Spritverbrauch 20d 177Ps

BMW X1 E84

Da es ja schon eine Thema über den Spritverbrauch des 23d gibt und dort teilweise sehr entäuschend über den zu hohen Verbrauch gelästert wird würde ich das ganze gerne mal mit dem 20d vergleichen.

Auch zu hohen Verbrauch?? Oder zufrieden?
Bitte bei jeder Spritangabe MIT: X-Drive, S-Drive, Handschalter oder Automatik mit angeben um genau zu bleiben.
Mir ist klar, das die Werte auch bei 20d stark unterschiedlich ausfallen werden, aber mal sehen.

Freue mich auf eine sachliche diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:

Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??

Hallo,

beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.

Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich

Hoffe das es einigermassen rüber kommt.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atzi1980



Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


http://www.spritmonitor.de/.../1153-X1.html?...

ma luaga... ;-)

Ich glaub zwischen 6 und 9 Liter ist alles machbar....

Grüße
Mike

Ganz spannend. Die Kollegen mit Automatik 1,5l oder mehr im Durchschnitt. Da überleg ich mir als Privatmann doch zweimal ob ich wirklich ne Automatik brauche.

Kann leider nur zustimmen (siehe auch unter 23d):

Mein Xdrive20d Automatic hat auf den ersten 1200 km 8,8 l/100km verbraucht (30% Autobahn, Rest Kurzstrecken).

Hoffe sehr, das wird noch weniger. Zum Vergleich: Mein 5 Jahre alter A6 brauchte 7l/100km

also ich würde jetzt einmal abwarten, bis die temperaturen steigen. die normverbräuche wurden garantiert nicht bei 0°C oder weniger gemacht. ich selber fahre derzeit einen e90 320d und da habe ich zwischen sommer u. winter mind. 1l - 1,5l unterschied. daher würde ich die werte im winter nicht ganz so ernst nehmen. bei meiner probefahrt mit dem x1 20dA im dez. hatte ich ca. 7,5 l verbrauch. bin mir aber sicher, dass er in den sommermonaten mit 6,5 l zu fahren sein wird.

nachdem ich meinen x1 20d am freitag ausgeliefert bekomme, werde ich euch bezüglich verbrauch in der nächsten zeit auf alle fälle am laufenden halten.

habe meinen kleinen dicken heute übrigens schon beim händler gesehen. sieht einfach nur suuupeeer aus. schwarz mit xline - einfach perfekt!!!

lg

xDrive oder sDrive?

Hallo @Alex

Doch das Start/Stop kannst du ausschalten, in der Mittelkonsole unter der Klima und Radio ist das Knöpfchen in der Schalterleiste mit drin. Wenn man sie ausschaltet leuchtet die Taste dort orange.

Viele Grüße 😉

Ähnliche Themen

xdrive

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


Hallo @Alex

Doch das Start/Stop kannst du ausschalten, in der Mittelkonsole unter der Klima und Radio ist das Knöpfchen in der Schalterleiste mit drin. Wenn man sie ausschaltet leuchtet die Taste dort orange.

Viele Grüße 😉

Ach das war nicht für die Sitzheizung ??😁

Jetzt weiß ich auch was das für eine Taste im Probefahrzeug gewesen ist.

Ob ich mir das sooo lange merken kann ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


Hallo @Alex

Doch das Start/Stop kannst du ausschalten, in der Mittelkonsole unter der Klima und Radio ist das Knöpfchen in der Schalterleiste mit drin. Wenn man sie ausschaltet leuchtet die Taste dort orange.

Viele Grüße 😉

Ach das war nicht für die Sitzheizung ??😁

Jetzt weiß ich auch was das für eine Taste im Probefahrzeug gewesen ist.

Ob ich mir das sooo lange merken kann ? 😁

Spätestens wenn dich das ausgehen des Motors an der Ampel auch eher stört wirst du dich an das Knöpfchen erinnern 😉 Aber vorsicht beim roten 1.8d ist da glaube auch die Taste für den Schleudersitz 😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Ach das war nicht für die Sitzheizung ??😁

Jetzt weiß ich auch was das für eine Taste im Probefahrzeug gewesen ist.

Ob ich mir das sooo lange merken kann ? 😁

Spätestens wenn dich das ausgehen des Motors an der Ampel auch eher stört wirst du dich an das Knöpfchen erinnern 😉 Aber vorsicht beim roten 1.8d ist da glaube auch die Taste für den Schleudersitz 😁

Viele Grüße

Stimmt doch gar ned😁😛

www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136

Hi,
habe den sDrive 2.0 mit Handschaltung seit dem 29.1.2010. Mit 225 er Winterreifen und ca. 3.500 km.
Zur Arbeit ( Landstr., Autobahn u. Stadt je 1/3, 61 km) brauchte er bei zwei Tankfüllungen 6,5 und 6,6. An der Tanke gemessene 6,6 und 6,7. Auf der Autobahn fahre ich dann auch mal 200 km.
Mit Anhänger beladen (ca. 100 km ) habe ich zuletzt zwischen 7,8 und 8,0 l gebraucht.

Ich denke bei den Minusgraden zuletzt und den Winterreifen für mich ein ansprechender Verbrauch.

Hi,
habe den sDrive 2.0 mit Handschaltung seit dem 29.1.2010. Mit 225 er Winterreifen und ca. 3.500 km.
Zur Arbeit ( Landstr., Autobahn u. Stadt je 1/3, 61 km) brauchte er bei zwei Tankfüllungen 6,5 und 6,6. An der Tanke gemessene 6,6 und 6,7. Auf der Autobahn fahre ich dann auch mal 200 km.
Mit Anhänger beladen (ca. 100 km ) habe ich zuletzt zwischen 7,8 und 8,0 l gebraucht.

Ich denke bei den Minusgraden zuletzt und den Winterreifen für mich ein ansprechender Verbrauch.

Hallo Freunde der Tanksäule 😉

So heute habe ich nochmal 180 KM Autobahn am Stück gefahren ohne Stadt und habe beim zurück kommen wieder Vollgetankt. Ich war sehr zügig unterwegs weil ich/wir zum Flughafen mußten und bin dauerhaft zwischen 160 und 200 gefahren wobei zwei kurze Begrenzungen mit 120 KM waren ca. 10 KM an die ich mich natürlich auch hielte, mit drei Personen und etwas Gepäck. Heimweg nur ich kein Gepäck, selbe Geschwindigkeit.
Bordcomputer zeigte 7,2 Liter, nachgerechnet, stimmt. Ich denke da kann ich nicht meckern. 2.0d Sdrive Handschalter, Winterreifen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


Hallo Freunde der Tanksäule 😉

So heute habe ich nochmal 180 KM Autobahn am Stück gefahren ohne Stadt und habe beim zurück kommen wieder Vollgetankt. Ich war sehr zügig unterwegs weil ich/wir zum Flughafen mußten und bin dauerhaft zwischen 160 und 200 gefahren wobei zwei kurze Begrenzungen mit 120 KM waren ca. 10 KM an die ich mich natürlich auch hielte, mit drei Personen und etwas Gepäck. Heimweg nur ich kein Gepäck, selbe Geschwindigkeit.
Bordcomputer zeigte 7,2 Liter, nachgerechnet, stimmt. Ich denke da kann ich nicht meckern. 2.0d Sdrive Handschalter, Winterreifen.

Viele Grüße

Wie ist die Geräuschkulisse bei diesen Geschwindigkeiten; Windgeräusche und Motorgeräusche?

Mein sDrive 2.0 verbraucht auf Kurzstrecken 7,1l Reifengröße vorne225,45-18 hinten255,40-18 Laufleistung 1750Km.

Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:

Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??

Hallo @maiksfc

Die Wind und Motorengeräusche waren in einem angenehmen Rahmen, das Radio war an aber nicht laut und man konnte sich normal unterhalten im Fahrzeug. Die Geschwindigkeit ist nicht unangenehm aufgefallen und man konnte das Auto gelassen und sicher fahren in dem Bereich. Vor allem hat man gemerkt das der Motor doch richtig gut zieht und ich hatte nicht das Gefühl das ihm ab 180 langsam die Puste ausgeht.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen