Spritempfehlung Golf 7 GTI
Hi,
was am besten tanken? :-)
E10, Super, Super Plus?
Ich denke mal Super Plus ist die beste Wahl, aber spricht etwas gegen Super und SuperPlus im Wechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wozu soll ich da teurere Sauce reinkippen, als der Hersteller empfiehlt/vorschreibt? Ich weiß zwar, dass einige Leute gar nicht genug für Benzin ausgeben können, und sich dann noch einbilden, das Auto fährt schneller oder weiter damit, aber jeder so, wie er meint.
259 Antworten
ich kann auch nur sagen, das ich bei meinem alten Polo mit Ultimate locker 50-80km weiter gekommen bin. Somit hat sich der Merhpreis beim Tanken immer ausgeglichen.. War für mich also nicht teurer.. Natürlich kann es sein das das auch wieder von der Fahrweise abhängt..
Was beim ADAC Test mal wieder nicht bei steht ist, wie oft wurde denn welcher Spritt getankt? Wenn ich den Wagen 2 Jahre auf 95Oktan gefahren habe und dann 100Oktan tanke wird sich das bei der ersten Tankfüllung nicht rapide ändern.. Auch das Steuergerät lernt dazu und passt sich im laufe der Zeit an.
Ich empfehle probiert es doch einfach selber aus. Tanke mal 3 Monate E10, dann 3 Monate Ultimate 102.. Schreibt euch auf was ihr verbraucht habt. etc..
Ps.: Bitte beachten, nicht das eine im Sommer bei +30°und das andere im Winter bei -10° und Winterreifen testen..
Selbst ist der Autofahrer/die Autofahrerin!
[
[
Darf so ein Auto noch in die Waschanlage?Ja, bei 30.000€ ist es noch erlaubt. Ab 40.000€ ist dann Handwäsche angesagt.So nen Shit da bin ich genau 530€ drüber! Bye Bye liebe Waschanlage😁
Zitat:
Original geschrieben von somedays
Du hast einen Golf 7 GTI mit bereits 6500 Kilometern auf der Uhr?
Nein. 8.300 km auf der Uhr.
Abgeholt in WOB am 02. Februar.
aber kein GTI 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Und ab 50.000.- lässt man waschen 😉😁Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Ja, bei 30.000€ ist es noch erlaubt. Ab 40.000€ ist dann Handwäsche angesagt.
Gruß Kurt
Eine Handwäsche kostet in Osnabrück 8 EUR. Dafür fahre ich doch garnicht erst zur Waschanlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von pepp86
Genau darum ging es mir ja. newbeginner schrieb, dass er einen Unterschied zwischen den Spritsorten festgestellt hat. Das kann ich nicht nachvollziehen. Was ich aber bemerkt habe ist ein Unterschied zwischen den "no name" Tankstellen und in meinem Beispiel Shell/Esso. Ich tanke immer E5 und komme über viele Tankfüllungen hinweg mit dem "Marken" Benzin weiter. Mit E10 oder Super Plus habe ich keine Unterschiede festgestellt. Jeweils bei der gleichen Tankstelle.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Der Sprit für die Billigtanke kommt aus der selben Raffinerie wie der von Shell/Esso.
@pepp86
Ein nennenswerter Minderverbrauch bei "Ultimate" oder "E10" ist technisch gar nicht möglich. Ultimate oder ähnliche Spritsorten können die meisten Motoren überhaupt nicht auswerten. Selbst bei einem Motor der darauf ausgelegt ist, wird ein Minderverbrauch kaum über 3% liegen. E10 führt theoretisch eher zu einem Mehrverbrauch, da die leistungsdichte von Alkohol geringer ist als die von Benzin.
"Autozeitung" hat mal V-Power und Ultimate mit herkömmlichen Benzin verglichen. Einen nennenswerten Unterschied gab es weder bei Leistung noch Verbrauch.
Es ist ja nicht so das ich mit dem Ultimate Sprit im Auto anders fahre als ich mit dem Super/ E10 gefahren bin! Wenn hierbei wirklich kein Unterschied wäre, wie erklärt ihr euch die weitere Reichweite die ich damit erziele? Das - kann ja in dem Fall wirklich keine Einbildung sein ; )
Natürlich sollte man beim wechsel schon mehrfach den gleichen Sprit hintereinander tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Jo - es ist ja auch viel wahrscheinlicher, dass der ADAC bei seinen Tests unter Einbildung leidet.
Genau so wie bei uns der ÖAMTC 😠
Wo die messen ist mir schleierhaft! Werden warscheinlich von der OMV gesponsert!
Gruß Kurt
Hallo,
im Selbststudienprogramm zum neuen GTI VII steht unter Motordaten Kraftstoff mit 98Oktan. Im Konfigurator etc. steht 95Oktan.
Gruß
SP83
Beim Vorgänger Motor EA888 steht in der Betriebsanleitung ja auch, dass er seine volle Leistung nur mit 98 Oktan (Super+) erreicht, darum hätte es mich gewundert wenns beim neuen 2.0 Liter Motor anders wäre.
habt ihr hier alle zu viel zeit?
70 beiträge für so eine dumme frage???
angegeben ist super...wer zu geizig tankt e10...und wer denkt es bringt mehr leistung super plus. punkt
Zitat:
Original geschrieben von thom321
habt ihr hier alle zu viel zeit?70 beiträge für so eine dumme frage???
dann nerv nicht..
so jemanden der so eine nette antwort gibt nerv ich auch nicht mehr:-) hast sicherlich noch mehr vorschläge was du tanken kannst im gti...kann dir noch v-power empfehlen, damit er richtig abgeht:-)
aber bitte tank kein diesel..