Spritverbrauch 1.2 TSI 105 PS
Hallo Golffreunde,
ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen einen Golf VI 1.2 TSI 105 PS als Team Edition. Laut Werk soll er ja 5.5 Liter verbrauchen.
Meine tägliche Hausstrecke besteht aus 1/4 Land, 2/4 Autobahn und 1/4 Stadt. Die Strecke beträgt ungefähr 45 Km. Der Stadtanteil könnte sogar noch etwas geringer ausfallen. Auf der Bahn fahre ich immer 130 mit Tempomat und ansonsten auch sehr zurückhaltent. Gut ich habe Winterreifen drauf und die Witterung tut auch ein wenig dazu, aber ich schaffe es nicht ihn unter 7 Litern zu fahren. Erst hieß es der Motor müsse eingefahren werden. Jetzt habe ich 2500 km runter und nun ist es die Kälte schuld.
wie sind eure Erfahrungen? Das geht ja schon ganz schön ins Geld bei den Spritkosten. Das sind bei meiner Fahrleistung fast 50 Euro im Monat mehr. 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobiasszg
der 🙂 meint dazu, dass der motor nach 5000 km erst alle leistungsreserven freigibt und ab dann auch erst richtig effizient ist.
solche würde ich meiden, wer weiß was die noch für nen Unsinn erzählen...
Ähnliche Themen
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Ich vermute mal der wird noch ein wenig sinken, der Motor ist mit 3000km noch nicht wirklich eingefahren. Es ist zwar die grobe Einfahrt beendet, aber die feine kommt noch. Selbst bei mir is nach 10.000km nochmal der Verbrauch gesunken. Ich verbrauche mit meinem Auto ca. 7,5L Benzin, fahre 60% Stadt und 40% Land, jetzt im Winter liege ich ca. bei 7,8-8L.
ui was für ein fortschritt, hatte wir vor 10 jahren auch ......bei einigen vw modellen ,die das verbrauchten
Aber wohl nicht mit so viel Technik und Gewicht wie jetzt .
bin gerade 81 km Strecke gefahren. TSI BMT.
10 % innerorts
10 % Überland (100 km/h)
80 % BAB (Tempomat 120)
Und was kam raus: MFA 5,1 l/100 km, real 5.2 l/100 km.
Grüße
derradlfreak
P.S.: ist übrigens 1:1 der NEFZ
nach 81 km tanken ist viel zu ungenau
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
nach 81 km tanken ist viel zu ungenau
hab ich auch nicht, aber ich kenne die Abweichung meiner MFA (max. 0,1 l), sie zeigte 5,1 l an. Korrekterweise hätte ich schreiben müssen: real MAX 5,2 l
Zitat:
Original geschrieben von TomCook
Hallo Golffreunde,ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen einen Golf VI 1.2 TSI 105 PS als Team Edition. Laut Werk soll er ja 5.5 Liter verbrauchen.
Meine tägliche Hausstrecke besteht aus 1/4 Land, 2/4 Autobahn und 1/4 Stadt. Die Strecke beträgt ungefähr 45 Km. Der Stadtanteil könnte sogar noch etwas geringer ausfallen. Auf der Bahn fahre ich immer 130 mit Tempomat und ansonsten auch sehr zurückhaltent. Gut ich habe Winterreifen drauf und die Witterung tut auch ein wenig dazu, aber ich schaffe es nicht ihn unter 7 Litern zu fahren. Erst hieß es der Motor müsse eingefahren werden. Jetzt habe ich 2500 km runter und nun ist es die Kälte schuld.
wie sind eure Erfahrungen? Das geht ja schon ganz schön ins Geld bei den Spritkosten. Das sind bei meiner Fahrleistung fast 50 Euro im Monat mehr. 🙁
hallo, ich habe die gleiche Maschine, nur Stadtverkehr ( Hamburg)
ein Arbeitsweg zur Arbeit 23 Ampeln, 8,5-9 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Grüße
derradlfreakP.S.: ist übrigens 1:1 der NEFZ
Nur deine Streckenprofil entspricht nicht dem NEFZ, bei 80% Tempomat mit 120. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Werderano
Nur deine Streckenprofil entspricht nicht dem NEFZ, bei 80% Tempomat mit 120. 😉Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Grüße
derradlfreakP.S.: ist übrigens 1:1 der NEFZ
stimmmt. Ich denke ich hatte einfach güstige Bedingungen (Wind etc.), da meiner sonst bei gleicher Fahrweise etwas mehr schluckt; bei konstant 120 km/h nimmt er, unter Ausgleich aller Widrigkeiten, genau 5,5 l zu sich.
5,5L/100km bei konstant 120km/h!
Da komme ich nicht annähernd heran.
Das hat nicht mal mein Diesel geschafft (oder gerade eben so)
X-mal überprüft:
Bei konstant 120km/h (Tacho 126km/h) braucht meiner ca 6,5L/100km.
5-5,5L/100km brauche ich bei konstant 100km/h (Tacho 105km/h).
Zitat:
Original geschrieben von navec
5,5L/100km bei konstant 120km/h!Da komme ich nicht annähernd heran.
Das hat nicht mal mein Diesel geschafft (oder gerade eben so)X-mal überprüft:
Bei konstant 120km/h (Tacho 126km/h) braucht meiner ca 6,5L/100km.
5-5,5L/100km brauche ich bei konstant 100km/h (Tacho 105km/h).
war auf Tacho 120 (echte 112) bezogen, aber das machts auch nicht alleine aus.
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Dass der 1,2 TSI ein moderner Motor ist: keine Frage.Nur: mein 1,6er liegt im Durchschnitt(vor Wintereinbruch) auch nur bei 6,8 Liter, trotz Stadtanteils.
Als er neu war, habe ich ihn auf Landstrasse/ Autobahn schonend eingefahren: trotz GJR lag da der Verbrauch so bei 5,2 bis 5,4 Liter .Wo bitte, bleibt da der Fortschritt ?!
Hallo dazu kann ich nur sagen das diese verbrauchswerte super sind und genau deswegen habe ich mir den Golf VI 1,2 TSI bestellt.
Ich war in zig Autohaüsern und habe Probefahrten gemacht nie bin ich unter 8 liter/100km gekommen bis ich bei VW war bin dort den 1,2TSI mit 105PS über 200km probe gefahren und hatte einen verbrauch von 6,1liter ohne Autobahn nur Stadt und Landstraße. Ich habe derzeit einen Peugeot 307 Diesel der braucht ca.7l auf 100km. Sorry aber was erwartet ihr denn? Meiner meinung nach ist ein Benziner mit 105PS und einem verbrauch von unter 7l Top.
Sorry ich möchte niemanden auf die füße tretten aber wer noch weniger möchte sollte sich ein Hybrid oder Elektroauto kaufen.
MfG Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Olisom
Ich habe derzeit einen Peugeot 307 Diesel der braucht ca.7l auf 100km.
1.6er oder 2,0er? Wenn der auf der gleichen Strecke, wo der 1.2TSI 6,1l/100km verbraucht, 7l/100km verbraucht, dann muss er kaputt sein.
Für 7l muss ich einen Diesel in der Golf-Klasse aber schon ganz schön scheuchen, da kommt kein Benziner unter 10l aus....
Zitat:
Original geschrieben von campr
1.6er oder 2,0er? Wenn der auf der gleichen Strecke, wo der 1.2TSI 6,1l/100km verbraucht, 7l/100km verbraucht, dann muss er kaputt sein.Zitat:
Original geschrieben von Olisom
Ich habe derzeit einen Peugeot 307 Diesel der braucht ca.7l auf 100km.
Ich habe einen 2,0 mit 136 PS, und ich war schon x mal in der Werkstatt weil mich der hohe verbrauch gestört hat ein kollege von mir hat den gleichen wagen und braucht 1l weniger. IN der Werkstatt können sie aber nichts finden sie sagen es würde an meiner fahrweise liegen komisch nur das ich mit dem wagen meines kollegen auch weniger verbrauche haben wir schon getestet also an der fahrweise liegt es nicht. Aber ist mir jetzt auch egal hoffe das mein Golf bald kommt freue mich schon drauf.
Gruß Oliver