spritleitung selber bauen, kommt man da mit nem 30EUR EBay-Bördelsatz weiter?

Audi A6 C4/4A

Moin,
der Tüv wollte sich leider nicht zum 2ten mal drauf einlassen, dass ich die Benzinleitung entroste und mit Hartöl einstreiche (hätt ich mal vorher drunter geguckt...)
Wenn ich mir so alte Diskussionen hier anschaue gibt 2 Möglichkeiten: vergoldete bei Audi kaufen oder selber bauen.
Kriege ich mit so nem 30.-EUR Ebay Bördelsatz nen vernünftigen Anschluss gemacht? Kann man die alten "Überwurfmuttern" wiederverwenden?

viele Grüße,
Oliver

Beste Antwort im Thema

...ich glaub aus dem Alter bin ich raus, als dass ich Abende unterm Auto schön finde

29 weitere Antworten
29 Antworten

...und ein Kistchen Bier mit nem schönen Abend unterm Auto!

...ich glaub aus dem Alter bin ich raus, als dass ich Abende unterm Auto schön finde

Es ist nie zu spät!

Gibt eben Leute den andere Sachen wichtiger als das Auto sind was auch gut so ist 😉

Ähnliche Themen

Mir wäre das Geld wichtiger.

Naja, rechnen wir mal...
Meterweite... Keine Ahnung, 50.- EUR
Bördelwerkzeug... Liegt wohl bei 50.- - 70.- ... Mindestens...
dann noch nen billigen Rorhbieger... 10.- - 20.- ?
Dann noch vielleicht noch Kleinkram... Gibt's die Halteklammern einzeln? 20.-

Dann unterm Wagen aufm Wagenheber, max. 50cm hoch und.dauernd irgendwas im Wege... Entweder braucht man gerade den Arm auf dessen Schulter an sich gerade abstützt... Also das entrosten und das öffnen der Klammern hat auf dem Garagenboden liegend schon genervt...
Also ich weis nicht: mir wäre ne Rechnung unter 200.- EUR auch deutlich lieber gewesen und die Rechnung war letztendlich auch eher grenzwertig.
Fertig konfektioniert war das Original Material also ca. 50.- teurer als das Selbermachen... Hätt ich das vorher gewusst hätt ichs auch selber montieren können, aber das Auto stand nun in der Werkstatt und allzu böse war ich ihm nun auch nicht, zumal wir vorher kein Höchstpreis abgemacht hatten...

dann die offene Leitung, vielleicht leckendes Benzin... Esgibt halt arbeiten am Auto, die ich noch selber mache. (Kühler, stoßdämpfer, ...) Aber bei dieser Leitung war ich der Meinung, dass es ohne Bühne oder Grube so gar kein Spass bringt... und damit wäre die Differenz zw. machen lassen und selber machen noch geringer gewesen...

Mich haben die Leitungen ( Stahl) zusammen 40€ gekostet und hatte von jedem (6 und 8) 5m.
Eine Biegezange braucht man nicht wirklich.

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 27. Mai 2015 um 21:41:01 Uhr:


Na toll, nachdem ein erneuter entrosteversuch Spritgeruch unterm Auto zur Folge hatte, hab ich ihn dann doch weggegeben, meine Werkstatt wollte das Ding eigentlich ausbessern (mit solchen Verbindern), hat dann aber festgestellt, dass die Leitungen komplett zu engegriffen waren und dann auf einen fertig konfektionierten Satz zurück gegriffen... 181.- netto plus Arbeitszeit...

sind in dem Preis alle Leitung von vorne bis hinten enthalten oder nur Teilstücke und bei Audi gekauft?

Gruß

Ich hab halt das nötige Werkzeug nicht... Und nen Kauf hätt sich wohl aus dem Grund nicht gelohnt, weil ich es danach wohl nie wieder brauche... Daher hat mich nach obiger Rechnung das machen lassen vielleicht 100.- EUR extra gekostet. (ich habe keine Ahnung, wie sich die Leitungen ohne richtigen "offenen Ringschlüssel" bearbeiten/öffnen lassen und dieser Schlüssel ist mir nach all den Jahren irgendwie verloren gegangen, ist 25Jahre her, dass ich den das letzte mal gebraucht habe). Ne menge Geld, das ist richtig, aber wie gesagt, dazu kommt, dass mich arbeiten unterm Auto ohne Grube doch deutlich nerven...
Der Kühlerwechsel war beispielsweise was anderes... viel Fummelei, die eine oder andere Ecke bei der man auspassen muss, doch alles irgendwie erreichbar, da denke ich nicht über einen Werkstattbesuch nach...
Und wenn ich den Zahnriemenwechsel auch noch machen werde (Ich denke drüber nach das Ding jetzt mit frischen Tüv zu verkaufen, bin mir aber mit mir noch nicht ganz einig), dann werde ich auch das "Spezialwerkzeug" für diesen einmaligen gebrauch kaufen gehen. Allerdings deshalb, weil ich das Zeuch danach für das gleiche Geld bei Ebay auch wieder los werde...
Arbeiten am Motor mache ich noch ganz gerne, unters Auto legen ist inzwischen nicht mehr ganz so mein Ding...

@stroeper: Die Leitungen sind nun alle drei komplett neu, incl. neuer Halteklammern und Gummis

Rechnen wir mal:
29,-€ für 5 m Rohrleitung + irgendwas bei 9 € Rohrverbinder. Werkzeug was bei 129,-€.
Das alles incl dem Gefühl es selber gemacht zu haben + während dessen mit seinen Freunden ein Bierchen schlappern + das Werkzeug guten Freunden ausleihen zu können und für weitere 2 Audis ebenfalls alles beisammen zu haben + mit dem gesparten Geld seine Familie zum Essen einzuladen = einfach genial!

Moin,
sach ich doch, lohnt kaum. Auch nach Deiner Rechnung kostet das Material und das nötige Werkzeug um es zu bauen 167.-EUR. Wenn ich das irgendwo richtig aufgeschnappt habe sind es 3mal 3meter. Macht nach Deiner Rechnung sogar exakt 190.-EUR. Hm, wenn mans dafür fertig kaufen kann.
Okay, ich hätts selber einbauen können, da hast Du recht, aber der Plan war ja auch, dass mir die Werkstatt das Zeuch ausbessert und die Rechnung dann kleiner wird als der Neupreis der Leitung. Ich bin nicht der Typ, der dann im nachhinein die Werkstatt anmault, zumal er wie gesagt den Auftrag hatte die Leitung zu reparieren. Dass sie dann nicht flickbar, war Pech. Da hätte ich dann aber auch doof aus der Wäsche geguckt, wenn dann am Wochenende das Material nicht reicht, weil ich beispielsweise sparsam eingekauft habe und dann merke, dasss die Länge nicht ausreicht...
Das kann sich wohl wirklich jeder in die Richtung rechnen, in der er es gerne hätte, aber wenn die Leitung selber gebaut 190.-EUR kostet und komplett konfektioniert 215.-EUR, dann denke ich inzwischen tatsächlich drüber nach, ob und warum ich das Ding eigentlich selber bauen will...
Es gibt halt Sachen die bringen Spass oder Reizen einen und es gibt Sachen da ist es eben nicht so... Sich nen Rohschlüssel für diese blöde 60mm Achtkantmutter der Bilsteinstoßdämpfer zu basteln hat mir richtig Spass gemacht. Auch wenns das Ding ziemlich dilletantisch aussieht. Er hat bestens funktioniert... Ohne Bühne/Grube Benzinleitungen zu montieren gehört halt zu den Sachen, die ich nicht so gerne mache, da ist mir der entspannte Abend mit den Freunden halt lieber, als fluchend unterm Auto zu liegen, zumal der Einbau letztendlich keine 75.-EUR gekostet hat...

PS. Und inzw. sind alle meine Freunde aus dem Alter raus, als dass die noch Bremsleitungen oder Benzinleitungen selber biegen wollen...

Nur der Richtigkeit halber. Es sind 5 meter für 15 euro ATE Leitung.

Zugegeben, das Werkzeug lohnt sich etwas mehr, weil ich es weiter für andere Audis benötigen kann. Und ich seh das immer als Investition ins Geben-und-Nehmen.
Allein schrauben - kann ich verstehen - ist langweilig. Aber das es vom Alter abhängt etwas selbst zu machen verstehe ich nicht. Wenn ich da so meinen Schwiegervater sehe, wie er mit seinen Ü 60 noch selbst werkelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen