Spritpreis und kein Ende

BMW 3er E36

Bin heute an der Tanke vorbeigekommen und war total geschockt: Super 1,439 !!
Fast Zeitgleich die Nachrichten im Radio: bla blub usw dann der Hammer. Der Spritpreis wird vermutlich im Sommer die 1,60er Marke knacken!
Bin gespannt was Ihr darüber denkt...

111 Antworten

ihr sieht das alles zu objectiv...
die nebenkosten steigen doch auch... alles was ihr kauft muss doch irgendwie zu euch gelangen ... RICHTIG das heisst die Spedition legen drauf und zu guter letzt der einzelhandel

naja...manche haben hier einfach zuviel Geld...
Wenn ich daran denke, dass der Sprit vor Ostern noch um die 1.25 €/l gekostet hat und der jetzt auf 1.43 €/l ist und er bald auf vielleicht 1.60 €/l hoch gehen soll, da wird es mir schon ein bisle anders...
vielleicht liegt es daran, dass ich Azubi bin, aber mir wäre das Geld auch zu schade, wenn ich das dreifache verdienen würde...
Bei meinem ca. 60 Liter Tank habe ich vor Ostern bei einem Preis von 1.25€/l vollgetankt=75€
Momentan: 1.43€/l Tank voll=85€
evtl. im Sommer: 1.60€/l Tank voll=96€

Ich tanke im Monat vielleicht 3 mal voll...das wäre im Monat + (Bsp.1) 30€ bzw. (Bsp.2) 63€.

Ich fahre v.a. nur einen 1,6l Motor! Also mir ist das nicht egal, v.a. regt es mich auf, dass sich die Ölbosse die Taschen vollhauen und nicht der Staat, so wie viele denken, denn die Ökosteuer ist seit Monaten ungefähr gleich hoch.

im moment lasse ich mein auto aber auch mehr aus protest, wie herr autopfand schon sagte stehen. dass die spritpreise steigen, daran kann ich beileibe nix ändern, den pennern aber unnötig geld in rachen werfen, neeee danke! ich fahre mittlerweile nur noch um zu frauchen zu kommen oder um spaß zu haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonAlex


vielleicht liegt es daran, dass ich Azubi bin, aber mir wäre das Geld auch zu schade, wenn ich das dreifache verdienen würde...
Bei meinem ca. 60 Liter Tank habe ich vor Ostern bei einem Preis von 1.25€/l vollgetankt=75€
Momentan: 1.43€/l Tank voll=85€
evtl. im Sommer: 1.60€/l Tank voll=96€

Für dieses Problem gibt's zwei möglichkeiten:

1. Weniger Autofahren (Fahrrad geht auch, es muss auch nicht jeder 20 km entfernt vom Arbeitsplatz wohnen)

2. Ökonomischere Autos fahren. (Der M3 ist in diesem Punkt einfach ein Auto von gestern...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Für dieses Problem gibt's zwei möglichkeiten:
1. Weniger Autofahren (Fahrrad geht auch, es muss auch nicht jeder 20 km entfernt vom Arbeitsplatz wohnen)
2. Ökonomischere Autos fahren. (Der M3 ist in diesem Punkt einfach ein Auto von gestern...)

1.also, als meiner Meinung nach "normaler" Mensch überlegt man sich auch heutzutage genau, ob man noch die 500m zum Bäcker mit dem Auto fährt...?!?

2. Also selbst mein 316i schluckt heutzutage schon viel zu viel, moderne 1,6l Motoren haben 1.) mehr PS (aber einen nicht so guten Sound!!!) und 2.) verbrauchen sie 2 liter weniger, aber ich fahre aus Spaß und aus Freude gerne BMW, v.a. die E36!!!

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Für dieses Problem gibt's zwei möglichkeiten:
1. Weniger Autofahren (Fahrrad geht auch, es muss auch nicht jeder 20 km entfernt vom Arbeitsplatz wohnen)
2. Ökonomischere Autos fahren. (Der M3 ist in diesem Punkt einfach ein Auto von gestern...)

Stimmt. Am besten sind diejenigen, die über Spritpreise schimpfen , aber auf einem kurzen Autobahnabschnitt ohne triftigen Grund auf 200 beschleunigen...

stimmt,...an den preisen kannste nichts drehen,...wenn du 60 pro tankfüllung zahlst,...dann machste das auch mit 90 euro...Ihr müsst euch mal die ältere generation vorstellen, di so mit 1 DM/liter angefangen haben,...die müssen meckern,..
und viel weniger verdient haben die früher auch nicht,...auf jeden fall im Verhältnis nicht,..das wäre ja ein verhältnis von fast 1:3,...das bedeutet. Die vor 20-30 Jahren auto gefahren sind,..hätten ausgelernt nur ein drittel dessen verdient haben,zu dem was man heute verdient...
Ein durchschnittsmann hat von heute verdient so ungefähr 1300 Euro,..dann hätte man früher nur ca 900 DM verdienen müssen als ausgelernter um die Spritpreise vergleichen zu können!

Also wir können uns noch ganz glücklich schätzen dass wir nicht diese 2 € Erhöhung mitbekommen haben,sondern uns im moment noch im 50 cent (ca. 25 Pfennig) bereich befinden.

Und wenn ihr mal recht überlegt kriegt ein heutzutage Rentner gerade mal vielleicht 90 % von dem,was er vorher seine ganzen 45 Jahre verdient hat,...UND die sollen ja genauso wie iwr den sprit zahlen...

Alles wird teurer Leute,...damit muss man sich abfinden,...aber wir müssen auch mal an andere denken und nicht die ganze zeit nur: "Ohhh nein,...ich kann keine 30 Euro mehr im Monat zahlen!" usw... Vielen anderen geht es viel schlechter und die fahren mit Smarts rum...(nichts gegen den smart,nur günstig),oder rüsten auf autogas um(was ich auch noch machne werde)!!!

Also entweder wir zahlen das alles, man muss sich ein günstigeres Auto kaufen,..so einfach ist das,...
Wer sich ein Auto kauft das 10-12 liter schluckt,der muss sich nicht beschwehren, wenn die Preise steigen,...

Letztendlich liegt es an jedem selber,was er zahlen will und kann,...doch was Benzin kostet können wir nicht bestimmen

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


Wer sich ein Auto kauft das 10-12 liter schluckt,der muss sich nicht beschwehren, wenn die Preise steigen,...

...doch was Benzin kostet können wir nicht bestimmen

1) da hast du vollkommen recht, wer nen M3 fahren will, muss auch mit dem Preis klarkommen(wird er vermutlich auch😉)

2) da geb ich dir nicht ganz recht, was glaubst du, wie schnell die öl bosse A****löcher den Preis runterdrehen würden, wenn wir z.B. Sonntags kein Auto mehr fahren würden, also das ganze Land, fährt Sonntags kein Auto, außer natürlich bei Notfällen...Krankenwagen usw...die würden sich umschauen...aber dazu fehlt es v.a. uns Deutschen an Charakter und Zusammenhalt...

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


...,sondern uns im moment noch im 50 cent (ca. 25 Pfennig) bereich befinden..

ähm...bei der Euro-umstellung nicht aufgepasst? 😁

50cent sind knapp 1DM! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ähm...bei der Euro-umstellung nicht aufgepasst? 😁

50cent sind knapp 1DM! 😉

ich denke mal es sind knapp50cent steigerung seit der 2DM marke, also 1€.

ich selbst fahr nen auto was 10L braucht und das ist auch in ordnung so, die zahle ich auch gerne die 10L, denn der wagen macht tierisch spaß. mir geht nur die geschäftspolitik der öl multis aufn sack, wie schon bereits erwähnt. milliardengewinne und dann noch den preis hochdrehen oO

ich fahre seit kurzer Zeit mit den Öffentlichen in die Arbeit. Angefangen hab ich das, als der Liter Super "noch" ca 1,25 € gekostet hat. Nicht wegen dem Preis, einfach, da das auf die Woche gerechnet wesentlich günstiger ist und ich auch schneller ankomme.
was glaubt ihr, wie mir die Kinnlade runtergeklappt ist, als ich gestern bei meiner Einkaufsfahrt an der Tanke (wohlgemerkt eine der günstigen) vorbeigekommen bin! Das ist ein echter Hammer, wenn man 1,25 € gewohnt ist und dann plötzlich 1,43 € da steht!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ähm...bei der Euro-umstellung nicht aufgepasst? 😁

50cent sind knapp 1DM! 😉

Sorry,..hatte mich verrechnet,..

Zitat:

Original geschrieben von Molli325i


Vielen anderen geht es viel schlechter und die fahren mit Smarts rum...

Vielen gehts noch viel schlechter, die fahren gar kein Auto.

Was in Deutschland immer gemeckert wird, ist jedesmal meckern auf hohem Niveau. Wir haben alle ein Dach überm Kopf, müssen nicht Angst haben morgen zu verdursten oder zu verhungern, und die allermeisten haben ein eigenes Auto. Und natürlich einen PC, einen Fernseher, Handy usw... Sowas hat man in vielen Ländern der Erde nicht. Also erfreut euch an dem was ihr habt 🙂

Natürlich regt mich der Spritpreis auch auf, aber ich bekomm von meinem Arbeitgeber die Kosten für ne Monatskarte (50 Euro) bezahlt, und da ich immer mitm Auto fahr, tank ich für das Geld. Und ich fahr rund 500-600 km im Monat, komm also mit 50-70 Euro hin.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


(...)
Und ich fahr rund 500-600 km im Monat. (...)

da wird man fast neidisch bei so wenig km 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


ich fahre mittlerweile nur noch um zu frauchen zu kommen oder um spaß zu haben 🙂

ist das nciht das gleiche?^^

oder macht frauchen macht kein spass?! 😉

Ansonsten ist der Preis schon fies für den durchschnittlichen Teil der Bevölkerung. Es ist ja nicht nur der Benzinpreis der belastet, sondern auch andere Sachen die sich weiter verteuern.

Leider fahren wir nciht mehr so ganz zeitgemäße autos.
Das muss man klar sagen, auch wenn ich wegen den Preisen nicht sehr viel weniger fahre.

Ich denke auch über LPG nach, da ich sehr viel fahre.
Aber bei meinem lohnt es sich einfach nicht mehr
(über 200tkm)

Den nächsten werde ich wohl sicher umbauen lassen.
Muss halt nur etwas sparen, denn es soll ja wieder ein auto sein was freude macht^^

Zitat:

Original geschrieben von Snare


da wird man fast neidisch bei so wenig km 🙂

Bin auch sehr froh, dass ich nur 4 km zur Arbeit hab. Sind im Monat rund 180 km Arbeitsweg.

Kumpel von mir muss jeden Tag 25 km hin und 25 km zurück mitm Auto, und das als Azubi! Bei dem geht fast alles im Monat fürs Auto drauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen