Spritsparen - Eure Meinung
Hallo!
Angesichts der enormen Preise für Benzin und Diesel wollte ich mal fragen was ihr für Tips habt um Sprit zu sparen? Was kann man alles tun um wenig verbrauch, aber trotzdem noch fahrspaß zu haben?
MFG Andy
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
bin eitentlich auch gegen ein Tempolimit, aber gibt schlimmeres was verzapft wird 😉 ....
Klar, aber hier geht's nun mal ums Tempo. 😉
Ausserdem hängt der ganze Mist zusammen. Es ist immer die gleiche Art von bevormundender Politik, egal ob nun Hundeverordnung, Tempolimit, Game-FSK, Internetzensur...
Nur kapieren die meisten Menschen den Zusammenhang nicht und regen sich nur über das auf, was sie im Moment gerade direkt betrifft, beim Rest klatschen sie noch Beifall. 🙁
Zurück zum Thema: Ich hab jetzt endlich wieder SR drauf und werde bei meinen nächsten längeren Fahrten mal schauen, was ich so für einen Verbrauch hinkriege.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Das hat doch absolut nix damit zu tun!
Hab's z.B. mal in 3h40min von Leipzig nach Sonthofen geschafft (600km). Da ich nur 1Tag dort war (bei meinem Bruder), hab ich mich über jede zusätzliche Minute mehr gefreut. Dementspr. hab ich natürlich auch auf's Gas drücken müssen.Aber das meine ich halt mit schnell fahren DÜRFEN. Mit Vmax 140 wäre damit dann Schluss 🙁
SoSo....
Hab mich mal hingesetzt und ein bisschen gerechnet. Um das zu erreichen musst du eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 163 km/H gehabt haben. Von deinen 600 km sind mind. 40 km in der Stadt bzw. Überland. Also höchstens 50 km/H. Das sind alleine 48 min. Bleiben 2h 52 min für 560 km. Das ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 195 km/H.
Unterwegs hast du einige Baustellen und musst die Autobahn wechseln von A9 zur A6 zu A7. Auf diesen Teilstrecken bist du wieder langsamer! Außerdem ist die A9 immer voll!, Die A7 nicht viel besser. Du müsstest also auf der BAB immer etwa 220 km/H gefahren sein! Durch diese hohe Geschwindigkeit hättest du Tanken müssen, was schließen wir daraus... du verlierst wieder Zeit. Sind wir schon etwa bei 225 km/H. Hier nicht eingerechnet sind Verkehrsbehinderungen, plötzliche Bremsmanöver, Geschwindigkeitsbegrenzungen 120 oder 130 usw. Also ich sage mal du hast dich in der Zeit oder im Ort geirrt!
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Passt schon...
Und irgendwann kloppen wir uns um den letzten Tropfen Erdöl wie MadMax...
1. Ein Tempolimit in D ist für die Welterdölvorräte total irrelevant. Es dürfte sogar für den gesamtdeutschen Verbrauch relativ unwichtig sein.
2. Die Anzahl der Jahre, die wir noch genug Öl haben, steigt zur Zeit. Klingt komisch, aber der hohe Preis und neue Technologien machen neue Arten der Förderung möglich bzw. wirtschaftlich.
3. Wenn es so weitergeht mit der Bevormundung brauchen wir bald viel weniger Kraftstoff, weil man dann für sein Auto und jede Fahrt ein Bedürfnis nachweisen muss.
"Tägliche Fahrt zur Arbeit? Nur 5km? Für die paar Regentage im Jahr sollen wir Ihnen einen Smart genehmigen?"
4. Jeder hat ein Recht auf Zukunftsängste. Zieh auf einen Bauernhof, trage Sandalen und produziere Biogas. Aber versuche nicht andere zu zwingen, deinem schlechten Gewissen genüge zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Hab mich mal hingesetzt und ein bisschen gerechnet.
Du musst ja Zeit haben!
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Um das zu erreichen musst du eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 163 km/H gehabt haben. Von deinen 600 km sind mind. 40 km in der Stadt bzw. Überland.
Durchschnitt hatte ich!
Die BAB-Auffahrt ist 2km von z.H. entfernt, im Allgäu musste ich 5km Landstraße (BEI Sonthofen).
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Unterwegs hast du einige Baustellen und musst die Autobahn wechseln von A9 zur A6 zu A7. Auf diesen Teilstrecken bist du wieder langsamer! Außerdem ist die A9 immer voll!, Die A7 nicht viel besser. Du müsstest also auf der BAB immer etwa 220 km/H gefahren sein!
Bin meist so 210 gefahren.
Ach ja, ich bin Sonntag früh 5h losgefahren. Das spielt natürlich eine entscheidende Rolle 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Also ich sage mal du hast dich in der Zeit oder im Ort geirrt!
mit Sicherheit NICHT!!!
Kannst ja jetzt nochmal nachrechnen, ... falls du nix besseres zu tun hast 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clifford
Zurück zum Thema: Ich hab jetzt endlich wieder SR drauf und werde bei meinen nächsten längeren Fahrten mal schauen, was ich so für einen Verbrauch hinkriege.
Also meinen 2.0Liter Automatik kann ich auf der Ab treten wie ich will, im Durchschnitt habe ich meist ca. 11Liter.
Wenn ich auf der Landstraße zwischen 100-140km/h fahre, ab und zu mal überhole mit Kickdown, habe ich dort ca. 9,4Liter.
In der Innenstadt von Hamm, habe ich letztlich 13,8Liter gebraucht 😁
Fahre ich auf der AB zwischen 160-180km/h, liegt der Verbrauch bei ca. 9,8Liter/100km.
Ich bin zufrieden 🙂
@ mareje
Also ich glaube dir das, bin auch schon von Meschede (Sauerland) bis Berlin nur 3 1/2 Stunden gefahren, oder von Meschede bis Dortmund 30min., Meschede bis Nordhausen 2 1/4 Stunden.... 😉
Wenn "VW Golf IV 1.6" so viel Zeit hat, kann er das ja auch mal nachrechnen 😁
MFG Markus
Ja, das ist aber MFD-Verbrauch, oder?
Mich interessiert eigentlich immer nur, was an der Tanke reingeht und was auf dem Tageskilometerzähler steht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clifford
...
4. Jeder hat ein Recht auf Zukunftsängste. Zieh auf einen Bauernhof, trage Sandalen und produziere Biogas. Aber versuche nicht andere zu zwingen, deinem schlechten Gewissen genüge zu tun.
Wow, langsam...
Ich habe kein schlechtes Gewissen, ich zwinge niemanden zu nichts, jeder kann wie er will und darf. Ich möchte lediglich zum nachdenken anregen vor dem Hintergrund meines Studiums zum Ingenieur für Maschinenbau und dem technischen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch. Und wie ich bereits erwähnt habe: wenn mein Auto nicht mehr vom Erdöl abhängig ist, dann soll es von mir aus eine Richtgeschwindigkeit von 200 geben. Ich könnte genauso über das schwarz und weiss in Deutschland brechen und auch darüber, das ja nirgends eine Linie überschritten werden darf. Aber wie verbohrt muss man denn sein, um die genannten Thesen nicht wenigstens zu akzeptieren als Meinung eines Technikers, der in seinem beruflichen Umfeld jeden Tag mit dem Thema Auto zu tun hat? Ich glaube die Thesen die ich in den Raum gestellt habe, sind so abwegig nicht. Aber es ist wohl wirklich dem Egoismus des Individuums geschultet, das vor dem Offensichtlichem die Augen verschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Clifford
Ja, das ist aber MFD-Verbrauch, oder?
Mich interessiert eigentlich immer nur, was an der Tanke reingeht und was auf dem Tageskilometerzähler steht. 😉
Ja da hast du Recht, falls dieser in echt geringer ist als der nachgerechnete, will ich es aber gar nicht wissen 😁
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß 😉
@ lmclehmann
Das der Verbrauch von der Geschwindigkeit abhängig ist, ist ja auch gar keine Frage. Nur einige Leute (auch ich bin darunter), interessiert das nicht grade. Ich lasse mich doch nicht zwingen extrem langsam zu fahren, so lange ich es mir leisten kann, fahre ich schnell!
MFG Markus
Ach und nochwas: wenn es wirklich an dem ist, wie hier viele schreiben und sich in ihrer Höchstgeschwindigkeit selbst limitieren, dann ist ja alles in Butter...
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Ach und nochwas: wenn es wirklich an dem ist, wie hier viele schreiben und sich in ihrer Höchstgeschwindigkeit selbst limitieren, dann ist ja alles in Butter...
Ich habe kurze Haare und bin trotzdem gegen ein Vervot von langen Haaren.
(Was zum grübeln)
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Auffahren ? Wodrauf 😁 ?
MFG Markus
nirgendwo drauf.
Fahren bis die Reparaturen zu teuer werden. 😉
Vorher wechseln wäre da aber Wirtschaftlicher ;-)
Das mag sein. Aber ich traue den Gasanlagen noch nicht so recht. Hab viel negative Resonanz aus den entsprechenden Instandhaltungswerkstätten gehört. Deshalb wollt ich noch n Jahr warten.
Sen
@Senci - musst nur an den richtigen Umrüster geraten.
Hab meine Anlage jetzt schon knapp 2 Jahre und nach ein paar anfänglichen zusätzlichen Einstellungsarbeiten (natürlich auf Garantie) keine Probleme.
Und bei den Preisen um 0,60€ pro Liter macht "Gas" geben noch Spaß.
Wieviel Kilometer hast Du mit Deinem runter?
Über 150.000 würde ich auch noch bis zum bitteren Ende weiterfahren und dann erst umsteigen.
MfG
PS: am Besten kein Turbofahrzeug auf Gas umrüsten lassen, dann besser eins mit höherem Hubraum in der gleichen PS Klasse.
Kann man sich eigentlich auf den Durchschnittsverbrauch den das MFD anzeigt so halbwegs verlassen, oder ist das total ungenau?