Spritpreisexplosion: Wo tankt ihr?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bei euch in Deutschland, aber auch bei uns in Österreich sind die Spritpreise in letzter Zeit massiv gestiegen.
Möchte deshalb mal eine kleine Umfrage starten und in die Runde fragen, wo ihr denn momentan tankt? Bleibt ihr beim Markensprit oder tankt ihr jetzt beim Diskonter? Ultimate Sprit oder normalen? Und habt ihr euer Fahrverhalten (niedrigere Drehzahlen zwecks Spriteinsparung) geändert oder lassen euch die erhöhten Preise an den Zapfsäulen ziemlich kalt?
 
Ich beginne mal: Also ich tanke seit zirka 15.000 km den Ultimate Diesel und bin zufrieden damit. Gerade jetzt zur kälteren Jahreszeit, wo man die Vorteile des Ultimate Diesel noch besser merkt (Stichwort Laufruhe und Startverhalten) möchte ich nicht wechseln, obwohl es schmerzt. Ich tanke aber weiterhin an der BP-Tankstelle den teuren Ultimate Diesel, dafür versuche ich unnötige Fahrten zu vermeiden und beschränke mich auf das Notwendigste. Kurzstrecken versuche ich sowieso zu vermeiden.
Bezüglich Verbrauchseinsparung ist der Ultimate Diesel allerdings keine wirkliche Lösung. Mag sein, daß man damit weniger verbraucht als mit dem normalen Diesel, aber das rechtfertigt den Mehrpreis nicht. Leider.
Das Fahrverhalten bei meinem FK3 habe ich nicht wirklich geändert. Unter nachgerechneten 6 Litern komme ich sowieso nicht bzw. nur dann, wenn ich wirklich auf Sparflamme fahre, aber das macht dann nicht mehr viel Spaß. Ansonsten pendle ich meist so zwischen 6,4 und 6,7 Litern.

92 Antworten

Zum Glück heißt der Thread Spritpreisexplosion und nicht Super und Diesel Preisexplosion.

Bei uns hat jetzt auch die vorletzte Tankstelle mit 62,9 cent/L erhöt.Kostet jetzt 64,9cent/L und ist damit immernoch einer der günstigsten Tankstellen. Aber zum Glück hat vor wenigen Monaten ne Shell aufgemacht dort kostet der Liter LPG 62,9 und wie ich vor kurzen erfahren habe (gestern) bekommt man als ADAC Mitglied bei Teilnehmenden Shell Tanken sogar einen cent Rabatt. Würde dann heißen 61,9cent/L. Wäre dann wieder der selbe Preis wie vor einem Jahr als ich Umgerüstet habe, muss ich beim nächsten Tanken gleich mal testen ob das wirklich klappt bzw. ob das auch für Teilnehmende "Shell LPG Tanken" geht.

Moin,

hab grad eben für 1,179 € pro Liter Diesel getankt.
Wenn ich mir überlege, dass ich letzten August 1,149 € pro Liter getankt hatte, ist der Preis im Moment in Ordnung. Wie seht ihr das?

Grüße
bocivic

Zitat:

Original geschrieben von bocivic


Moin,
 
hab grad eben für 1,179 € pro Liter Diesel getankt.
Wenn ich mir überlege, dass ich letzten August 1,149 € pro Liter getankt hatte, ist der Preis im Moment in Ordnung. Wie seht ihr das?
 
Grüße
bocivic

 egal wie man es dreht und wendet, der Preis ist keinesfalls in Ordunug.

Aber was will man dagegen schon tun ? =*(

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer



egal wie man es dreht und wendet, der Preis ist keinesfalls in Ordunug.

Aber was will man dagegen schon tun ? =*(

ja klar, wäre schon schön wenn der Spritpreis niedriger wäre.

Aber ich meine im Vergleich zum Preis vor einem halben Jahr....

Was man dagegen tun kann... ÖPNV, Fahrrad, zu Fuß gehen 😉

Grüße
bocivic

Ähnliche Themen

Derzeit der Liter Super für 1,11 Euro bei ONO.

Wieviel der hier im Moment wohl gerade so schluckt? 😁

cu Willy

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly


Wieviel der hier im Moment wohl gerade so schluckt? 😁
cu Willy

Das ist genau das was ich meinte....

In diesem Video siht man, das die Lampen zu tief eingestellt sind....

Genau so war es anfangs bei mir auch...

Jetzt sehe ich doppelt/dreimal so weit.

Zitat:

Original geschrieben von bocivic



Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer


 
 
egal wie man es dreht und wendet, der Preis ist keinesfalls in Ordunug.
 
Aber was will man dagegen schon tun ? =*(
 
ja klar, wäre schon schön wenn der Spritpreis niedriger wäre.
Aber ich meine im Vergleich zum Preis vor einem halben Jahr....
 
Was man dagegen tun kann... ÖPNV, Fahrrad, zu Fuß gehen 😉
 
Grüße
bocivic

 naja privat ja

wenn wir wochenende in die stadt fahren gibts ja auch noch busse ect.....

Aber für Arbeit/Montage ist das Auto absolut Notwendig.

z.Z. lege ich rund 80 km am Tag einfach hin... da brauch ich mit dem Fahrrad fast 2 Tage für ^^

Rate mal was mein CHef sagt wenn ich ihm die ANfahrtszeit nenne, allerdings ohne Werkzeug ect.... (wo solls auch hin? ^^)

1.14€ Super günstig in Polen😁

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer



naja privat ja
wenn wir wochenende in die stadt fahren gibts ja auch noch busse ect.....
Aber für Arbeit/Montage ist das Auto absolut Notwendig.
z.Z. lege ich rund 80 km am Tag einfach hin... da brauch ich mit dem Fahrrad fast 2 Tage für ^^
Rate mal was mein CHef sagt wenn ich ihm die ANfahrtszeit nenne, allerdings ohne Werkzeug ect.... (wo solls auch hin? ^^)

Moin,

war von mir auch nicht ganz ernst gemeint 😉
Ich fahre auch jeden Tag 80-90 km nur um auf Arbeit und wieder zurück zu kommen. Mit dem Zug dauerts fast doppelt so lange. Mit dem Fahrrad 4-5 Std 😉

Ich finde es nur gut, dass der Preis mal nach unten gegangen ist, sonst geht er ja nur nach oben.
Zu Weihnachten letztes Jahr hab ich noch 1,299 € pro Liter bezahlt (jetzt ja 1,179€ pro Liter) - das ist ja schon ein schöner Unterschied.

@Type K: bis Polen sinds bestimmt 600 - 700 Km. Da ist der Tank wieder leer wenn ich zu Hause angekommen bin. Außerdem gabs ja mal das Gerücht, dass der Sprit in Polen nicht die beste Qualität hat.

@MvM: stimmt, das sind vielleicht 50m, wobei es schwer ist das abzuschätzen. Hast Du Xenon oder Halogen?
Letztens bei der Inspektion sei die Reichweite meiner Xenonlampen überprüft worden. Ich finde jetzt leuchten sie nicht mehr so weit. 🙁
Wer stellt das ein und nach welcher Vorgabe ?

Grüße
bocivic

@Type K: bis Polen sinds bestimmt 600 - 700 Km. Da ist der Tank wieder leer wenn ich zu Hause angekommen bin. Außerdem gabs ja mal das Gerücht, dass der Sprit in Polen nicht die beste Qualität hat.

Ja das stimmt sicherlich auch wenn man bei soner no name tankstelle tankt, büßt man schon mal 10Ps ein und is nicht so gut für den Motor. Ich tanke jedoch bei Aral oder Shell und da kommt der selbe saft raus wie in Deutschland😉 hier kostet der Sprit heute 1,39Aral in Deutschland und in Polen Aral1,14 sind 25cent unterschied und beide tankstellen liegen 6Km auseinander is das nich lächerlich?

Zitat:

Original geschrieben von Type K


Sprit heute 1,39Aral in Deutschland und in Polen Aral1,14 sind 25cent unterschied und beide tankstellen liegen 6Km auseinander is das nich lächerlich?

...........zieh doch nach Polen und arbeite dort 😉.

cu

Tilo🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.



Zitat:

Original geschrieben von Type K


Sprit heute 1,39Aral in Deutschland und in Polen Aral1,14 sind 25cent unterschied und beide tankstellen liegen 6Km auseinander is das nich lächerlich?
...........zieh doch nach Polen und arbeite dort 😉.
cu
Tilo🙂

Nee ich glaub dis Geld was man da verdient stimmt nicht ganz überein😉

Zitat:

Original geschrieben von bocivic


@MvM: stimmt, das sind vielleicht 50m, wobei es schwer ist das abzuschätzen. Hast Du Xenon oder Halogen?
Letztens bei der Inspektion sei die Reichweite meiner Xenonlampen überprüft worden. Ich finde jetzt leuchten sie nicht mehr so weit. 🙁
Wer stellt das ein und nach welcher Vorgabe ?

Grüße
bocivic

Es gibt eine genaue Vorgabe, aber wonach die genau geht weiß ich nicht.

Während einer Inspektion werden die Lampen und scheibenwachdüsen neu eingestellt.

Das merke ich jedes mal.

Es gibt einen Trick die zu überlisten, in dem man bei der Inspektion das Reserverad rausnimmt. Später legt man es wieder rein, und die Lampen sind ein stück höher, weil das Heck tiefer liegt... Geht aber nur bei Halogenscheinwerfern.

Jetzt habe ich Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Es gibt einen Trick die zu überlisten, in dem man bei der Inspektion das Reserverad rausnimmt. Später legt man es wieder rein, und die Lampen sind ein stück höher, weil das Heck tiefer liegt... Geht aber nur bei Halogenscheinwerfern.

Jetzt habe ich Xenon.

und außerdem kein Reserverad 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen