SPRITPREISE ------ wie teuer noch?????
Hallo,
hab gerade vollgetankt und mir ist jetzt noch schlecht davon, heute bei uns 1,47€/L Super, den Mineralölkonzernen scheint es ja wirklich dreckig zu gehen, das der Sprit immer teurer wird 🙄
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
im zeitalter von der globalen klimaarwärmung ist sprit noch viel zu billig für alle hobby fahrer (rennfahrer, mottorradfahrer, bootfahrer.....)
In deiner Liste der überflüssigen Spritverbraucher fehlen die Wochenendausflügler (die mit der Familie und dem Auto in der Gegend rumgurken ) und die Urlaubsflieger (die Leute, die meinen mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fliegen und dabei Unmengen an Kerosin verblasen).
Das der Straßenverkehr am CO2 Ausstoß nur ~12% ausmacht, ist an dir auch noch vorübergegangen, oder ?!? Wenn ich mir dann die Prozentzahlen (oder sollte ich Promillezahlen sagen?) anschaue, die die von dir genannten Personengruppen ausmachen, dann wirds lächerlich.
Bei uns kostet der Super aktuell 1,439€...
Zum Glück wohne ich nur 15km vn der Grenze entfernt und fahre ich noch 17km weiter, dann bezahle ich meistes ~0,30€ weniger für den Liter 😉 🙂
'Mal schauen was die Brühe heute dort kostet 😁
Gruß
Torti
Man sagt ja, dass der Diesel so hoch besteuert wird. Wird er auch .. im Verhältnis, aber dafür stört mich das Tanken nicht wesentlich, da ich ja A viel günstiger tanke und B fast doppelte Reichweite habe, von daher.. *Schulter zuck*
Gestern erst wieder für 1,09 € 😁
PS: Wartet erst einmal Pfingsten, oder noch besser die Sommerferien ab, dann geht's wie jedes Jahr aber richtig ab nach oben mit den Preisen, dagegen ist das zur Zeit noch "Peanuts".
Eins steht fest:
so günstig wie jetzt tanken wir nie wieder, denn billiger wirds bestimmt nicht 🙂
hab gestern 85liter reinlaufen lassen macht bei 1,159€ ca. 98,50€...
tja, n 100er fürs volltanken hab ich das letzte mal zu DM Zeiten hingelegt... das wird sich in Zukunft wohl wieder ändern.
Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Man sagt ja, dass der Diesel so hoch besteuert wird. Wird er auch .. im Verhältnis, aber dafür stört mich das Tanken nicht wesentlich, da ich ja A viel günstiger tanke und B fast doppelte Reichweite habe, von daher.. *Schulter zuck*
Gestern erst wieder für 1,09 € 😁
Die Benziner-Fraktion zuckt dann eben mit den Schultern, wenn dein Turbo die Hufen hochgerissen hat und sich deine Ersparnis beim Spritpreis in null komma nix durch die Reparatur in Luft aufgelöst hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Eins steht fest:
so günstig wie jetzt tanken wir nie wieder, denn billiger wirds bestimmt nicht 🙂
Jup, deswegen kann ich nur jedem raten, seine Rente über Öl-Aktien, oder wer's "softer" mag reine Öl-Fonds zu finanzieren. Bei mir liegt die Rendite im Verhältnis zu Riester oder Rürup mehr als dreifach so hoch!!
Im Dez. 06 war der Liter Super noch für 1,209 zu haben, jetzt isser bei 1,469!
Finde ich momentan echt Wahnsinn, wie stark die Preiserhöhung ist.
Wer ist dran Schuld?
Nein, nicht der Rohölpreis, denn der ist fast gleich geblieben, es sind allein die Konzerne die jetzt ihren Gewinn wieder nach oben drücken wollen, da der Winter recht warm war und nicht wirklich viel Umsatz an Heitzöl gemacht wurde.
Wenn man sich die Preiskurven der letzten Jahre so anschaut, dann steigt der Preis die nächsten 2-3 Monate noch und geht dann im August wieder runter. Pünktlich zur Heizölkaufseason.
Beim Strom gibts ne Regulierungsbehörde, gibts sowas beim Öl auch? Wenn nicht dann wirds mal Zeit!
greetings
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Die Benziner-Fraktion zuckt dann eben mit den Schultern, wenn dein Turbo die Hufen hochgerissen hat und sich deine Ersparnis beim Spritpreis in null komma nix durch die Reparatur in Luft aufgelöst hat. 😁
Da die Turbo-Probs nicht meinen Motor betreffen, sondern nur die Folgemodelle zuck ich mit 😁
jaja die guten alten Zeiten. Zur Euro-Umstellung habe ich noch für 0,622 Euro pro Liter Diesel getankt. Das waren noch Zeiten.
Wenn das so weiter geht fahre ich mit dem Fahrrad - aber wenn ich da besseren Sprit tanke (irgendwelche Elektrolyd-Getränke) komme ich noch teurer als mit meinen 8 Liter Diesel auf 100km.
Also bleid ich meinem 330d doch noch eine Zeit treu. Aber wenn der Literpreis dann einmal über 2 Euro kommt ...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Gestern erst wieder für 1,09 € 😁
Hmm sauerei, bei uns kostet der Diesel vereinzelt schon
1,18 €, aber immer noch besser als´n Benziner 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Da die Turbo-Probs nicht meinen Motor betreffen, sondern nur die Folgemodelle zuck ich mit 😁
Dann is ja alles in Butter 😉
Vergiss aber nicht, daß Diesel auch immer teurer wird. Auch wenn man billiger als mit nem Benziner fährt, steigen die persönlichen Kosten eben doch.....
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Hmm sauerei, bei uns kostet der Diesel vereinzelt schon
1,18 €, aber immer noch besser als´n Benziner 😁MFG
Hier in Wolfsburg ist immer so eine "Zeitspanne - Schlacht", denn zu den Zeiten, an denen wieder alle frei haben, bei VW die Schicht zu Ende ist etc..., da war der Preis aber schnell wieder auf 1,13 €. Ich hatte nur 3 Stunden zuvor getankt...
1,18€, den Preis habe ich auch schon öäfter hier gelesen, aber nur bei den großen Konzernen. Ich tanke immer nur an freien Tanken (sofern es möglich ist), denn es ist ja eh der gleiche Sprit, die freien Tanken leben ja lediglich von den Resten, welche von den großen Konzernen nicht mehr abgenommen werden, weil es unwirtschaftlich ist, halbe Boots-Ladungen zu kutschieren..da kommen dann die kleineren Boote ins Spiel!
auch wenn ich jetzt 20 KM mit dem Fahrrad fahren muss - es spart mir 800 KM im Monat. Ich fahre Rad.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Jup, deswegen kann ich nur jedem raten, seine Rente über Öl-Aktien, oder wer's "softer" mag reine Öl-Fonds zu finanzieren.
lustigerweise hatten wir im februar den niedrigsten ölpreis seit juni 2005 (ca. 50)- erst jetzt steigt er so langsam wieder und hat ungefähr den wert von septermber 06 (70) - vom höchststand im sommer letztes jahr (knapp 80) sind wir aber nochn stück weg...
was ich damit sagen will:
daß der benzinpreis den wir an der tanke bezahlen irgendwie an den rohölpreis gekoppelt ist ist ein trugschluss und ein ammenmärchen....
das gerücht ist in der ewigen schuldzuweisung zwischen mineralölindustrie ("die bösen steuern"😉 und politik ("die bösen öl-kapitalisten"😉 entstanden.
tatasächlich sind die beiden preise durch so viele zwischenstufen der verarbeitung, prozessierung, lagerung und des transports getrennt das sie nur sehr abstrakt zusammenhänegn...
tatasächlich ist der spritpreis z.zt. aus 2 gründen so hoch:
1. der preis ist so hoch WEIL ER BEZAHLT WIRD!
2. der preis ist so, eben weil seitens der mineralölindustrie sehr wohl bemerkt wird, daß sprit gespart wird, der absatz sinkt.
die absatzlücken werden durch höhere preise ausgeglichen
zum thema aufsichtsbehörde: das kartellamt beschäftigt sich zur zeit tatsächlich mit den ölpreisen und ihrer festsetzung über unternehmensgrenzen hinweg sowie dem sehr eingeschränkten wettberwerb auf diesem markt
Gruß,
Kai
He Leute , was sang Jürgen Markus 1982 so schön - "kost Benzin auch 3,10 DM , scheißegal es wird schon gehn,ich will Spass ich will Spass" :-)))))))