht daher weniger als der 325i, weil er deutlich moderner ist und auch nicht so viel Drehzahl benötigt wie der 325i. Der 328er zieht ja schon aus niedrigen Drehzahlen (ab 2000 u/min) ziemlich stark an, 325i und vor allem 320i wirken da noch sehr müde. Ich kenne alle drei Motoren.

Ich will hier nicht Deine Aussage schlecht machen, aber auch BMW-Händler erzählen manchmal so manches..

Man könnte dieses Argument bei einem Vergleich 320i vs. 328i bringen, weil der 328er mehr Drehmoment und das auch noch bei niedrigeren Drehzahlen anlegt als der 320er. Daher muss man den 328er weniger hoch drehen. Andererseits hat er mehr Hubraum, was wiederum zu einem Mehrverbrauch führen würde. Durch das niedrigere Drehzahlniveau gleicht sich das aber wieder ungefähr aus. Bei Dauervollgas sollte der 328er aber im Verbrauch auch über dem 320er liegen. Nur wann ist man schonmal in der Situation?

Im Schnitt kann man beim 320er mit 8,5 Litern Benzin/100km gut auskommen. Solange man keinen extremen Bleifuß hat 😉

Hm, wo wäre denn der Sinn, wenn Motoren gleichen technischen Standes mit unterschiedlicher Leistung gleich viel verbrauchen? Dann würden ja nur 325 auf den Straßen fahren...

im sparbetrieb braucht er weniger,
bei vollgas braucht er mit sicherheit mehr als der 320er

Ich bin von meinem 320-er sehr positiv überrascht was den Verbrauch angeht.

Auf der Autobahn, wenn man normal fährt und das Auto schohnen will: 8 LIter, ohne großen Anstregungen.

In der Stadt, wen man da das Auto auch schohnt, 9 Liter und aufwärts.

Ich schalte prinzipiel nie über 2500 u/min, weil mir das absolut ausreicht. Manchmal gebe ich dann aber extrem gas und da zieht er dann voll viel Sprit, ist aber auch klar.

Kann auf meinen Aufschrieb vom Verbrauch verweisen:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=105082

Gruß,

Roman

alles unter 10 liter durchschnitt stadt/land/bab ist für alle 6-zyl träumerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen