spritverbauch diverser gölfe (gti-G60)
hallo!
mich würden mal die spritverbräuche folgender gölfe interessieren:
normaler gti (mit kat)
16V
G60
und welche spritart jeweils mindestens von nöten ist (bzw welche ihr fahrt). es geht mir hierbei um ein paar erfahrungswerte, damit ich mal vergleichen kann! 🙂
eine aufrüstung auf euro 2 geht nur mit dem rp oder? also kleinere motoren sicher, aber gti, 16V und G60 sind noch nicht umrüstbar, oder?
gruß
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja, nach 2 KM auf Schalterstellung 1 brauchst du auf das MFA garnicht gucken. Fahr mal exakt 100KM, Dann siehst du den ungefähren Verbrauch. Das MFA schätzt immer nur ab. Das was da stand war ein geschätzter Wert auf das was du auf 100KM verbrauchen könntest
Hallo Weberli,
da erzählst Du mir ja Neuigkeiten, die klingen ja schier unglaublich!! Auf der MFA erscheinen nur geschätzte Werte??? Neeein, das gibt´s doch gar nicht!!! Wer hätte so etwas gedacht??
Schluss mit der Ironie und weiter mit der gebotenen Seriosität: Falls Du meinen Thread ganz gelesen haben solltest, dann steht da auch wörtlich:
"Ich weiß natürlich auch, dass die MFA v.a. hinsichtlich der Verbrauchsanzeige alles andere als ein Präzisionsinstrument ist."
Hiermit wollte der Autor zum Ausdruck bringen, dass er sich hinsichtlich der Genauigkeit der MFA in Hinblick auf die Durchschnittsverbrauchanzeige völlig im Klaren ist, dass die angezeigten Werte höchstwahscheinlich nicht mit den realen Werten auf´s Haar übereinstimmen, sondern dass hier eine gewisse Diskrepanz von einigen Zehntellitern bis, und hier schätze ich mal - ganz im Gegensatz zur MFA, denn die kann meiner Ansicht nach gar nicht schätzen - 1 oder 2 Liter gegeben ist.
Aber einen Anhaltswert bietet die MFA allemal, wollte ich mit meinen MFA-gemessenen 16,4 l/100 km doch nur den (meines Erachtens unrealistischen) Volllastverbrauch von 9-10 l/100km von "SHA-TW69"´s PF in Frage stellen.
Wenn ich wissen möchte, was mein PF auf 100km real bei Vollast verbraucht, dann fahre ich zu einer Autobahn-Tankstelle, tanke voll, stelle den Tageskilometerzähler zurück, heize mit Vollgas auf die Piste, nächste Abfahrt raus, gleiche Auffahrt nur in die Gegenrichtung natürlich wieder mit Vollgas Richtung Tankstelle, tanke dort wieder voll und muss dann nur ein bisschen rechnen:
Zum Beispiel: Die unter Vollast zurückgelegte Strecke (die Verluste bei der Abfahrt bzw. die Überquerung der AB, um in die Gegenrichtung zu gelangen, seien vernachlässigt) beträgt 14 km, die nachgetankte Benzinmenge seien 2,3 Liter. Dann ergibt sich ein Verbrauchswert von (2,3:0,14=) 16,4 Liter/100 km.
Gruß
Nakal
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
@Nakal, wofür fährst du da GTI? 😁
Hallo Niko,
GTI-fahren ist ein Lebensgefühl und korreliert meines Erachtens in keinster Weise mit dem zugrunde gelegten Durchschnittsverbrauch.
Dieses Lebensgefühl bescherrt mir mein PF seit Januar 1993, davor bin ich vier Jahre einen einen Einser gefahren.
Gruß
Nakal
Die MFA errechnet lediglich den Durchschnittsverbrauch während einer gefahrenen Strecke, es sind keine Momentanwerte. Bei mir gab es in der Regel Verbrauchsabweichungen bis zu 0,5 l.
Mit meinem PL habe ich bei Langstreckenfahrt stets zwischen 7,5 - 9 l / 1ookm verbraucht.
Mfg Fire and Ice
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
mit oder ohne spaß haben? 😁
öhm dazu noch eine frage. lt typklassen.de hat der 16V eine KH von 19??? kann ned sein, oder?
und was is da das VKN und TKN, was gilt denn nun?
Stimmt, der KR hat mittlerweile nur noch HP 19 der PL immer noch 23.
Mein GTI (PF) hat bei vorwiegend Kurzstreckenbetrieb ca. 9 Liter verbraucht. Da hat der Sprit aber noch ne Mark fuffzig gekostet. Mein jetziger RP das Gleiche.
MfG
moin
da kommt mir gerade eine Idee!
Man könnte den Thread ja noch auf Typklassen erweitern!?
PG: 98ROZ 8 bis 15 😁 Liter Typklasse 19
Was haut sich denn so ein VR6 rein mit 2.8 litern ???
Da kann ich nur Passat-Werte für angeben:
Mein Kollege hat es regelmäßig geschafft, den VR6 mit knapp unter 10 Litern zu fahren, mein Mindestverbrauch lag bei 12 Litern, normalverbrauch zwischen 14 und 15 Liter. SuperPlus versteht sich.
Hach, was ist mein Dieselchen schön billig 😁
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Stimmt, der KR hat mittlerweile nur noch HP 19 der PL immer noch 23.
Mein GTI (PF) hat bei vorwiegend Kurzstreckenbetrieb ca. 9 Liter verbraucht. Da hat der Sprit aber noch ne Mark fuffzig gekostet. Mein jetziger RP das Gleiche.
MfG
obwohl der KR keinen kat hat? und somit eigneltich "besser" abgeht? naja die wern scho wissen, warum. dafür is der KR aber halt wieder in der steuer deutlich teuerer...
auch wenns grad OT ist: aber darf ich mal fragen, ob man in nen synchro nen dieselmotor reinbaun kann...? oder schafft das die visko ned?
@ insp!re
Nee, hab kein Quattro. Is nur ein 2,3er Frontkratzer. Warum fragst du?
@ insp!re: Der KR ist in der Versicherung so "günstig", weil er so teuer in der Steuer ist. Ist wieder die Sache mit den jugendlichen Rasern... die Wenigsten kaufen sich da n auto ohne Kat, auch wenn es 139 ps hat.
sl
golf 2 16V ~ 200 PS
40 km Autobahn ~45 L Verbrauch
bei Anschlag 280 km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von schnubb1
golf 2 16V ~ 200 PS
40 km Autobahn ~45 L Verbrauch
bei Anschlag 280 km/h 😁
Hi,
200ps werden beim Golf 2 nicht ausreichen um 280 zu fahren..
Es handelt sich.. denke ich um einen Tachowert der nicht stimmt ! Glaub etwa 250 dürften drin sein *bergab* 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von schnubb1
golf 2 16V ~ 200 PS
40 km Autobahn ~45 L Verbrauch
bei Anschlag 280 km/h 😁
Lol...selten so gelacht..
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
@ insp!re: Der KR ist in der Versicherung so "günstig", weil er so teuer in der Steuer ist. Ist wieder die Sache mit den jugendlichen Rasern... die Wenigsten kaufen sich da n auto ohne Kat, auch wenn es 139 ps hat.
sl
hmm da hast du wohl recht. was kostet ein KR eigneltich pro 100ccm? dürfte schon heftig sein, oder? hab leider keine werte vorliegen...