Spritpreise doch nicht mehr normal...
Sorry leutchens ich musste das einfach mal loswerden. Ich fuhr heute an einer Tanke vorbei und hab mich echt erschrocken.
Ganz normaler Diesel 1.38Euro, die spinnen doch langsam echt, der Diesel wird dem Super immer mehr angepasst, nicht mehr lange und er ist genauso Teuer... Alter und wir Zahlen schon so fett Steuern...
So jetzt hab ich wieder luft...
Schönen Abend...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Vieleicht sollte der Reichstag ein zweites mal brennen damit die Menschen zur Besinnung kommen! Wir Deutschen sind echt das dümmste Volk auf Erden ....
Find ich gut wenn eine Aussage im nachfolgenden Satz sofort bewiesen wird.
405 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Du weisst aber, dass die Viehzucht der größte Maisverbraucher ist? Mit "wenn wir E10 fahren verhungern woanders die Kinder" zu argumentieren ist daher Heuchelei.
Du läßt aber auch kein Argument gelten. Was bezahlen sie Dir eigentlich für Agitation und Propaganda ?
Zitat :
Kann Aral Super 95 E10 problemlos in Benzinkanister aus Plastik/PVC oder Metall gefüllt werden?
Ja. Es gibt keine Veränderung zu dem bisherigen Superkraftstoff. Aluminiumbehälter sind jedoch ungeeignet.
Quelle
Wenn sogar Aral als E10-Unterstützer Aluminium für E10-untauglich hält, sagt das doch schon alles.
Gehts noch? Seltsamerweise überleben das die Fahrzeuge im Ausland, nur bei uns ist an den Stammischen Panik.
Zudem sind geschützte / vernickelte Aluminiumkomponenten auch vor E10 sicher, siehe http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/mawe.200600092/abstract
Sowas ist Standard, ungeschütztes Alu wird ganz selten verwendet.
Aha. Also sind Deiner Meinung nach Alu-Kanister ungeschützt dem Inhalt ausgesetzt ... ??
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Sowas kann ausschließlich am Rollen-Prüfstand unter Benutzung eines Prüflaufes erfolgen. Sprich: NEDC abfahren lassen. Anders ist das nicht zu belegen. Und DAS sind dann verlässliche Messwerte. Und das kannst Du dann auch mit verschiedenen Modellen durchführen. Und die Daten sollten statistisch belegbar sein. Und wenn Dir dann noch nicht die Kohle ausgegangen ist, dann kannst Du die Ergebnisse hier posten 😁 😁 😁.Und jetzt bitte keine Diskussion über den NEDC. 🙄
Mal ein Zitat aus der Praxis :
Bei meinem Auto, einem Audi A4 Avant mit Automatikgetriebe liegt der Mehrverbrauch durch E10 bei ca. 17%. Ich hab das nun über zwei Betankungen ausgerechnet, so dass ich einen guten Durchschnitt habe. Ich fahre recht ausgewogen innerörtlich, überland und auf Autobahnen wobei ich hier seltenst schneller als 160 km/h fahre. Rechnerisch lohnt es sich für mich somit nicht E10 zu tanken. Zumal die Automatik nicht richtig auf den geringeren Energiegehalt abgestimmt ist, der Wagen schaltet ständig hin und her gerade bei Steigungen. E10 führt in meinem Fall also zu einem höheren Schadstoffausstoss. Die Sache ist für mich damit erledigt, ich tanke jetzt eben Super Plus.
Soviel zum Thema "Prüfstandsdaten sind die einzig wahren Daten" ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j123
Soviel zum Thema "Prüfstandsdaten sind die einzig wahren Daten" ...
Spitzenrecherche, J123! Natürlich wird der arme Kerl nach 2 Betankungen wissen, ob er mit E10 mehr oder weniger verbraucht bei so nem Unterschied - obs jetzt 17% sind oder nur 7% oder gar 27% ist für den Mann belanglos, der sieht dass es mehr ist und versucht das E10 zu meiden.
Bei der Dieselfraktion ist es ganz ähnlich - mit Biodiesel steigt der Verbrauch gewaltig an. Da fällt mir ein, die nächste Normrunde werde ich mal mit Aral Ultimate Diesel (biofrei) durchführen, um den Unterschied zu bestimmen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Du weisst aber, dass die Viehzucht der größte Maisverbraucher ist? Mit "wenn wir E10 fahren verhungern woanders die Kinder" zu argumentieren ist daher Heuchelei.
Nein, so meinte ich das ja auch nicht, dass gleich Kinder sterben weil jemand E10 tankt, Fakt ist aber irgendwoher müssen die 5% mehr ja kommen und entweder wird bei uns die Fläche genutzt heißt dann Weizen und anderes Zeug wird importiert oder der Mais wird großflächig in anderen Ländern angebaut, läuft aber immer auf daselbe hinaus.
Nenn mir nur einen Grund was an E10 gut oder vorteilhaft sein soll ?? Einfacher wäre den Verbrauch der Autos zu senken wird durch E10 aber erhöht
Kunstoff ist immer ungeeignet für kurze Zeit ja aber egal ob E10 oder E5 über längere Zeit wird der Kunstoff zersetzt mit E10 bestimmt schneller. Kommt nicht von mir sondern wurde mir mal so erklärt auf die Frage wird Kraftstoff schlecht und was ist besser Plasik oder Blech Reservekanister
Sorry doppelt
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Spitzenrecherche, J123!Zitat:
Original geschrieben von j123
Soviel zum Thema "Prüfstandsdaten sind die einzig wahren Daten" ...
Tja, nach der reinen Mathematik dürften es nur 1,5% mehr sein. Bestätigt wiedermal die These
Experientia est optima rerum magistra😛
Das mit dem Ultimate-Versuch finde ich übrigens ganz hervorhängend. Leider habe ich in weitem Umkreis keine ARAL-Tankstelle, somit wäre ich Dir für Deine Werte, dito Zahnriemen, äußerst verbunden.
@Miki
Ich hab keine Aktien in E10. Nur ist Verbrennungstechnik seit meiner Diplomarbeit ein bischen mein Hobby, hauptberuflich mache ich mittlerweile was ganz anderes 😉 E10 hat durchaus einige Vorteile. Wie es bei Direkteinspritzern ist kann ich nicht sagen, aber Saugrohreinspritzer profitieren von dem höheren Dampfdruck des E10 im Vergleich zu "reinem Benzin". Bringt marginal mehr Drehmoment, zudem gehen durch die homogenere Verbrennung auch die CO und HC Emissionen runter. Das ist dutzendfach in der Literatur belegt, zudem von Teams aus verschiedenen Ländern wie z.B. China und Brasilien.
Der Verbrauch nach BC kann bei E10 durchaus etwas hochgehen, das wäre nichts ungewöhnliches. Der BC Verbrauch wird aus den Einspritzzeiten berechnet. Aus der Einspritzzeit weiss das Steuergerät, wieviel Benzin in diesem Zeitraum durch die Düsen geht. Bei E10 steigt die Viskosität sicherlich etwas an, dadurch wird etwas weniger durchgehen. Gleichzeitig braucht man durch die 10% Ethanol etwas mehr vom Stöffchen. Deine Lambdaregelung wird also die Einspritzzeiten etwas verlängern, was den errechneten Verbrauch nach BC etwas nach oben treibt.
Hab selbst noch zu viel Benzin aus der Schweiz drin und brauche relativ wenig um einen eigenen Fahrversuch mit E10 machen zu können. Meine Adaptionswerte sind seit 45.000 km brettstabil, zudem habe ich mit viel Schweizer Autobahn und Tempomat 130 eine passable Versuchsstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Mal ein Zitat aus der Praxis :Bei meinem Auto, einem Audi A4 Avant mit Automatikgetriebe liegt der Mehrverbrauch durch E10 bei ca. 17%. Ich hab das nun über zwei Betankungen ausgerechnet, so dass ich einen guten Durchschnitt habe. Ich fahre recht ausgewogen innerörtlich, überland und auf Autobahnen wobei ich hier seltenst schneller als 160 km/h fahre. Rechnerisch lohnt es sich für mich somit nicht E10 zu tanken. Zumal die Automatik nicht richtig auf den geringeren Energiegehalt abgestimmt ist, der Wagen schaltet ständig hin und her gerade bei Steigungen. E10 führt in meinem Fall also zu einem höheren Schadstoffausstoss. Die Sache ist für mich damit erledigt, ich tanke jetzt eben Super Plus.
Soviel zum Thema "Prüfstandsdaten sind die einzig wahren Daten" ...
Ja, Spitzenrecherche. Quellenangabe? "Ein Zitat aus der Praxis". *facepalm*
Das führt hier sowieso zu nichts - wenn Menschen blind vor Benzin-Wut sind, dann ziehen auch wissenschaftliche Ansätze nichts.
Gab es heute irgendetwas besonderes wovon ich noch nix weiss??
Alle Tankstellen proppevoll, 3-4 Autos pro Zapfsäule am warten. Dabei haben sich nicht einmal die Spritpreise merklich verändert. 😕
Naja, es ist Montag und somit der sieben Tage Niedrigpreis erreicht. Nach heute kann es bis aufs erste wieder nur teurer werden.
Zitat:
Original geschrieben von hausomat
Das führt hier sowieso zu nichts - wenn Menschen blind vor Benzin-Wut sind, dann ziehen auch wissenschaftliche Ansätze nichts.
Benzin-Wut ? Tja, erinnert doch alles irgendwie an S21 und Wut-Bürger ...
Wenn der Shit doch so ungefährlich sein soll, wie erklärt sich dann folgendes Zitat :
Haften die Autobauer wenn E10 den Motor ruiniert ?
Vzbv-Chef Billen fordert eine Haftungsübernahme für E10-Schäden durch die Autoindustrie. In der Regel haften sie Autobauer nur im Rahmen der üblichen Garantieleistungen, sie stemmen sich aber dagegen, dass sie zur Kasse gebeten werden, wenn E10 langfristig Schaden anrichtet und Schläuche oder Einspritzpumpen angreift. In anderen EU-Ländern wird E10 zum Teil erst in Modellregionen getestet, um zu sehen, ob es funktioniert.
Wieder ein typischer Fall von "Wir garantieren zwar für alles, zahlen tun wir aber gar nix".
So kann man´s natürlich auch machen.
Jaja, unsere Cleverle aus Politik und Wirtschaft ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Naja, es ist Montag und somit der sieben Tage Niedrigpreis erreicht. Nach heute kann es bis aufs erste wieder nur teurer werden.
Ich wette alles Bild-Leser ... als die Geschichte mit dem "Montags tanken" kam, wurde das ganze auf Sonntag verschoben und Montag war der teuerste Tag. Dieses Wochenende war der Spritpreis bis heute mit Schwankungen um etwa 1Cent stabil.