Sprit-Verbrauch

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen,

wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.

? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.

Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.

Wie sieht's da bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:


Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.

Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen

Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.

377 weitere Antworten
377 Antworten

1.0 EcoBoost 140PS, mittlerweile 2500km drauf

Ich bekomme den Verbrauch laut BC einfach nicht auf unter 6.4l/100km. Das hab ich 250km auf der Autobahn mit Tempo 130 und dem 6 Gang versucht, tatsächlicher Verbrauch war dann knapp 6.0. Aber wie ihr 4.X oder 5.X schafft, keine Ahnung.

Tägliche Strecke 40km, 90% Land / 10% Stadt. Fahrstil relativ sportlich.

Ich habe zur Zeit auch noch den 140 PS Mk7, in 4 Wochen kommt dann der ST 🙂

Habe auf den letzten 5tkm einen Schnitt von 7,5.

Fahre aber nicht sparsam. Ziehe die Gänge gerne und lasse auch mal 200+ laufen.

Finde 7.5 dann sehr angemessen! Denke der mk8 ST wird mich auf 9.5 bringen.

Aber hey ganz ehrlich. Lieber 9.5 und einen Heiden Spaß als 7.5 und Langeweile 😉

Zitat:

@ZobRombie schrieb am 6. Juni 2018 um 18:06:53 Uhr:


Aber hey ganz ehrlich. Lieber 9.5 und einen Heiden Spaß als 7.5 und Langeweile 😉

sehr gute Aussage

Spaß ist das eine, da ist der Verbrauch natürlcih egal, aber es geht eigentlich um die enorm großen Abweichungen des Verbrauch im Prospekt zu den Realwerten.

Mir ist klar, das die angebenen Verbrauchswerte Prüfstandswerte für Vergleichszwecke sind und Realverbräuche höher sind, trotzdem kam ich bei meinen letzten Fahrzeugen immer so mit ca +10 % an die Angabe "kombiniert" heran (liegt haupstsächlich an meiner sehr spritfreundlichen "Stammstrecke", auf der ich nur 1 Ampel habe und ansonsten schön mit 100 "segeln" kann.....)

Bei unseren neunen Fiesta 1.0l Ecoboost 100PS liegt dier angegebene kombinierte Wert bei 4,3l. (Prospekt vom 17.09,2017, Fiesta gebaut im Januar 2018)
Hatte also erwartet so mit 5l hinzukommen (das sind ca 20% mehr als angegeben)

Jetzt liege ich aber momentan bei 6,4l (Durchschnittsverbauch, Laufleistung 8000km) , das sind fast 50% mehr als angeben, das ist inakzeptabel, werde demnächst mal in die Werkstatt fahren

Ähnliche Themen

Die Diskussion ist leider alt, 50% können je nach Fahrprofil und Fahrstil normal sein.
Die Werkstatt wird da auch nichts dran ändern können.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 7. Juni 2018 um 10:51:55 Uhr:


50% können je nach Fahrprofil und Fahrstil normal sein.
Die Werkstatt wird da auch nichts dran ändern können.

wie gesagt, mein Fahrstil und Fahrprofil ist nahezu optimal

Die Strecken vielleicht nicht. Immer leichte Steigungen drin? 2-3 ° merkt man ja gar nicht. Und Gegenwind ist auch nicht immer spürbar. Waren andere Autos mit denen du die gleiche Strecke gefahren bist sparsamer?

Also wir haben/hatten bei uns 2 Fahrzeuge:
1. Fiesta BJ2004 : gefahren von 2004 bis 2018 : 180000km Durchschnittlicher Verbrauch 5,96l (Benzin)
Angabe Prospekt : 6,2l (kombiniert) , 5,0l (außerstädtisch), 8,3l (Städtisch) => 0% über Angaben
=> hauptsächlich gefahren auf "Stammstrecke"
2. Ford S-max BJ2009 aktuell 150000km gefahren : Durchschnittlicher Verbrauch 6,4l Diesel
Angabe Prospekt : 6,0l (kombiniert) => 8% über Angaben
=> gefahren auf "Stammstrecke" und auch weitere Strecken, Urlaub usw....

(mit "Spritmonitor" dokumentiert)
-----------------------------------------------
jetzt neu : Fiesta 1.0 , 100PS , 8000km gefahren, Durchschnittlicher Verbrauch 6,4l (Benzin)
Angabe Prospekt : 4,3l (kombiniert), 3,6l (außerorts), 5,4l (Innerorts) => 50% über Angaben
=> gefahren hauptsächlich "Stammstrecke"

3 Zylinder wollen nicht (weit) über 2000 Touren gedreht werden, wenn man sparsam unterwegs sein will. Die Saufen wie ein Loch wenn es mal 3500 aufwärts wird. Aber generell glaube ich nicht das es am Auto liegt. Ich kann meinen auch mit 6L fahren wenn ich Bock drauf habe. EcoBoost 140PS. Das man 4.3L wie im Prospekt angegeben nicht erreichen kann ist klar. Mit etwas angepasstem Schalten sollten 6L drin sein. Und das ist auch gut für ein 100PS Auto mMn.

Wenn ich da meine Freundin mit ihrem Corsa D und 100PS sehe. Sie fährt wirklich nicht schnell und schaltet normal und fährt den Wagen mit 8,9 auf 100 xD Nicht Sekunden sondern Liter 😉

Also mein MK7 Verbraucht 5,9 Liter. Mit einem Tank schaffe ich 600 - 630 KM KM.

Anfangs war der Verbrauch auch über 6 Liter. Nach und nach pendelt sich das dann ein.

Hallo
88 KW Diesel 5,1 Liter permanent mit Klimaanlage bei der Hitze die muss auch gefüttert werden

@Baldcaddy

Interessant, vor allem, da ich selbigen Motor bestellt habe.

Kannst du evtl. eine Selbsteinschätzung zum Fahrstil und KM-Profil geben? Ich weiß, ist immer sehr
subjektiv, aber besser, als keine Informationen.

Dank Dir

Steve

@stemak

15 km einfach in die Arbeit und zurück max 110kmh bissl Stadtverkehr ist aber Euro 6c Motor aus 2017 6d wird vielleicht a bissl mehr nehmen

BC zeigt momentan 5,7 an. An der Tanke gemessene 5,87

Ecoboost Automatig.jpeg

Mich wundert es trotzdem, das viele diesen enormen Real-Mehrverbrauch gegenüber den Prospektangaben einfach aktzepieren und sich sogar noch auf die Seite der Autohersteller stellen und das "Problem" immer bei sich selbst, der Fahrweise oder der Strecke suchen.
Aus meiner Sicht ist das nicht akzepabel. Abweichung zum Prospekt ja ,aber nicht 50% mehr.
Wenn 4.2l im Prospekt steht und ich mich "anstrengen" muß das ich 6.0l schaffe, ist das doch nicht normal

Natürlich kann ich als Verbraucher wohl nicht viel machen, muß damit leben aber das mindeste ist doch das man es sagt, die Unzufriedenheit weitergibt (in Foren, bei Umfragen, diekt zu Ford usw....) und das man sich verschaukelt fühlt.

Manchmal habe ich das Gefühl das einige dermaßen von "Ihrer" Automarke überzeugt sind, das sich sich gekränkt fühlen wenn man sie auf einen Mangel an Ihren Fahrzeug anspricht. Mich wundert es nicht das VW im Abgasskandal keine Entschädigung an die Kunden zahlt........da sind viele dabei die alles hinnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen