Spritpreis und kein Ende
Bin heute an der Tanke vorbeigekommen und war total geschockt: Super 1,439 !!
Fast Zeitgleich die Nachrichten im Radio: bla blub usw dann der Hammer. Der Spritpreis wird vermutlich im Sommer die 1,60er Marke knacken!
Bin gespannt was Ihr darüber denkt...
111 Antworten
schau einfach mal ins unterforum "alternative kraftstoffe" da gibts das schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von DonAlex
naja...manche haben hier einfach zuviel Geld...
Wie hier schon jemand anderes sagte: "das ist hier Jammern auf ganz hohem Niveau".
Ich habe in meiner Ausbildung kein Auto gehabt, schon gar keinen BMW. Wenn ich Glück hatte, konnte ich mal mit Mamas Peugeot 106 fahren (am Wochenende).
Warum fahrt ihr keinen 3L Lupo oder einen anderen modernen Kleinwagen, der entsprechend wenig Sprit braucht, wenn ihr schon unbedingt ein Auto fahren müsst? Klar gehört es zum Lebensstandard, den man sich erarbeitet hat bzw. wünscht, aber viele Leute müssten kein Auto fahren respektive könnten auch einen Kleinwagen fahren. Und wenn man ehrlich ist, dann nimmt man häufig auch noch das Auto für Strecken, die evtl. nicht nötig sind?
Für mich ist mein 318i (der 8-10l braucht) ein Luxus, den ich mir gönne weil ich es mir leisten kann und es mir leisten möchte. Und wenn die Spritpreise steigen, dann mach ich Abstriche - entweder am Fahren (mal öfter das Rad bemühen oder Öffis nehmen) oder halt an anderen Dingen (1-2 mal weniger weggehen ist auch = 1 Tankfüllung).
Man muss einfach Prioritäten setzen im Leben.
An den Preisen könnt ihr nix ändern. Wer von euch raucht denn alles fleißig weiter, obwohl eine Schachtel Kippen mittlerweile fast 5 € kostet?! Dafür ist das Geld irgendwie nie zu schade... Komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Golferin
Wie hier schon jemand anderes sagte: "das ist hier Jammern auf ganz hohem Niveau".
Ich habe in meiner Ausbildung kein Auto gehabt, schon gar keinen BMW. Wenn ich Glück hatte, konnte ich mal mit Mamas Peugeot 106 fahren (am Wochenende).
Warum fahrt ihr keinen 3L Lupo oder einen anderen modernen Kleinwagen, der entsprechend wenig Sprit braucht, wenn ihr schon unbedingt ein Auto fahren müsst? Klar gehört es zum Lebensstandard, den man sich erarbeitet hat bzw. wünscht, aber viele Leute müssten kein Auto fahren respektive könnten auch einen Kleinwagen fahren. Und wenn man ehrlich ist, dann nimmt man häufig auch noch das Auto für Strecken, die evtl. nicht nötig sind?
Für mich ist mein 318i (der 8-10l braucht) ein Luxus, den ich mir gönne weil ich es mir leisten kann und es mir leisten möchte. Und wenn die Spritpreise steigen, dann mach ich Abstriche - entweder am Fahren (mal öfter das Rad bemühen oder Öffis nehmen) oder halt an anderen Dingen (1-2 mal weniger weggehen ist auch = 1 Tankfüllung).
Man muss einfach Prioritäten setzen im Leben.
An den Preisen könnt ihr nix ändern. Wer von euch raucht denn alles fleißig weiter, obwohl eine Schachtel Kippen mittlerweile fast 5 € kostet?! Dafür ist das Geld irgendwie nie zu schade... Komisch.
Wow! Das trifft es auf den Punkt!!
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Habe neulich mit einem Bekannten gesprochen, der hat eine Gasanlage in Polen für 950.- Euro inkl. TÜV einbauen lassen.
Zugegeben, ich hätte das da nicht machen, wegen Garantie etc.....aber immerhin, es geht auch biliger und er ist top zufrieden.
Hmm, inkl TÜV was bedeutet das genau???
Es kann nämlich auch ohne weiteres Möglich sein, das eine in Polen eingebaut Gasanlage, welche dort "TÜV/ABE" bekommen hat und betrieben werden darf, hier in DE nicht vom "TÜV, Dekra, GTÜ" u.s.w abgenommen wird...🙁
Hier mal eine Erklärung aus einem anderen Forum dazu:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...
Allerdings muss man auch ganz klar sagen, das es nicht die Regel ist, dass evt. solche Anlagen hier in DE, NICHT eingetragen werden...😉
Das es aber nach dem DE Gesetzt so ist, dass man eine Gasanalge eintragen lassen muss, wird man da auch nicht drumherkommen.Wenn man ohne diese Erlaubnis, seine Gasanlage hier in DE betreibt, könnte im Falle eines Unfalls sehr unangenehme Folgen haben, das das Auto dann wohl nicht mehr Verkehrstauglich war/ist...
Also man sollte sich auf jeden Fall darüber erkundigen, wenn man solche Umrüstung im Ausland machen lässt, ob man diese dann auch in DE eingetragen bekommt...😉
Bär
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golferin
Wie hier schon jemand anderes sagte: "das ist hier Jammern auf ganz hohem Niveau".
Ich habe in meiner Ausbildung kein Auto gehabt, schon gar keinen BMW. Wenn ich Glück hatte, konnte ich mal mit Mamas Peugeot 106 fahren (am Wochenende).
Warum fahrt ihr keinen 3L Lupo oder einen anderen modernen Kleinwagen, der entsprechend wenig Sprit braucht, wenn ihr schon unbedingt ein Auto fahren müsst? Klar gehört es zum Lebensstandard, den man sich erarbeitet hat bzw. wünscht, aber viele Leute müssten kein Auto fahren respektive könnten auch einen Kleinwagen fahren. Und wenn man ehrlich ist, dann nimmt man häufig auch noch das Auto für Strecken, die evtl. nicht nötig sind?
Für mich ist mein 318i (der 8-10l braucht) ein Luxus, den ich mir gönne weil ich es mir leisten kann und es mir leisten möchte. Und wenn die Spritpreise steigen, dann mach ich Abstriche - entweder am Fahren (mal öfter das Rad bemühen oder Öffis nehmen) oder halt an anderen Dingen (1-2 mal weniger weggehen ist auch = 1 Tankfüllung).
Man muss einfach Prioritäten setzen im Leben.
An den Preisen könnt ihr nix ändern. Wer von euch raucht denn alles fleißig weiter, obwohl eine Schachtel Kippen mittlerweile fast 5 € kostet?! Dafür ist das Geld irgendwie nie zu schade... Komisch.
Schonmal nachgedacht, warum der Lupo 3L ein Flop war?
Nicht alles was glänzt ist auch Gold. Auch mit den Zigaretten ist es so eine Sache. Das brauch ich nicht um "zu überleben" (davon abgesehen rauche ich so gut wie nicht). Sprit brauch ich aber.
Außerdem überschätzen hier auch alle die Marke "BMW". Wenn ich mir einen Opel Astra 1.6 kaufe, dann braucht der auch nicht (merklich) weniger als ein 318er. Beim Opel dürfte man dann aber sich beschweren?
Im Kern Deiner Aussage gebe ich Dir aber Recht. Allgemein ist es noch jammern auf rel. hohem Niveau.
MfG Y
@Golferin
Stimmt !!!
Aber heutztage sind die Verlockungen größer aber vor allem die Möglichkeiten wesentlich besser eine *flotte Kiste* zu fahren !
Und da Autofahren viel mit Emotionen zu tun hat, wird die Vernunft gerne mal ausgeblendet.
Ich selber konnte mir "früher" auch nur kleine, billige Autos leisten und das Megahighlight der Woche war....
....des großen Bruders Auto zu bekommen, um sein Mädel abzuholen (und Ihr zu imponieren ;-)))
Der war es aber immer egal, mit was ich ankam !
*schock*
Achtung kein frauenfeindlicher Witz:
So musste man(n) also schon in jungen Jahren feststellen, dass der männliche oder weibliche Blick auf ein Auto oft sehr verschieden sein kann....
;-)))
...und auch der Umgang damit (und die Pflege *lach*)
PS: Übrigens, bist Du VW-GOLF Fan oder spielst Du Golf ?
Zitat:
Original geschrieben von DonAlex
2) da geb ich dir nicht ganz recht, was glaubst du, wie schnell die öl bosse A****löcher den Preis runterdrehen würden, wenn wir z.B. Sonntags kein Auto mehr fahren würden, also das ganze Land, fährt Sonntags kein Auto, außer natürlich bei Notfällen...Krankenwagen usw...die würden sich umschauen...aber dazu fehlt es v.a. uns Deutschen an Charakter und Zusammenhalt...
Ja,macht das doch mal😁
Da mir der Benzinpreis relativ egal ist,wär das doch mal was,so fast leere Straßen!