ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spritverbrauch 1.2 TSI 105 PS

Spritverbrauch 1.2 TSI 105 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 14. Dezember 2010 um 11:09

Hallo Golffreunde,

ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen einen Golf VI 1.2 TSI 105 PS als Team Edition. Laut Werk soll er ja 5.5 Liter verbrauchen.

Meine tägliche Hausstrecke besteht aus 1/4 Land, 2/4 Autobahn und 1/4 Stadt. Die Strecke beträgt ungefähr 45 Km. Der Stadtanteil könnte sogar noch etwas geringer ausfallen. Auf der Bahn fahre ich immer 130 mit Tempomat und ansonsten auch sehr zurückhaltent. Gut ich habe Winterreifen drauf und die Witterung tut auch ein wenig dazu, aber ich schaffe es nicht ihn unter 7 Litern zu fahren. Erst hieß es der Motor müsse eingefahren werden. Jetzt habe ich 2500 km runter und nun ist es die Kälte schuld.

wie sind eure Erfahrungen? Das geht ja schon ganz schön ins Geld bei den Spritkosten. Das sind bei meiner Fahrleistung fast 50 Euro im Monat mehr. :(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobiasszg

der :) meint dazu, dass der motor nach 5000 km erst alle leistungsreserven freigibt und ab dann auch erst richtig effizient ist.

solche würde ich meiden, wer weiß was die noch für nen Unsinn erzählen...

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Theoretisch langt dafür dieses Bild als Beispiel.

Nur, dass der Verbrauch beim 1.4er TSI bei Top Speed anders ist, als in der Grafik ;) Beim Diesel stimmt es.

Zitat:

Original geschrieben von xorking

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Theoretisch langt dafür dieses Bild als Beispiel.

Nur, dass der Verbrauch beim 1.4er TSI bei Top Speed anders ist, als in der Grafik ;) Beim Diesel stimmt es.

Noch höher? Nicht vergessen, hier handelt es sich noch um die Golf V Motoren...

Man kann auch die Grafik vom 1,4TSI (122PS) des Golf 6 zur Hilfe nehmen (Spritspartipps von VW).

(Diese Grafik halte ich aber insgesamt für geschönt).

Dort soll der 1,4TSI bei 100km/h ca 5,3l/100km brauchen und bei 180km/h 12,0L/100km (beides im 6. Gang).

Die 5,3L/100km kann ich noch gerade eben glauben, bei 12L/100km (bzw. 12,5L/100km im 5. Gang!)und echten 180km/h habe ich meine Zweifel.

(ca.240g/kwh bei ca 75%Last und 4200rpm sind natürlich im Bereich des Möglichen)

"Obenrum" stimmen die von VW veröffentlichten Daten m.E. nicht. Die lassen sich ja auch am schwersten überprüfen.

Vernünftige, ehrliche Muscheldiagramme sind besser, aber die soll man wohl (lieber) nicht zu Gesicht bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von navec

Man kann auch die Grafik vom 1,4TSI (122PS) des Golf 6 zur Hilfe nehmen (Spritspartipps von VW).

(Diese Grafik halte ich aber insgesamt für geschönt).

Dort soll der 1,4TSI bei 100km/h ca 5,3l/100km brauchen und bei 180km/h 12,0L/100km (beides im 6. Gang).

Die 5,3L/100km kann ich noch gerade eben glauben, bei 12L/100km (bzw. 12,5L/100km im 5. Gang!)und echten 180km/h habe ich meine Zweifel.

(ca.240g/kwh bei ca 75%Last und 4200rpm sind natürlich im Bereich des Möglichen)

"Obenrum" stimmen die von VW veröffentlichten Daten m.E. nicht. Die lassen sich ja auch am schwersten überprüfen.

Vernünftige, ehrliche Muscheldiagramme sind besser, aber die soll man wohl (lieber) nicht zu Gesicht bekommen.

kann ich nur bestätigen und auf meinen vorigen post verweisen. Bin mit dem 122 TSI (allerdings mit DSG) ca. 1000 km BAB Tempomat 100 (Tacho!) gefahren, raus kamen 5,8 l.

am 18. April 2011 um 8:10

Nur mal ein kleines Referenzbeispiel: mein 2003er Laguna Grandtour 1.8/120PS (Sauger) hat sich bei 200km/h mit Tempomat (also reell weniger) lt. BC ziemlich genau 20l/100km genehmigt.

Ich hatte als Mietwagen jetzt den Golf mit diesem Motor.

Rund 1000km gefahren, der Schnitt laut BC 9 Liter.

Mein Ziel war es schnell anzukommen.

70km wirklich freie Auto-Bahn im 6.Gang gefahren lt. BC 13,9 Liter.

Der Motor ist aber ein klarer Fortschritt ggü. dem alten 1.6er.

Der fühlt sich im unteren Drehzahlbereich dank Turbo recht kräftig an,

für die AB dürften es ein paar Pferdchen mehr sein...

der :) meint dazu, dass der motor nach 5000 km erst alle leistungsreserven freigibt und ab dann auch erst richtig effizient ist.

ich selbst bewege meinen golf6 rabbit gt 1.2 tsi 105ps mit dsg und BMT

mit einem verbrauch von 6.8 bis 8 liter kommt halt drauf an wie ich fahre.

bei wirklich spassfreiem fahren gehen aber sicher 6 liter auch dazu hab ich aber einfach nicht den nerv um ehrlich zu sein! ;)

Zitat:

Original geschrieben von tobiasszg

der :) meint dazu, dass der motor nach 5000 km erst alle leistungsreserven freigibt und ab dann auch erst richtig effizient ist.

solche würde ich meiden, wer weiß was die noch für nen Unsinn erzählen...

ich bin kein mechaniker, und ich kann nicht beurteilen inwiefern das stimmt, mir persönlich ist es auch egal da ich mittlerweile über 6000 km auf der uhr habe ;)

Ich bin mit meinem Golf Plus 1,2 ,105 PS, DSG mit dem Spritverbrauch von anfangs 6,2 ltr. auf 5,7 ltr. zurückgekommen

Km 6300, wenig Autobahnfahrt; aber häufig Kurzstrecken ca. 10 Km.

Wenn man das DSG nur auf "D" stellt und wenig Bleifuß anfährt, bleibt der Spritverbrauch auch beim häufigem warmlauf niedrig!

Hallo

 

Golf 6 Vari. mit 122 PS, 205er Winterreifen, Stadt/ Landstraße zwischen 6,8 l bis 7,5 l.

Habe den auf längeren Autobahnstrecken schon unter 6,8 l gebracht.

 

Gruß

Harald 

Gibt es jetzt den 1.2 TSI sogar schon mit 122PS?

Zitat:

Original geschrieben von tobiasszg

ich bin kein mechaniker, und ich kann nicht beurteilen inwiefern das stimmt, mir persönlich ist es auch egal da ich mittlerweile über 6000 km auf der uhr habe ;)

stimmt nicht was der :) sagt. Mein 1.2 TSI braucht nach > 40 tkm genauso viel oder wenig wie am ersten Tag.

Also ich habe jetzt bei der ersten Tankfüllung von meinem Jetta 1,2 TSI 6,666666l/100km geschafft.

Rechnerisch und nicht lt. BC.

Lt. BC sind es 6,5l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von tobiasszg

der :) meint dazu, dass der motor nach 5000 km erst alle leistungsreserven freigibt und ab dann auch erst richtig effizient ist.

solche würde ich meiden, wer weiß was die noch für nen Unsinn erzählen...

und ab 10.000 wachsen ihm zwei weitere Zylinder:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Spritverbrauch 1.2 TSI 105 PS