SPRITPREISE ------ wie teuer noch?????

BMW 3er E46

Hallo,

hab gerade vollgetankt und mir ist jetzt noch schlecht davon, heute bei uns 1,47€/L Super, den Mineralölkonzernen scheint es ja wirklich dreckig zu gehen, das der Sprit immer teurer wird 🙄

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Kann das jemand bestätigen?? Wäre mehr als interessant!

MFG Chris

Das stimmt

Schau mal nach der Benzintankgröße vom Erdgas-Touran oder Zafira

Mal ne blöde Frage, welche mir schon lange unter den Nägeln brennt:

Warum gibt es eigentlich fast nur Serienfahrzeuge mit CNG, also Erdgas???

LPG ist doch viel verbeiteter und hat ansonsten auch mehr Vorteile. Oder begehe ich einen Denkfehler?

MfG Y

Hallo zusammen,

hab meinen 330iA auch auf LPG umrüsten lassen,weil ich im Jahr ca.30TKm fahre.

Wer wenig Km fährt,für den ist eine Umrüstung nicht sinnvoll und deshalb schlagen die Benzinkosten auch nicht so stark zu Buche.
Somit verstehe ich die Aufregung,über die "hohen" Benzinpreise nicht.

Die Vielfahrer(Benzin-nicht Diesel),die nicht auf LPG umrüsten,sind selber Schuld und brauchen dann auch nicht zu jammern.

Vielleicht sollten die ewigen Jammerer auch überlegen,auf ein kleineres Auto umzusteigen,das weniger verbraucht.
Wer einen "dicken" BMW fahren will (Hobby?),muss auch mit hohen Sprit/Benzinkosten rechnen.

Ich freue mich jedenfalls,wenn Benzin teuerer,anstatt billiger wird.

Ironie ein
Wenn der Trend,zu hohen Benzinpreisen und wenig LPG Umrüstwilligen,weitergeht,dann hab ich auf der Bahn,
endlich wieder mehr Platz,für Vollgasorgien !
Ironie aus

Duck und weg

Gruss T O M

PS:
Fahre auch Harley und die nimmt knapp 8 Liter Super auf 100 Km,aber der Benzinpreis ist mir egal,ist ja nur ein Hobby von mir.

Zitat:

Original geschrieben von hd-tom13


Ich freue mich jedenfalls,wenn Benzin teuerer,anstatt billiger wird.

Joar, macht meine "Schwiegermutter" auch immer.

Nur vergisst sie, daß (zu viele) Waren mit dem LKW transportiert werden...und sie das durch Preiserhöhungen auch bezahlt.....oder daß die Flugreise nach Ägypten eben mehr kostet dieses Jahr.

Und beim Heizöl wird auch gejammert, daß es dieses Jahr wieder teurer ist als davor.

Ich freu mich generell, wenn was billig ist. Würde mir nicht einfallen, mich zu freuen, wenn LPG teurer werden sollte....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Mal ne blöde Frage, welche mir schon lange unter den Nägeln brennt:

Warum gibt es eigentlich fast nur Serienfahrzeuge mit CNG, also Erdgas???

LPG ist doch viel verbeiteter und hat ansonsten auch mehr Vorteile. Oder begehe ich einen Denkfehler?

MfG Y

Das würde mich auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Mal ne blöde Frage, welche mir schon lange unter den Nägeln brennt:

Warum gibt es eigentlich fast nur Serienfahrzeuge mit CNG, also Erdgas???

LPG ist doch viel verbeiteter und hat ansonsten auch mehr Vorteile. Oder begehe ich einen Denkfehler?

MfG Y

Vielleicht liegt es daran, daß Erdgasfahrzeuge vielerorts von den örtlichen Gasversorgern gefördert werden (Zuschüsse beim Kauf, 1 Jahr umsonst tanken...)

Ist dieses LPG wirklich beliebig oft chemisch reproduzierbar oder braucht man für LPG auch Rohstoffe die endlich sind?

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Ist dieses LPG wirklich beliebig oft chemisch reproduzierbar oder braucht man für LPG auch Rohstoffe die endlich sind?

Nein

Ja,Erdöl

LPG ist das Nebenprodukt bei ÖL förderung, quasi da wo ÖL gewonnen wird, ist immer LPG. LPG wird daher oft sofort verbrannt, da es zu günstig ist und keiner es haben will!

LPG gibt es aber locker von für weitere 100Jahre!

Klar Wasserstoff wre die Lösung, aber auch nur wenn es aus Solar und Windenergie kommt, sonst macht es ja kein Sinn!

[IRONIE]

Super! Immer weiter so, haut euch die Köpfe ein.
Diesel...Benzin...Gas......ist doch wurscht. Jedem das was ihm gefällt.

Die einen mögen das geknatter vom Diesel, die anderen das wummern eines Benziners.

Die einen freuen sich über die 8L/100km, die anderen über den Fahrspass.

Warum baut denn keiner Rohöl- bzw. Schwerölautos?
Klappt doch in Schiffen auch!
Dann spart man sich die ganzen Raffenerien, tut was für die Umwelt und bekommt nen Barrel (=158L) Rohöl für 60Dollar oder so?

Na wie wärs? 🙂

[/IRONIE]

Von mir aus kann jeder fahren was er will !
Bei mir ist es halt LPG.

