Spritpreise

Audi A6 C5/4B

Super Plus 1,46 Euro der Liter? gehts noch?

Is irgendwo ein Krieg ausgebrochen, dass der Sprit die Tage dermaßen gestiegen ist??? Hab ich was verpasst?

109 Antworten

100 m neben meinem Arbeitsplatz 😁
Luxemburg Zipfel

Verdammte Sauzucht!

Da wirkt sich der Rohölpreis wohl auch eher kaum auf den Spritpreis aus, so wie hier.

Ein wenig schon.
Dieses Jahr habe ich auch schon mal getankt und der Literzähler lief schneller als der für die Euros.
Ich hätte ein Video drehen sollen, denn das werde ich wohl nicht mehr zu sehen bekommen.
Bassi, der nun rocken geht

Bekommt Ihr denn auch immer solch saudummen Sprüche gedrückt, wenn man sich als A6-Fahrer über die Spritpreise aufregt?
"Wer solch ein Auto fährt darf, kann sich auch den Sprit leisten..." oder "Wer 180PS hat, sollte sich nicht über die Spritpreise ärgern..."
Darf sich den nur ein A3 oder Corsa-Fahrer mit 90 PS aufregen?? Leisten kann ich mir den Sprit aber wer zahlt schon gerne zuviel? Diese täglichen (manchmal sogar stündlichen) Preisänderungen habe ich weder in Kroatien noch USA erlebt. Und kaufen die etwa anderes Öl?? Das ist Abzocke (und nicht nur vom Staat, denn die Steuer ändert sich ja auch nicht) und da habe ich was dagegen.
Bei der Schizophrenie und Scheinheiligkeit mancher Mitmenschen fällt es mir manchmal schwer ruhig zu bleiben.

Ich kann machmal gar nicht soviel essen, wie ich kotzen könnte!!

Greetz
Christian

Ähnliche Themen

Habt Ihr euch schon die Gesamtbesteuerung von Kraftstoff angeschaut ? .. da bekomme ich schon fast Mitleid mit der Mineralölindustrie 😉

nabend,

da kann ich nur froh sein, dass ich meinen Dicken umgerüstet habe und mich vor zwo Wochen gegen einen Tausch auf Diesel entschieden habe, ansonsten würde meine Rechnung nicht mehr aufgehen....

Leider wird dies nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Das Problem was wir in Deutschland haben ist, dass die von uns gewählten Herrschaften nur das erzählen was wir hören wollen ;-)
So z.b. würde volkswirtschaftlich gesehen die Arbeitslosenzahl steigen würde der Mindestlohn eingeführt werden. Diejenigen, die natürlich einen Job haben und somit vom höheren Mindestlohn profitieren sehen dies anders; allerdings nur solange bis sie für die zusätzlichen Arbeitslosen aufkommen müssen. Parallel müssen auch von weniger mehr für die anderen Sozialkassen aufgebracht werden, sodass von dem subjektiven Mehrlohn nicht ernsthaft auch netto mehr übrig bleibt!
Dies allerdings erzählt uns niemand aus der Politik.
Ebenso verhält es sich mit der Mineralölsteuer - wieso merke ich nicht täglich was mit dem Geld der tankenden Bevölkerung passiert uns fahre mir statt dessen die Karre auf unseren Pisten kaputt???

Wir sind nicht das Volk, welches sich - wie es ja einige Europäische Länder uns vorleben - zusammenschliesst und protestiert....

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von platoonboy


Bekommt Ihr denn auch immer solch saudummen Sprüche gedrückt, wenn man sich als A6-Fahrer über die Spritpreise aufregt?
"Wer solch ein Auto fährt darf, kann sich auch den Sprit leisten..." oder "Wer 180PS hat, sollte sich nicht über die Spritpreise ärgern..."
Darf sich den nur ein A3 oder Corsa-Fahrer mit 90 PS aufregen?? Leisten kann ich mir den Sprit aber wer zahlt schon gerne zuviel? Diese täglichen (manchmal sogar stündlichen) Preisänderungen habe ich weder in Kroatien noch USA erlebt. Und kaufen die etwa anderes Öl?? Das ist Abzocke (und nicht nur vom Staat, denn die Steuer ändert sich ja auch nicht) und da habe ich was dagegen.
Bei der Schizophrenie und Scheinheiligkeit mancher Mitmenschen fällt es mir manchmal schwer ruhig zu bleiben.

Ich kann machmal gar nicht soviel essen, wie ich kotzen könnte!!

Greetz
Christian

Da gebe ich dir vollkommen recht. Wir haben zwar gewußt worauf wir uns einlassen, als wir uns mit unseren Bären vermählt haben 😁, aber raunzen darf man trotzdem über die Spritpreise. Ich muss zugeben, dass wir im Össiland es ein wenig besser haben ... zumindest was ich hier so lese ... ich habe heute 1.199€ bezahlt, jedoch war der Preis letzte Woche noch auf 1.140€. Es ist aber trotzdem anstrengend beobachten zu müssen, wo der Sprit zur Zeit am günstigsten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer



Leider wird dies nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Da gebe ich dir recht, aber irgendwann muss der Zenit erreicht werden, das es dann Volkswirtschaftlich nicht mehr tragbar sein wird. Es würden die Lebensmittel ja nicht mehr leistbar werden - obwohl die jetzt schon so teuer sind 😠.

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer



Wir sind nicht das Volk, welches sich - wie es ja einige Europäische Länder uns vorleben - zusammenschliesst und protestiert....

Aber ihr noch mehr als wir Österreicher 😠😠😠

Viele Grüße

Hallo,

habe heute für 1,319 €/l getankt. Absoluter Rekord. 😠

Mal schaun, in 5 Wochen gehts in die Schweiz nach Samnaun.
Wahrscheinlich wird mir bei der Abreise nicht wegen dem Ende des Skiurlaubs sondern wegen der dortigen Kraftstoffpreise zum Heulen sein.

mfg
Quattrotramer

Eure Preise sind wirklich der absolute Horror!
Wie kann man sich da noch einen 6er leisten?

Zwar steigen bei uns in der Schweiz die Preise auch ziemlich stark aber so arg wie in den BRD ist es bei uns noch lange nicht.

Und wie immer ein: Gelobt sei die EU!!!

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Eure Preise sind wirklich der absolute Horror!
Wie kann man sich da noch einen 6er leisten?

Zwar steigen bei uns in der Schweiz die Preise auch ziemlich stark aber so arg wie in den BRD ist es bei uns noch lange nicht.

Und wie immer ein: Gelobt sei die EU!!!

Darum bin ich ja nächsten Monat bei euch,

zur Tankschocktherapie. 😁

mfg
Quattrotramer

Na dann wirst Du Deinen "Dicken" auch bald bei uns anmelden!
Mich kostet der A6 3,0 Benzin weniger als der 1,8 Benzin Golf 3 Cabrio in Österreich!!!!

Deshalb auch immer wieder ein GELOBT SEI DIE EU!!!

Als ich meinen vor gut zwei Jahren gekauft habe, gab es auch gerade ähnliche Höhenflüge bei den Literpreisen. Da das Auto vom Händler wieder mal nur mit ner Kaffeetasse Sprit im Tank übergeben wurde, bin ich an der ersten Tanke ran & einmal voll für 95,00Euro 😰
Mittlerweile tanke ich immer für 50 Euro; da sind mir die Spritpreise egal 😁
Und wenn mich einer fragt, was der A6 so wegschluckt, sage ich nur: 70 Liter pro Tankfüllung 😁

hatt sich schon einer überlegt, wesshalb wohl so uhrplötzlich die Dieselpreise so anziehen gerade jetz wo sich ein Lokführerstreik im Transportwesen abzeichnet?
Wer wird dann wohl die ausfallenden Transportzüge ersetzen, und was wird dieses Gefährt dann wohl "trinken"????
 
Ölindustrie oder Politiker alle in einen Sack und kräftig drauf, mann trifft keinen der es nicht verdient hatt.
Die Ölmultis zocken ab, und der Staat freut sich (hoher Preis = hohe Steuern).
 
Ich kann mich täuschen, aber war nicht vor ein zwei Jahren in Österreich in einer höchstpreis Periode was mit Strafsteuern für die
Ölkonzerne im Gespräch, wegen ihrer überzogenen Preise?? Und in BRD hieß es dann "darf man nicht tun verstößt gegen EU Recht" !!!Kopfschütteln!!!
 
Bei mir tut sich da noch ne Frage auf: Für wass finanzieren wir (auch mit der Mineralölsteuer) eine Behörde die sich Bundeskartellamt nennt.
Zitat Wi...edia.de: "Das Bundeskartellamt (BKartA) ist eine deutsche Wettbewerbsbehörde. Die Hauptaufgaben des Bundeskartellamtes bestehen in der Durchsetzung des Kartellverbots, der Durchführung der Zusammenschlusskontrolle sowie in der Ausübung der Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen"
Wass für ein Wettbewerb??? vielleicht       "Wer schafft es den Sprit mit dem höchsten Preis an den Mann zu bringen" 
!!!!Wo kann ich mich zum kotzen anschließen!!!!!!!
 
Sarkasmusmodus Ein: Aber wehe Metzger Huber kauft Metzger Maier auf, Hilfe! Da könnte ja der Preis für Saumagen steigen! und schon ist sie da! Unsere Obrigkeit!!!
 
Sarkasmumodus Aus: Bei freund Ölmulti ist des ja alles gaaaaaaaaaaaaaannz was anderes, was sind Preisabsprachen???? Nein nein der böse Spekulannt, der tiefe Dollakurs, der hohe Dollakurs,  Krieg, Weltwirtschaft und um nicht zu vergessen der hohe Rohölpreis usw. Rechtfertigungen wird es immer genug geben.
 
Meine meinung ist:
"solange es auch noch immer irgendwelche Deppen gibt, die für zaubermittel wie V-...er oder O....ax freiwillig 10-20 cent
(hab die Preise leider nicht im Kopf) a Liter mehr zahlen (weil da geht ja der Bock viel besser !!!müdes lächeln!!!).
Wissen diejenigen, die das ganze Ölgeschäft als Selbstbedienungsladen sehen, "Es geht noch mehr!!!"
 
Hochachtungsvoll an all die Entscheidungsträger
 
und
 
MFG an den Rest
 
PS: Diesel 1,329 Teuro bei ARAL und ESSO

herrschafttszeiten, wenn die preise weiter so steigen verkaufe ich meinen kleinen und kündige auf der arbeit. man arbeitet ja bald nur noch um zu tanken. und bevor jemand sagt kauf dir n kleineres auto! ne in was kleineres steig ich nicht mehr ein. hatte meine nagativen erfahrungen mit sardinenbüchsen. und nein ein diesel lohnt sich nicht, und nun schon garnicht mehr. und auch nein lpg lohnt sich auch nicht da ich es nur 14km bis zur arbeit habe. und nein ich fahre kein rad 🙄

das ist doch alles nicht mehr normal...................

@rene für 50euro tanke ich auch immer. naja, halt ne art psychologische kriegsführung 😁😁

Wieso lohnt sich LPG bei 14km Fahrt nicht ?

Klar lohnt sich das !

Der Motor schaltet nach einem Kaltstart bei mir nach 700m um. Wenn warm, dann schon beim Anlassen.

Wer noch Benzin tankt ist selber schuld

Wer so wenig fährt das eine Umrüstung nicht in Frage kommt, braucht sich auch nicht über die Spritkosten ärgern

Deine Antwort
Ähnliche Themen