Spritsparen mit 8k TDI

Audi A4 B8/8K

Habe mit Interesse die bisherigen Threads zum Thema Spritverbrauch gelesen und auch z.B. beim Spritmonitor einiges angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Diesel im Vergleich zu den Benzinern relativ schlecht wegkommen. Habe selber mit meinem TDI ( 88 KW Limo Handschalter 225er 17" ) jedoch keine Probleme auf echte Durchschnittsverbräuche von 5,5 Liter pro tankfüllung zu kommen. Schnitt insgesamt liegt derzeit bei ca. 5,9 Liter und da war auch ein Teil mit Anhänger bzw. Stau/Autobahn mit >200 km/h usw. dabei.

Also zunächst hat meiner auch deutlich über 6 Liter gebraucht, bis ich folgendes unternommen habe:

1. Reifendruck erhöht

Der Luftdruck war bei mir nach der Werksabholung vorne und hinten je 2,4 Bar bei den 17" Winterreifen.
Habe den Luftdruck auf ca. 2,7 erhöht - merkt man im Fahrverhalten und Komfort nicht.

2. elektrischer Zuheizer ausgeschaltet/Sparsamer Umgang mit Sitzheizung bzw. Heckscheibenheizung

Habe beim Lesen der Bedienungsanleitung festgestellt, dass der elektrische Zuheizer ja nicht nur beim Kaltstart die Luft für die Lüftung erwärt sondern generell bis ca. 10 Grad plus Außentemperatur. Da ich eigentlich immer relativ lange im Auto unterwegs bin und das ja eh ziemlich schnell von alleine warm wird ( außer es hat 15 Grad Minus oder so ) und zudem die Sitzheizung gut funktioniert habe ich die Funktion unter Menü Klima - el. Zuheizer von Auto auf Aus gestellt. Bei Bedarf kann ich die Funktion ja wieder einschalten. ( Scheiben enteisen etc. )
Die Sitzheizung wird bei mir nach ca. 10 Minuten Fahrt wieder ausgeschaltet bzw. runtergeregelt ebenso die Heckscheibenheizung nur bei Bedarf kurz eingeschaltet.

3. Kompressor der Klimaanlage ausgeschaltet.

Einige lassen den Kompressor ja immer mitlaufen ( außer er schaltet sich von selbst aus (Frost) ) aber ich habe mich dazu durchgerungen auf den Komfort der Luftentfeuchtung im Winter zu verzichten. Klar, wenn´s im Sommer wieder warm wird schalte ich den Kompressor natürlich auch wieder ein.

4. Kofferraum entrümpelt

Habe alles, was ich nicht wirklich brauche aus dem Kofferraum rausgeschmissen ( inkl. Kugelkopf für AHK ) - waren alles in allem so ca. 20 Kilo.

Was hat´s gebracht ? .... nun bei mir ging der Verbrauch merklich runter .... würde sagen rund 0,5 Liter auf 100 Km.

Also ... wer´s mal probieren will .... prima

an alle anderen ... bitte belehrt mich jetzt nicht ... ihr braucht es ja nicht ernst zu nehmen.

PS: Übrigens den größten Einfluß auf den Verbrauch hat immer noch der Gasfuß .... grins

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


auf dieses posting gibt es nur zwei gleichermaszen beleidigende fragen:

1: wie viel zahlt Dir Audi for this posting???
oder
2: ziehst Du ihn immer vorher raus?

mein durchschnitt der letzten 28.162 km ist exact 7.034 l (gesamt km stand ca. 48.200 km)

wie schon ap11 sagte, entweder - oder

ich geh auch nur in ein teures restaurant, wenn ich die karte nicht von rechts lese, sonst lasse ich es gleich bleiben.

Also

zu 1. .... nichts .... warum? ... hast Du mir nen Tip, wo ich was bekommen kann ?

zu 2. .... kommt darauf an, was Du damit meinst. Also bevor ich aussteige ziehe ich den Schlüssel raus ... lieber vorher als nacher - ist so blöd durch die geschlossene Tür ....

noch was in eigener Sache ....

hast Du Frust ?
befriedigt Dich so etwas ?
Hatte ich Dich etwa mit meinen Äußerungen etwa unbeabsichtigt beleidigt ?

warum fühlst du Dich denn überhaupt dazu genötigt zu antworten, wenn Dir das doch eh alles egal ist ?

113 weitere Antworten
113 Antworten

ich nicht - wo Knöpfe dran sind wird solange rumgefummelt bis es passt. Grins

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich bin eben so der alles Automatik Typ.Ob ich nun 10 oder 12 Liter brauche ist mir schnuppe.
BIn genau deiner Meinunung. 12l-13l sind völlig in Ordnung bei diesen günstigen Spritpreisen heutzutage. Deshalb fällt der Q7 4.2 TDI auch aus dem Raster. Der fährt verbraucht laut Fis 14,5l. De ML 420 CDI meiner Frau kann mit gut 13,5l bewegen. Bei einen so hohen Verbrauch schrumpft die die Reichweite aber gewaltig. Das stört mich bei den SUV.
Deshalb ist der 3.0 TDI Avant ein super Spritsparwunder mit angemessenen Fahrleistungen unter 10l Verbrauch. Selbt meinen A8 bekomme ich bei über 200 nicht über 16l Einfach genial. Einmal Diesel immer Diesel

Nabend,
ich hab jetzt seit ein paar Tagen den Zuheizer ausgeschaltet. Einen echten Unterschied kann ich aber nicht feststellen. Der Motor wird genauso langsam warm wie vorher (logisch) aber der Innenraum wird trotzdem gleichschnell warm. Zumindest gefühlt. Und der Spritverbrauch ist definitv gesunken. Somit bleibt der weiterhin aus.

Werden eigentlich ausschließlich elektrischhe Zuheizer verbaut? Oder gibt es je nach Mootor oder Ausstattung Unterschiede?
Wenn es ein Dieselzuheizer wäre, würde mich interessieren, ob dessen Verbrauch mit in die Verbrauchsanzeige einfließt. Könnte ja der Grund für die Standardabweichung von rund 0,5 l sein.

Also BMW hat ein anderes System beim Dreier - da wird das Kühlwasser (aber glaube ich auch elektrisch) erwärmt. Über das erwärmte Kühlwasser wird dann die normale Lüftung mit Warmwasser (Wärme) versorgt.

Vorteil:

Motor wird schneller warm - Verschleiß nimmt ab - Verbrauch sollte bei warmen Motor niedriger sein.

Nachteil:

Erwärmung dauert wesentlich länger - Energieaufwand höher (da der gesamte Kühlmittelvorrat beheizt werden muss)

Also bei mir hat sich der el. Zuheizer nicht bewährt.
Einziger Vorteil - hatte einmal das Auto im freien stehn und musste kratzen. Da kam schon sofort nach dem losfahren leicht erwärmte Luft, die das Beschlagen der Scheibe verhindert hat und das restliche Eis recht schnell von der Scheibe bekommen hat.

Hab mir schon überlegt gehabt einen Lappen oder Stück Pappe innen vor den Kühler zu klemmen - damit die Karre schneller warm wird und bleibt. Hab´s dann aber doch gelassen.

Hoffentlich wird´s bald wärmer.

Dieselheizer sind eigentlich ja Standheizungen. Die brauchen natürlich auch heftig Sprit wenn sie oft und lange laufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab mir schon überlegt gehabt einen Lappen oder Stück Pappe innen vor den Kühler zu klemmen - damit die Karre schneller warm wird und bleibt. Hab´s dann aber doch gelassen.

Dafür hat doch schon jemand Thermostatventile erfunden.🙂

Alex.

Hm,

hab nen 143PS TDI.

Schnitt 7,4 Liter(Winterbetrieb)
Sommer 6,9 Liter.

Fahre eigentlich, wenn es Straßentechnisch und StVO geht, das was das Auto hergibt.

Verstehe nicht so ganz warum man sich Sitzheitzung, Standheizung und sonstiges mitbestellt, wenn man es dann nicht nutzt. Aber jedem das seine :-)

Kann aber total diese Tempomat 120 km/h Leute nicht abhaben, die meinen müssten zu überholen und dabei den Tempomat laufen lassen. Sie sparen vielleicht Sprit dabei, kosten aber der Allgemeinheit durchaus mehr Sprit, weil sich häufig eine lange Schlange dahinter bildet.

Dich gefolgt von den notorisch auf der mittleren Spur fahren, weil 130 > 100 km/h . 100km/h LKW und rechte Spur, also ich in der Mitte.

Kostet ebenfalls die Welt viel Sprit/Nerven.

.. und wenn ich wirklich sparen will

A. Kaufe ich mir ein kleines/leichtes Auto
B. Tanke immer nur halb voll, weil 40KG mehr zu beschleunigen zuviel Sprit kostet.
C. Fahre ganz rechts mit 80 km/h, weil dort spart man im Verhältnis noch mehr als mit 120 und natürlich hinter einem LKW.
D. Bestelle ich mir die elektronischen Dinge garnicht mit(Sitzheitzung, beheizbare Aussenspiegel, u.s.w.)
E. Versuche ich mein Übergewicht um 20kg zu senken, weil Mehrmasse=Sprit

Grüße Almon

Zitat:

Original geschrieben von Almond


Hm,

Dich gefolgt von den notorisch auf der mittleren Spur fahren, weil 130 > 100 km/h . 100km/h LKW und rechte Spur, also ich in der Mitte.

Grüße Almon

Verstehe ich jetzt nicht ganz.Wo bitte dürfte sich denn auf einer 3 spurigen Autobahn derjenige aufhalten,der mit Richtgeschwindigkeit von 130 unterwegs ist??

Alex.

Das was auch die StvO sagt, > Rechtsfahrgebot <

Du siehst so häufig Leute die "generell" auf der mittleren Spur mit 130 bleiben, auch wenn nur alle 10km ein LKW kommt.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


....
Verstehe ich jetzt nicht ganz.Wo bitte dürfte sich denn auf einer 3 spurigen Autobahn derjenige aufhalten,der mit Richtgeschwindigkeit von 130 unterwegs ist??

Alex.

... und genau hier beginnt doch gerade der Irrglaube. 🙁

Die Benutzung der Fahrspur ist eben nicht geschwindigkeitsabhängig!

Wenn ich z.B. mit 180 km/h auf der AB fahre, benutze ich selbstverständlich die rechte Spur 😎,
um einen A4 3.0 TDI (mit 200km/h) links an mir vorbeizulassen 😰,
der wiederum gerade von einem S5 (ca. 265 km/h überholt wird), 😁😁

So läuft es!!!

Unisurfer

edit: .... soviel zum Spritsparen.... 😁

Almond spricht aber von LKWs rechts! Ich unterstellte da mal ,dass die auch da rechts sind.

Zitat:

weil 130 > 100 km/h . 100km/h LKW und rechte Spur, also ich in der Mitte.

Ich weiß schon,dass man rechts fahren muß!!

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Almond spricht aber von LKWs rechts! Ich unterstellte da mal ,dass die auch da rechts sind.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

weil 130 > 100 km/h . 100km/h LKW und rechte Spur, also ich in der Mitte.

Ich weiß schon,dass man rechts fahren muß!!

das ist schön...trifft aber leider nicht für alle zu.....

Ich habe letztens mal einen notorischen Mittelspurfahrer ( ca. 50 Jahre alt oder jung ) bei der zufällig am gleichen Ort durchgeführten Pinkelpause danach gefragt und eine solche Antwort bekommen :
"......wie ganz rechts fahren ???? bei einer dreispurigen Autobahn muss man als PKW doch mittig fahren, rechts ist doch nur für LKW und Busse...." und im Ernst......der hat das wirklich ernst gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Almond


Hm,

hab nen 143PS TDI.

Schnitt 7,4 Liter(Winterbetrieb)
Sommer 6,9 Liter.

Fahre eigentlich, wenn es Straßentechnisch und StVO geht, das was das Auto hergibt.

Verstehe nicht so ganz warum man sich Sitzheitzung, Standheizung und sonstiges mitbestellt, wenn man es dann nicht nutzt. Aber jedem das seine :-)

Kann aber total diese Tempomat 120 km/h Leute nicht abhaben, die meinen müssten zu überholen und dabei den Tempomat laufen lassen. Sie sparen vielleicht Sprit dabei, kosten aber der Allgemeinheit durchaus mehr Sprit, weil sich häufig eine lange Schlange dahinter bildet.

Dich gefolgt von den notorisch auf der mittleren Spur fahren, weil 130 > 100 km/h . 100km/h LKW und rechte Spur, also ich in der Mitte.

Kostet ebenfalls die Welt viel Sprit/Nerven.

.. und wenn ich wirklich sparen will

A. Kaufe ich mir ein kleines/leichtes Auto
B. Tanke immer nur halb voll, weil 40KG mehr zu beschleunigen zuviel Sprit kostet.
C. Fahre ganz rechts mit 80 km/h, weil dort spart man im Verhältnis noch mehr als mit 120 und natürlich hinter einem LKW.
D. Bestelle ich mir die elektronischen Dinge garnicht mit(Sitzheitzung, beheizbare Aussenspiegel, u.s.w.)
E. Versuche ich mein Übergewicht um 20kg zu senken, weil Mehrmasse=Sprit

Grüße Almon

So ein Gelaber .....😠

Lies Dir das zuvor Geschriebene mal bitte genau durch, falls Du der hiesigen Amtssprache mächtig bist.

Es gibt Leute, die benutzen manche Extras eben nur dann, wenn sie es wollen/es Sinn macht.
Wenn es Ihnen warm genug ist drehen sie die Heizung runter (auch für die Sitze) so dass es für sie angenehm ist - zum Aufheizen beim kalten Fahrzeug (Sitz) ist die Sitzheizung wohl primär gedacht !

Ich kenne auch keinen, der sein Soundsystem immer auf max. Lautstärke hat, nur weil das "Extra" bestellt hat.

Im übrigen ist der el. Zuheizer kein Extra sondern standardmäßig drin ... außerdem sind mir das die Richtigen, die mit Lichthupe bei Tempolimit 120 auf einen gerade einen LKW-überholenden bei Tempo 120/130 bis 50 cm auffahren und sich dann "aufregen".

solchen Hirnies sollte die Fahrerlaubnis entzogen werden - zumindest für ein oder zwei Monate zum Nachdenken.

Notorische Linksfahrer sind ebenso ärgerlich - rechtsfahren ist geboten. Das hat weder was mit Spritsparen zu tun noch mit sonstwie korrekter Fahrweise.

Jedoch habe ich bei vielen den Eindruck, dass die nur nicht rechts rüber fahren, weil sie Angst haben nicht mehr links rüber zu dürfen, da ständig irgendso ein toler Hecht unangepasst angebrettert kommt und sie sich eben nur einen 60 PS Panda leisten können.

Auch Fahrer kleiner Fahrzeuge haben das selbe Recht ein langsamer fahrendes Fahrzeug zu überholen wie Du mit Deinem tollen Audi.

Habe wirklich nix gegen Leute die schnell fahren. Aber im Berufsverkehr oder bei zweispurigen Autobahnen ist eindeutig derjenige Schuld an den "spritfressenden Bremsmaneuvern" der im Vergleich zur Allgemeinheit mit einem unangemessenen Fahrtüberschuß angedonnert kommt.

Wir haben eben in Deutschland Richtgeschwindigkeit 130 - das hat auch seinen Sinn.

Mich kotzt es jedenfalls unendlich an, wenn ich mal wieder aus der Schweiz komme (Tempolimit Autobahn) und mich schön entspannt auf die dt. Autobahn muss. Nach spätestens 10 Minuten bin ich gestresst, weil die einen meinen mit 80 rumgurken zu müssen und andere meinen ihre tollen Audis oder BMWs einem schier in den A...h rammen zu müssen.

So genug geärgert ... Leute fahrt einfach normal - 250 wenn die Autobahn leer ist und eben 120 - 130 wenn´s die Verkehrslage erfordert. Ankommen tut ihr trotzdem.

Naja was willst du mir damit sagen.

Dem Verkehr angemessen fahre ich eigentlich immer, vorrauschend auch, schnell fahren bin ich auch dabei. Ist eigentlich alles vereinbar.

Um auf dein Beispiel zu kommen: Jemand der 50cm auffährt um jemanden zu erziehn gehört genauso die Fahrerlaubnis entzogen, wie jemand der trotz "dezentem Hinweis wie einmalige kurze Lichthupe" nicht auf die Idee kommt darüber nachzudenken das auch ER etwas falsch gemacht haben könnte.

Wenn du nach 10 Minuten auf BAB gestresst bist, dann solltest du über alternative Verkehrsmittel nachdenken. Zwingt dich ja keiner zu.

Falls du die ersten 4 Seiten nicht gelesen hast, der Ersteller dieses Topics führt an das es viel besser ist alles abzustellen um 0,5 Liter Sprit zu sparen. Dann ist mein Einwand das er es einfach weglassen sollte doch ganz gerechtfertigt.

Und wenn du ein Auto hast was nur "130" fährt, kann ich ja auch nichts für, weil du so auf tolle Audis anspielst.

Immer wieder ein tolles Thema die Autobahn und ihre Geheimnisse

Von mir aus kann ja jeder links fahren und überholen, nur wenn man dieses dann irgendwann abgelschlossen hat sollte man doch bitte sich wieder rechts einordnen, da in Deuschland, wie schon geschrieben wurde, das Rechtsfahrgebot gilt. Egal ob Bus, LKW, Moped oder Auto. Was mich nur nervt sind die Personen die in ihren Spiegel nach Fzg. mit Xenon suchen um dann kurz bevor man welche überholt und stur nach links ziehen ( am Montag und heute passiert ). Diese dann aber auch nach dem überholen des langsamfahrenden Pkw´s oder Lkw´s links bleiben, weil in                                           300m                                    kommt ja noch einer. Aber denn mit seinem Audi lass ich nicht vorbei, wer weiß ob ich dann wieder auf die linke Spur komme.

Ich rege mich jedesmal auf der BAB auf und solange mich der Grün-Weiße-Patybus angehalten hat mache ich weiter Terror auf der linken Spur

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NoParry


So ein Gelaber .....😠
.
.
.
Ankommen tut ihr trotzdem.

Du hast recht - zwar OT, aber weil Du TE bist, bekommst Du dafür von mir ein Danke.

Ein wenig Rebell sein darf jeder, aber was Recht ist sollte recht bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen