Spritverbrauch 20d 177Ps
Da es ja schon eine Thema über den Spritverbrauch des 23d gibt und dort teilweise sehr entäuschend über den zu hohen Verbrauch gelästert wird würde ich das ganze gerne mal mit dem 20d vergleichen.
Auch zu hohen Verbrauch?? Oder zufrieden?
Bitte bei jeder Spritangabe MIT: X-Drive, S-Drive, Handschalter oder Automatik mit angeben um genau zu bleiben.
Mir ist klar, das die Werte auch bei 20d stark unterschiedlich ausfallen werden, aber mal sehen.
Freue mich auf eine sachliche diskussion ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??
Hallo,
beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.
Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich
Hoffe das es einigermassen rüber kommt.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??
Hallo,
beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.
Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich
Hoffe das es einigermassen rüber kommt.
Mein X1 20d Automatik hat auf den ersten 15.000 km 8 Liter verbraucht. Wobei die Tendenz fallend ist.
Ich fahre zu 90% Autobahn - meist so um die 140-150.
Zitat:
Original geschrieben von clausx1
Mein X1 20d Automatik hat auf den ersten 15.000 km 8 Liter verbraucht. Wobei die Tendenz fallend ist.
Ich fahre zu 90% Autobahn - meist so um die 140-150.
Das beruhigt mich... X1 23dA mit 8,8 Litern über 12.000 km mit schnellerer Fahrweise und auch viel Autobahn.
Ich glaube auch das der kalte Winter bestimmt einen Liter gekostet.. mal abwarten auf die nächsten 12.000 km..
Mahlzeit....
Momentan viel Stadtverkehr, 8,2l/100, Tendenz fallend, Fahrweise sportlich 😁
Ähnliche Themen
Bei mir ist 1/3 Stadt 2/3 Autobahn - Landstrasse bei 6000km mit zügiger Fahrweise habe ich 8,5l verbrauch
werde jetzt von Winterreifen auf Sommerreifen wechseln mal sehen wie es dann aus sieht
michael
Habe heute beim fahren einen schwarzen X1 sd 2.0 (inkl. X Line) bei einer Tankstelle gesehen der gerade betankt wurde. Ich natürlich sofort die Fahrspur gewechselt und zum Besitzer hin. Habe Ihn gefragt, ob er mit dem Fahrzeug zufrieden ist und was er für Verbrauchswerte hat. Er voller Stolz, 7.5 Liter gemäss Bordcomputer und dass erst noch nur im Stadtverkehr (gefahren KM ca 2'000) . Tja vieleicht sind diese guten Werte dank der schweizer Luft zu realisieren.......
Mann, sah das Auto heiss aus. Fast gleiche Konfiguration wie mein zukünftiger X1 xd 2.0 (Halbzeit).
Gruss
Hallo
Ich habe neulich auf Sommerräder umgestellt, und den gleichen Durchschnittsverbrauch wie mit Winterreifen von 6,8 Liter auf dem BC
Viele Grüße
Den Verbrauchsunterschied Sommer/Winter würde ich auch weniger in den Reifen suchen. Längere Aufwärmzeiten, heizbare Heckscheibe/Spiegel, Sitzheizung etc.
Gruß
Martin
Erste Urlaubsfahrt mit Meinem x1s Drive 20 d .120 -130km Verbrauch 7,5l Landstr.80-100km 6,7 Autobahn,alles frei ,mehr geht nicht 200-230 laut Tacho 10.5 160km -8.5l Fahrzeug auch bei schnellen Autobahnkurven einfach Top .Bei 2000km Fahrt keinen 2. x1 gesehen Schade.......
Zitat:
Original geschrieben von bullebaer
Bei 2000km Fahrt keinen 2. x1 gesehen Schade.......
Keine Angst, das wird sich rasch ändern bei den derzeitigen Verkaufszahlen 🙂
lg
Pete
Ich bin gestern von Tilburg, Niederlande nach Berlin gefahren und bin nicht, oder nur selten, über 140 km/h gekommen (Schnitt: ~118km/h). Verbrauch: 5,4l/100km. Innerhalb der Niederlande (~100km) hatte ich laut Bordcomputer allerdings noch 5,1l/100km angezeigt, dort bin ich mit Tempomat 120km/h gefahren. (xDrive 20d)
Ansonsten ist mein Schnitt nach 8500km um die 7l/100km, da ist auch ne ganze Menge Berliner Stadtverkehr und einige Höchstgeschwindigkeitsfahrten dabei. Ich finde, das ist mehr als nur akzeptabel.
Zur Probefahrt übers Wochenende hatten wir mit einem 20d xdrive (Automatik) einen Verbrauch von durchschnittlich 8 l.
Das finde ich auch o.k.
Wir haben jetzt mit einem 325 iA E46 einen Verbrauch von Durchschnittlich 14 l (Stadtverkehr).
Da kann man nur sparen.- Der Klang fehlt halt...-
Hmm die Erfahrungen hier geben ja grosszügie Spannen (von - bis) her.
Ich denke (und das werde ich hoffentlich bald feststellen können) das der 20D als sDrive tatsächlich irgendwo zwischen 6 und 8 Liter Diesel landen wird. Das wären dann zum Vorgänger schonmal 5-7 Liter gespart ... Auf die Relationen kommts halt an 😁
hallo, ich habe mich ja bereits einmal geäußert zum verbrauch. nach ca. 4 wochen betrieb meines x 2.0d kann ich sagen, dass man ihn bei moderater fahrweise zwischen ca. 6,8l und 7,5l bewegen kann. kommt immer darauf an - kurz- oder langstrecke, außentemperatur, laune des fahrers etc. 😁
aber ich finden den verbrauch ganz in ordnung. bei konstant wärmeren außentemperaturen sollte der verbrauch noch ein wenig nach unten gehen.
ich halte euch auf dem laufenden.
lg
Hallo X1er
Villeicht sollte mal jeder der hier Verbrauchswerte angibt folgendes angeben:
1) x drive or s drive
2) Automatik
3 Verteilung BAB, Stadt, Landstrasse
ansonsten kann man mit den Aussagen nicht viel anfangen
Maierbeck