Spritpreisexplosion: Wo tankt ihr?
Bei euch in Deutschland, aber auch bei uns in Österreich sind die Spritpreise in letzter Zeit massiv gestiegen.
Möchte deshalb mal eine kleine Umfrage starten und in die Runde fragen, wo ihr denn momentan tankt? Bleibt ihr beim Markensprit oder tankt ihr jetzt beim Diskonter? Ultimate Sprit oder normalen? Und habt ihr euer Fahrverhalten (niedrigere Drehzahlen zwecks Spriteinsparung) geändert oder lassen euch die erhöhten Preise an den Zapfsäulen ziemlich kalt?
Ich beginne mal: Also ich tanke seit zirka 15.000 km den Ultimate Diesel und bin zufrieden damit. Gerade jetzt zur kälteren Jahreszeit, wo man die Vorteile des Ultimate Diesel noch besser merkt (Stichwort Laufruhe und Startverhalten) möchte ich nicht wechseln, obwohl es schmerzt. Ich tanke aber weiterhin an der BP-Tankstelle den teuren Ultimate Diesel, dafür versuche ich unnötige Fahrten zu vermeiden und beschränke mich auf das Notwendigste. Kurzstrecken versuche ich sowieso zu vermeiden.
Bezüglich Verbrauchseinsparung ist der Ultimate Diesel allerdings keine wirkliche Lösung. Mag sein, daß man damit weniger verbraucht als mit dem normalen Diesel, aber das rechtfertigt den Mehrpreis nicht. Leider.
Das Fahrverhalten bei meinem FK3 habe ich nicht wirklich geändert. Unter nachgerechneten 6 Litern komme ich sowieso nicht bzw. nur dann, wenn ich wirklich auf Sparflamme fahre, aber das macht dann nicht mehr viel Spaß. Ansonsten pendle ich meist so zwischen 6,4 und 6,7 Litern.
92 Antworten
Seit dem letzten Tanken habe ich auch etwas den Fuß vom gas genommen 😁 bei den recht schlechten Wetterverhältnissen fällt einen dass aber eh nicht all zu schwer. Tja, und schon quittiert mir das mein FK2 mit einem verbrauch von 6,2l lt BC, schon beeindruckend, es geht also doch, habe ihn aber nie wirklich hoch gedreht.
Bei diesen Spritpreisen doch recht angenehm zu wissen auch sparsam unterwegs sein zu können.
gruss
Mit 6,2 Liter laut BC "streichelt" man den FK2 wohl, vor allem in der kälteren Jahreszeit und mit 225er-Reifen.
Ich komme mit Fahrspaß derzeit auf 5,9 Liter laut BC.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mit 6,2 Liter laut BC "streichelt" man den FK2 wohl, vor allem in der kälteren Jahreszeit und mit 225er-Reifen.
Ich komme mit Fahrspaß derzeit auf 5,9 Liter laut BC.
Falls du es noch nicht wusstest, der FK2 fährt mit Benzin und nicht mit Diesel wie dein FK3 😉
cu Willy
Ähnliche Themen
also war schon lange an keiner deutschen tankstelle mehr..fahr nur noch nach polen(hab 10km bis zur grenze)..dort kostet der diesel so 1,09 besser als 1,30 wie bei uns zur zeit..tanke meist in Polen bei shell bzw. BP...keine einbussungen an leistung oder reichweite wie manche schon behauptet haben die in polen getankt haben....
Gestern Abend verlangte meine Frau von mir,
dass ich sie an einen teuren Ort ausführen solle.
Da habe ich sie halt zum Tanken mitgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mit 6,2 Liter laut BC "streichelt" man den FK2 wohl, vor allem in der kälteren Jahreszeit und mit 225er-Reifen.
Ich komme mit Fahrspaß derzeit auf 5,9 Liter laut BC.
Jep, das kann man so bezeichnen, aber momentan bin ich wieder hoch auf 7,5 geklettert, zwei dreimal Kurzstrecke und einmal VTEC und vorbei ist es mit den 6 Litern 🙁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Jep, das kann man so bezeichnen, aber momentan bin ich wieder hoch auf 7,5 geklettert, zwei dreimal Kurzstrecke und einmal VTEC und vorbei ist es mit den 6 Litern 🙁Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mit 6,2 Liter laut BC "streichelt" man den FK2 wohl, vor allem in der kälteren Jahreszeit und mit 225er-Reifen.
Ich komme mit Fahrspaß derzeit auf 5,9 Liter laut BC.
Zum Verbrauch vom FK3 kommst mit dem Fk2 niemals hin, darüber braucht man gar nicht diskutieren 😛gruss
Heute in der Früh BP Ultimate Diesel: 1,279 Euro pro Liter.
Nervig finde ich, daß der BC ständig "Wenig Diesel" meldet und ich dann nicht einmal 43 Liter in den Tank bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Heute in der Früh BP Ultimate Diesel: 1,279 Euro pro Liter.Nervig finde ich, daß der BC ständig "Wenig Diesel" meldet und ich dann nicht einmal 43 Liter in den Tank bekomme.
heftig, bei meiner Shell Tanke momentan Diesel 1,219 Euro, Super 95 1,248 Euro.
Schon heftig das der Diesel schon beinahe gleich teuer ist wie Super 95.
Momentan habe ich lt BC 7,1l Verbrauch und hab ihn nicht mal gestreichelt, man darf den FK2 nur nicht über 3500rpm drehen, dann fährt man locker mit 7 litern auf 100 und dennoch ist man zügig unterwegs.
gruss
Bevor ich heute vollgetankt habe, hat mir der BC einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter (gesamte letzte Tankfüllung) angezeigt und das, obwohl ich zwischendurch auch etwas gerast bin. Die 205er-Reifen spielen sicher auch eine Rolle, aber gesamt gesehen bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Unser Jazz 1.4 i-DSi steht momentan übrigens bei 6,1 Liter laut BC.
Ja, gestern war bei uns sogar an der Jet-Tankstelle Diesel gleich teuer wie Super 95.
Beim Ultimate Diesel musst du sowieso noch ein paar Cent dazurechnen.
Hab mich mittlerweile damit abgefunden, daß mein Diesel teilweise schon teurer ist als Superbenzin. Dafür verbrauche ich weniger - mit dem FK2 hätte ich wahrscheinlich 2 Liter mehr Verbrauch.
Gestern abend Diesel bei Star in Essen, für 1,259 €, war das günstigste bei mir im Umkreis (sonst alles 1,27 - 1,30 €). Montag ist Tanktag 😁 - ist der Tag an dem die Tankstellen gerammelt voll sind.
Grüße
bocivic
Bei uns ist "Jet" der Preishammer.
Gestern war noch 1.27, heute schon wieder 1.30 (Aral immer ~0.05 teuerer)
Mittwoch kommt noch eine Tiefe und dann wieder hoch fürs WE.
Letzter Zeit 1.23 minimum, 1.32 maximum. Wenn man 45 liter holt, ergibt eine Unterschied zw:
1.23euro*45liter = 55.35euro
und
1.32euro* 45liter = 59.4euro
nicht gerade wenig...
Es ist eine frechheit dass Tankstellen sowas erlauben dürfen.
Stundentlich Preis anpassen.
Als ob wenn Baecker ihre Broetchen jeden Tag zw 7 und 8 ein bisschen teuerer anbieten würden.
😠
Es gibt hier in Wien schon Tankstellen wie die Jet im 23. Bezirk wo laut www.teletext.at bei 2 TS der Super billiger als Diesel ist. Durch das DPF Herumgewurschtel brauche ich im gemischten Betrieb derzeit 8,3l/100km. Was brauche ich da noch einen Diesel?