Doch das ewige gejammere,über die "so hohen" Benzinpreise,müssen ja nicht sein !
Da kann man gegensteuern,ich freue mich immer beim Tanken,wenn ich 50 Liter LPG,für gut 30 Eur,bekomme.

Gruss T O M

Meine Güte, gefährlich viel Halbwissen zum Thema Gas hier. Räumen wir doch etwas auf!

Steuerbefreiung LPG:
LPG wurde 2006 zusammen mit CNG gleichgestellt, ist jetzt bis ENDE 2018 steuerermässigt. Aber nicht steuerfrei! Ich würde nicht behaupten, daß der Termin bombenfest ist. Schließlich hat man dem CNG die Laufzeit nachträglich von 2020 auf 2018 verkürzt! Daher sollten Umrüstwillige es so sehen: fahren sie die Umbaukosten in 2 bis 3 Jahren rein? Ja? Dann lohnt es sich auf jeden Fall!

Tankgröße:
Es darf keinesfalls unterschlagen werden, daß es die 80% Füllgrenze bei LPG gibt. Aus ner 120 Liter Buddel im Kofferraum im 7er werden so also schon mal etwa 95L. Bedenkt man nun auch den realistischerweise 20 bis 30 % höheren Verbrauch als im Benzinbetrieb, dann hat man damit nichtmal die Reichweite eines 85 Liter Benzintanks. Also Vorsicht Leute, nicht schön rechnen die Sache!

Umrüstkosten:
2000 € stellen hier eher die absolute Untergrenze dar in Deutschland. Für 4 Zylinder. Für die 6 Zylinder darf man ab 2300 € rechnen, realistischer wären aber 2600 bis 2800 €. Im Falle der Vialle wären nach Listenpreis sogar (utopische) 3500 € zu veranschlagen.

Benzintank verkleinern und Steuer sparen:
Ja das geht. Theoretisch! Der Benzintank muß auf maximal 14 (oder waren es 15 ?) Liter verkleinert werden. Da fängt das Dilemma an: es gibt keine kleinen Tanks für die Autos! Wenn es jemandem doch gelungen ist, geht der Ärger weiter. Denn für eine neue monovalente Einstufung muß eine Schadstoffeinstufung erfolgen. Weil es dafür aber keinerlei Referenzen gibt, dürft ihr für euren Wagen eine teure Einzelprüfung durchführen lassen. Ob sich das rechtfertigt, um etwas Kfz-Steuer zu sparen?

Das Problem sind doch wir ALLE.

Wie oft gab es denn schon aufrufe, die Fahrzeuge ein paar Tage nicht zu nutzen, damit die Preise runtergehen? Wir sind die Konsumenten und wir haben die Power. Vor gut 15 Jahren ging das noch, da haben das die Menschen hinbekommen und die Preise sind um die Hälfte gefallen. Aber heutzutage macht da keiner mehr mit!

Zitat:

Original geschrieben von amigaherbie


Meine Güte, gefährlich viel Halbwissen zum Thema Gas hier. Räumen wir doch etwas auf!

Steuerbefreiung LPG:
LPG wurde 2006 zusammen mit CNG gleichgestellt, ist jetzt bis ENDE 2018 steuerermässigt. Aber nicht steuerfrei! Ich würde nicht behaupten, daß der Termin bombenfest ist. Schließlich hat man dem CNG die Laufzeit nachträglich von 2020 auf 2018 verkürzt! Daher sollten Umrüstwillige es so sehen: fahren sie die Umbaukosten in 2 bis 3 Jahren rein? Ja? Dann lohnt es sich auf jeden Fall!

Tankgröße:
Es darf keinesfalls unterschlagen werden, daß es die 80% Füllgrenze bei LPG gibt. Aus ner 120 Liter Buddel im Kofferraum im 7er werden so also schon mal etwa 95L. Bedenkt man nun auch den realistischerweise 20 bis 30 % höheren Verbrauch als im Benzinbetrieb, dann hat man damit nichtmal die Reichweite eines 85 Liter Benzintanks. Also Vorsicht Leute, nicht schön rechnen die Sache!

Umrüstkosten:
2000 € stellen hier eher die absolute Untergrenze dar in Deutschland. Für 4 Zylinder. Für die 6 Zylinder darf man ab 2300 € rechnen, realistischer wären aber 2600 bis 2800 €. Im Falle der Vialle wären nach Listenpreis sogar (utopische) 3500 € zu veranschlagen.

Benzintank verkleinern und Steuer sparen:
Ja das geht. Theoretisch! Der Benzintank muß auf maximal 14 (oder waren es 15 ?) Liter verkleinert werden. Da fängt das Dilemma an: es gibt keine kleinen Tanks für die Autos! Wenn es jemandem doch gelungen ist, geht der Ärger weiter. Denn für eine neue monovalente Einstufung muß eine Schadstoffeinstufung erfolgen. Weil es dafür aber keinerlei Referenzen gibt, dürft ihr für euren Wagen eine teure Einzelprüfung durchführen lassen. Ob sich das rechtfertigt, um etwas Kfz-Steuer zu sparen?

Besser hätte ich das auch nicht schreiben können !!!

Grosses Lob !

Aber bei mir sind es 20-max.25% Mehrverbrauch gegenüber Benzin.

Mal kurz rechnen:

0,647Eur.+25%=0,81Eur.

Der Liter LPG kostet mich also dann effektiv 0,81Eur. !

Im Vergleich zu 1,439 € für Super ist das immernoch ein riesen Schnäpchen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen